Mitglied inaktiv
Madita
Mahena ( indianisch=aufgehende Sonne)
Mabel
LG
Davon dann am ehesten noch Madita. Mahena und Mabel finde ich persönlich garnicht schön, auch wenn die Bedeutung ganz nett ist. Es kann ja nicht jeder indianisch ;) LG
Madita ist schön, die anderen beiden Namen gefallen mir nicht,
wie sollen name nummer zwei und drei ausgesprochen werden?
Madita gefällt mir von allen noch am besten; die beiden anderen gefallen mir überhaupt nicht. Gruß M.
Sorry, sind alle nicht mein Fall. Madita und Mabel finde ich zu süß (wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich eher noch Madita nehmen). Mahena ist mir zu exotisch und gefällt mir auch klanglich nicht (wenn auch die Bedeutung schön ist). LG Elena
Madita
etwas anderes als Madita. Gruß Maxikid
Mabel nur englisch ausgesprochen, und dann auch nur mit einem klanglich passenden NN. Mahena klingt mir zu exotisch.
Aber Madita ist wundervoll ![]()
Madita gefällt mir dafür gar nicht, denke dabei immer an Astrid Lindgren! Mabel & Mahena gefallen mir klanglich besser, aber ob die so deutschlandtauglich sind, wage ich zu bezweifeln! LG W
Huhu, die gefallen mir alle drei nicht wirklich :-) Am ehesten geht noch Madita. LG, Jette
madita fand ich als kind toll, kenne auch eine 7 jährige, die so heisst, aber.... finde den namen schwierig als erwachsene. möchte selber mit 45 jahren nicht madita heissen. meine meinung.sorry. mahena, naja ist mir zu weit weg. mabel , muss ich an heinz rudolf kunze song denken, werde leider auch damit nicht wirklich warm. wie wäre es mit margarete, so heisst madita von a.lindgren nämlich und madita ist dort auch "nur" ihr spitzname. oder milena,marlene,maria,marie...nur anregungen