Mitglied inaktiv
Wir sind immer noch auf der Suche... Nun haben wir die Namen - Francie und -Vreni gehört. Sind diese vergebbar? LG Mely
Sind für mich beides Abkürzungen. Francie für Franziska, Francine o.ä., Vreni für Verena, Veronika.. (obwohl, da wäre es eher Vroni).
ich kenne eine Fritzi Sie heißt auch richtig so. Ist ihr Rufname. LG maxikid
Vreni erinnert mich ein wenig an die Schweiz, da gibt es den Namen öfters und soviel ich weiß, ist das ein eigenständiger Name. Francie ist - so glaube ich - amerikanisch. Wenn es in die Ecke passt, dann warum nicht ;) LG
Vreni klingt nach Schweizer Bauernmädchen (sage ich als Schweizerin), der Name ist total übers Datum hier. So heissen nur ältere Semester und die heissen dann auch nicht wirklich Vreni, sondern Verena. Vielleicht ist der Name so vergebbar, aber ich kenne keine Vreni, die auch so heisst. Würde ich nicht machen, wenn dann Verena wählen und Vreni sagen, wenns denn sein muss (hier wäre das Kind aber nicht wirklich gesegnet mit diesem Namen). Francie weiss ich iwie nicht recht, wie aussprechen, engl. franz, deutsch? Würde ich auch nur als Koseform wählen, und Franziska vergeben. lg