Mitglied inaktiv
Ab und an höre ich schon wieder ein paar Name aus der Zeit. Anja, Peter, Frank, Christian (den höre ich besoners oft in letzter zeit).... Schleicht sich da evtl. gerade gaaaanz laaaangsam ein neuer Trend ein? Gruß Maxikid
Hallo, ja, das ist mir auch schon aufgefallen! Ich denke, es wenden sich jetzt alle von den französichen & amerikanischen Namen ab und die "alte Welle" rollt noch etwas. Wenn auch diese ausgreizt ist, wird wohl die 70/80er-Welle komplett kommen...vielleicht noch ein paar Jahre? Prognose? Evtl 5 bis 10? Wohl eher 5 als 10, aber so in diesem Zeitraum. Gruß LW
ja das denke ich auch. Gut, ich dachte das ich mir das schon einbilde. Gruß Maxikid
Hallo, also die jüngsten Retro-Namensträger/innen, die ich entweder persönlich kenne oder nur vom Erzählen, sind folgende: -Anja (16 Jahre) -Peter (25 Jahre) -Sabine (einmal 15 Jahre, einmal 16 Jahre und einmal 27 Jahre) -Sandra (17 Jahre) -Stefanie (19 Jahre) -Heike (15 Jahre) -Petra (25 Jahre) -Wolfgang (23 Jahre) -Karin (einmal 9 Jahre und einmal 15 Jahre) -Angelika (23 Jahre) -Angela (19 Jahre) -Michaela und Stefanie (15 Jahre und Zwillinge) Und welche Retro-Namensträger/innen kenn(s)t du/ihr so - und wie alt sind die? Also alles Namensträger/innen mit Retro-Namen, die zu deren Zeit nicht mehr in waren. Aber da macht ja auch gar nichts... Und Christian betrachte ich NICHT als Retro-Namen, sondern einfach als klassischen und zeitlosen Namen. Zum Schluss aber zur Beantwortung deiner Frage: Wann die Zeit (wieder) reif ist für deine erwähnten Retro-Namen, kann ich nicht sagen, aber ich denke mal, entweder ist diese Zeit so langsam schon am Kommen - ganz "schleichend" - oder es wird gar nicht mehr sooo lange dauern. Gruß M.
Die zeit kommt ganz langsam: Die Jahre sind so ca. Schätzung: Thomas-2x 2 Jahre, 1x5 Jahre, 1x 7 Jahre Peter-1,, 4 und 6 Jahre Anja-gerade geboren, 3, und 8 Jahre Michael-3 und 8 Jahre Sabine-5 Tanja-4 Jahre Nicole-11 Jahre Ich halte meine Ohren und Augen weiterhin offen. Gruß Maxikid
Ich finde zur Zeit SONJA wieder richtig schön. Außerdem Katja, Eva, Marcus,... Warum nicht??? :-)
ich kenne eine kleine Sandra, die müsste jetzt so 2 1/2 Jahre alt sein. Ausserdem einen Christian, der in der 5 oder 6. Klasse ist und eine 11-Jährige Andrea Anja habe ich im Internet häufiger gelesen, aber der passt auch zu Babys und Kleinkindern, finde ich (ich war ja auch mal klein ;o)
stimmt, wir war ja auch alle mal Klein und die Namen waren dann auch passend. Sandra. Andreas und Markus finde ich auch richtig gut. Standen auch auf meiner Liste. Matthias finde ich auch inzwischen so richtig gut. Gruß Maxikid
Huhu,
hoffentlich nicht
Hab noch nichts dergleichen mitbekommen, außer hier im Forum ab und an :-)
LG,
Jette
Bei uns wird in spätestens 4 Wochen ein kleiner Peter landen. In der Nachbarschaft gibt es einen wenige Wochen alten Andreas. Und auch Anja Sonja und Sabine hab ich kürzlich gehört. Bin mal gespannt!
Peter, finde ich gut. Icfh wünsche Dir eine schöne Geburt. Gruß Maxikid
Hi, hier gibts auch wieder Daniel, David, Peter, Michael etc. Bei Mädels eher weniger fällt mir da auf. Da sinds immer noch die L-Namen. Auf ein paar könnte ich getrost verzichten :-( Wir werden alt .... Grüße Petra
Hallo Maxikid das habe ich mich auch letztens gefragt. Ich könnte mir vorstellen, daß es passiert, wenn unsere Kinder Babys bekommen, also die Kinder, deren Mamas jetzt eben so heißen. Unser Sohn heißt mit 3. Namen Christian, weil sein Papa so heißt. Ich dachte noch das ist ungewöhnlich (aus verschiedenen Gründen wäre es etwas schwierig geworden die Opa Namen zu nehmen) aber witzigerweise lese ich jetzt im hiesigen Tagesblatt häufig den zweiten oder dritten Namen vom Papa. lg milablue