Elternforum Vornamen

Was meint ihr - kann ein Zweitname auch ein Doppelname sein?

Was meint ihr - kann ein Zweitname auch ein Doppelname sein?

Maiglöckchen

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Wir wissen inzwischen, dass wir nach 2 Jungs nun ein Mädchen bekommen. Für diesen Fall hatte ich mir gewünscht, dass sie den Namen meiner (leider schon verstorbenen) sehr lieben Schwiegermama bekommt als Zweitnamen. Sie hieß Eva-Maria. Genannt wurde sie zwar oft nur Eva, aber es ist ja nun mal ein Doppelname mit Bindestrich. Meint ihr, es wäre o.k., auch einen Doppelnamen als Zweitnamen zu nehmen? Erstname ist noch nicht klar, mein Favorit wäre Matilda. Ich weiß, das endet auch auf "A", klingt jetzt in der Kombi nicht so super, aber der Zweitname wird ja auch nicht ständig mit genannt. Und der Erstname steht ja auch noch absolut nicht fest. Was meint ihr dazu? Lieber nur Eva? Danke für eure Hilfe! Beate P.S.) Bin auch offen für alle anderen Namensvorschläge, gern nordisch oder eben einfach nicht so ganz häufig. Die Brüder heißen Jannik und Mika.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Och, mit solchem Hintergrund kann man doch ohne weiteres auch einen Doppelnamen vergeben. Wenn sie sowieso nur Eva genannt wurde, kannst du aber auch einfach nur Eva als ZN nehmen. Oder Evi? Matilda find ich sehr hübsch. Ansonsten find ich zu den Brüdern noch passend Jonna Greta Linnea Emma Lovisa Selma Nora


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Matilda Eva-Maria find ich gar nicht mal so verkehrt. Und bei einem solchen Hintergrund sogar sehr hübsch.


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Ich find es machbar bei so einem Hintergrund Ohne hätt ichs nicht gemacht. Ich kenne auch Geschwister namens Jannik & Mika ;-) Die beiden sind nicht zufällig etwa 6 und 4? ;-) Wie wäre es mit Jannik, Mika & Emilia? Jannik, Mika & Sophia Jannik, Mika & Lenja Jannik, Mika & Elin Jannik, Mika & Lia Jannik, Mika & Amalia Jannik, Mika & Fiona Jannik, Mika & Flora Jannik, Mika & Klara


KevinTate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Ich finde es auch vollkommen in Ordnung. Der Bindestrich ist ja auch eigentlich nur dazu da, um aus zwei Namen einen zu machen. Matilda finde ich richtig schön, ich mag nur gleiche Anfangsbuchstaben bei Gechwistern nicht so. Was hälst du sonst noch von: Ella Helene Greta Alva Kaia Lotte Vanja Tessa Stine Lene Paula Runa Nora Lovis


erbschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Matilda ist sehr schön; deine begründung für die wahl des zweitnamen lässt für mich gar keine zweifel offen, ob er nun passt oder nicht; die kombi Matilda Eva-Maria klingt auch sehr schön; deine tochter wird sicher mal sehr stolz sein, den namen ihrer lieben omi zu tragen, die sie leider nicht mehr kennen lernen durfte.... lg erbs


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erbschen

ich sehe es wie die anderen: bei dem Hintergrund würde ich das auf jeden Fall so machen. Auch wenn ich die Kombi Matilda Eva-Maria PERSÖNLICH sehr lang finde, aber Eva-Maria wird ja stumm bleiben, von daher: MACH DAS SO!!!! Alles Gute!!


babyfelix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Mir persönlich gefällt Eva-Maria gut, auch "allein", ohne weiteren Zusatz. Ansonsten finde ich Mathilda Eva-Maria auch schön, finde sogar, dass gerade die drei "a´s" die Sache schön rund machen. Mathilda Eva finde ich hingegen irgendwie so zusammengesetzt, kann auch nicht sagen, wieso, aber irgendwie find ich das Andere schöner.


Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Mensch, durchweg positives Feedback - bin echt begeistert und fast schon bissel gerührt, weil es mich darin bestätigt, meiner Tochter den Namen ihrer Oma zu geben, die sich sicher riesig über sie gefreut hätte... Danke auch für die vielen Namensvorschläge, einige davon gefallen mir richtig gut und ich hoffe, ich kann mich mit meinem Mann einigen. Aber er freut sich schon sehr darüber, dass ich den Vorschlag gemacht habe, Eva-Maria auf jeden Fall als Zweitnamen zu nehmen, dann krieg ich ihn vielleicht auch von Matilda überzeugt. LG, Beate