Hanna3
Liebe Forenmitglieder! Ich bekomme Ende September meine erste Tochter. Mein Mann und ich möchten auf jeden Fall einen seltenen Namen ( haben beide einen recht häufigen und fanden das immer blöd). Ich habe in einer Steinschlange mit seltenen Vornamen den Namen Naliandra entdeckt und bin spontan begeistert! Nun wollte ich die Allgemeinheit mal fragen: Wie gefällt euch der Name? Was assoziiert ihr damit? Danke für eure Meinungen! Hanna
Das wichtigste ist, dass er euch gefällt. Es könnte sein, dass sehr oft Alexandra verstanden wird und ihr/sie dann oft korrigieren muss. Das könnte auf Dauer etwas nervig werden denke ich.
Ich finde den Namen schön, aber ich denke, dass es ein Name ist, den deine Tochter oft buchstabieren werden muss.
Ich finde ihn vom Klang her zu „umständlich“, aber kann auch meine Vorliebe zu kurzen Namen sein.
Ich finde Nalia ( Na-Lia ) hingegen richtig toll!
Zu umständlich und versteht unter Garantie Keiner beim 1. Mal Hören auf Anhieb korrekt. Wäre Leandra eine Alternative?
Finde ich zu umständlich.Und ich denke ,dass die kleine maus oft wiederholen und korrigieren muss ..das wird echt nervig .Malia oder Nalia finde ich mega
Also ich finde ihn vom Klang her nicht so schön, man hat das Gefühl, man bekommt nen Knoten in die Zunge... Vielleicht was ähnliches mit einer Silbe weniger? Ich denke auch, dass jeder, dem sie ihren Namen nennt, mindestens einmal nachfragen muss und das kann auch ziemlich nervig sein. Ich bin generell nicht für zuuu extravagante Namen, es muss ja nicht gleich einer sein, wo nachher noch 5 in der Klasse so heissen, aber es sollte auch nicht rüberkommen, als wollten die Eltern mit aller Gewalt und Herrlichkeit was mega ausgefallenes, bedonderes, was sonst niemand kennt.... Ist aber nur meine persönliche Meinung, selbstverständlich bleibt das nach wie vor Geschmacksache!
Ich bin grundsätzlich kein Fan von häufigen Namen und mag auch lange Namen
Daher hast du von mir eher ein ja.
Ich habe selbst einen Vornamen den man in Deutschland kaum hört und musste ihn fast immer wiederholen. Zeitweise hats mich schon genervt, igendwann ist man aber drauf gefasst und froh, dass man nicht die 5. Sarah in der Klasse war. Also hat wie alles, seine Vor- und Nachteile.
Falls ihr das umgehen wollt, gibt es ja auch viele Namen, die nicht so oft vergeben werden, die viele aber trotzdem schonmal gehört haben. Dann sind die Menschen drauf gefasst, wenn man den Namen nennt und müssen meist nicht nochmal nachfragen.
Wenn ihr euch damit wohl fühlt. Dann nehmt ihn!
LG
Für mich ist Naliandra schön. Ich mag den Klang. Verbinden würde ich ihn nun ohne es zu wissen irgendwie indianisch. Meine Jungs haben ebenfalls seltene Namen. Ja, wiederholen müssten wir die Namen öfter, stört aber weder mich noch meine Jungs. Vergeben würde ich persönlich Naliandra nicht da er mir etwas zu lange ist, aber das ist ja Geschmackssache. Wenn er euch gefällt, ich wüsste nicht was dagegen spricht.
Danke für eure Antworten! Von wegen Knoten in der Zunge: wie würde ihr den Namen aussprechen?! Bei mir klingt er eher fließend. Hmm.mmmm Ich liebe lange Namen! :) Unser Nachname ist sehr kurz, einsilbig, nur 4 Buchstaben. Bei Nalia wüsste ich die Betonung nicht, NaLIa oder NAlia, NaliA, Nal-ja? Leandra ist auch schön, aber irgendwie hat Naliandra für mich was Zauberhaftes, was Leandra fehlt. Und da finde ich die Bedeutung doof ....
Mir wäre es auch einen Tick zu lang.
Alternativen wären vielleicht Naima oder Noemi (No-emi gesprochen, also nicht ö. )
Mir gefällt der Name nicht so wirklich. Wie wäre es mit Cassandra Felicitas Valentina Florentine Anastasia
Mir ist der Name irgendwie zu „gewollt“. Was hältst du von Soraya oder Noelia(gesprochen No-elia) ? Ich kenne jeweils eine junge Frau/ ein Mädchen mit dem Namen und diese sind mir bei deinem Vorschlag in den Sinn gekommen.
Wie schon weiter oben vorgeschlagen: Felicitas Ist lang und selten.
Finde den Namen sehr hübsch.. Klingt wie der Name einer kleinen Blumenfee/Elfe Als Alternative: Natalia
Was bedeutet der Name ? Welche Herkunft?
Also bei der virtuellen Vornamensteinschlange steht, es tauchen viele Bedeutung auf aber die einzige richtige Quelle hätte sie gefunden, dass der Nsme Schmetterling bedeutet, von den Aborigines :) Das finde ich auch total schön! Sonst findet man unser geborener Traum, von starker,Seele und tapferem Herzen, Ruhe des Himmels, Königin, Löwin, Geschenk! Alles echt toll, das macht den Namen für mich noch mal schöner :)
Exotisch. Mein Fall ist es nicht. Klingt zwar schön,aber ich finde es immer bisschen befremdlich solche Namen zu vergeben. Die hat nicht jeder,klar. Vielleicht auch aus einem guten Grund
Auch hier gilt. Geschmacksache. Aber mot solchen Namen macht man es Kindern oft nicht leicht (Frage nach Aussprache/Schreibweise/ Herkunft). Aber das ist meine Meinung. Wenn er euch gefällt,ist das ja ok.
Hübsch . Also warum nicht, wenn Ihr den Namen schön findet. Es muss auch lange Namen geben .
Mir wäre zu lang, auch zu einem kurzen Nachnamen. Und er wird 100pro von anderen Kindern abgekürzt auf Nali oder so. Ich finde diese Abkürzungen schrecklich, aber das ist, so wie alles andere auch, Geschmackssache
Mir gefällt er. Weicher Klang. Lang ist er, aber eigentlich nicht schwer zu sprechen. Assoziation- ich musste tatsächlich an eine Runde Pen&Paper Rollenspiel denken, als ein Freund einen ganz ähnlichen Namen für seinen Charakter gewählt hat. Aber das ist in keiner Weise negativ.