Mitglied inaktiv
bin gerade auf einen sehr alten namen gestoßen: ADELE
Und ich habe heute morgen eine neugeborene Henriette in der Zeitung entdeckt. Ich mag alte Namen sehr gerne. Meine Kinder hießen Lina und Hannes. Carl, Henry und z.B. Grete finde ich auch sehr schön. Adele wäre nicht meine erste Wahl, aber warum nicht...?!
Ich komm aus dem Schwabenland, da verabschiedet man sich, indem man "ade" sagt. Und wenn jetzt zB kleine Kinder noch da sind oder man es "süß" sagen möchte, dann sagt man "Adele" *lach* Schwaben hängen ja überall ein "le" dran... GrüßLE asu
das ist für mich die erste nette assoziation zu diesem namen
hab sonst immer so alte gouvernanten im kopf!!!
erbs
sicher vergebbar (wenn wohl auch nicht in Schwaben). Mir gefällt der Name nicht, aber ich mag generell keine e Endenden Namen. lg
Huhu, na, wie ich das einschätze, wird er nicht ganz so selten bleiben... Die Art Namen sind ja voll im Trend. Ich find ihn persönlich jetzt nicht soooo toll, aber ok. LG, Jette mit Leopold Wilhelm August (MIttagsschlaf) und Karl Ludwig Justus (im Bauch) :-))
ot
ich hoffe ich habe dich mit der "alten gouvernante"-theorie nicht angegriffen;
ich finde es super wenn wieder die alten namen vergeben werden!!!
mag sie selber auch besondes gerne
sprecht ihr bei eurer tochter den namen immer voll aus, oder gibt es da auch eine kurzform? hab nämlich vorher nachgeschaut und für Adele"Dele" und für Adela "Dela" gefunden;
lg erbs ![]()
ist ein schöner Name
Ich mag den VN sehr gerne, denke aber spontan sofort an die Fernsehserie "Jakob und Adele", die es vor 20 (???) Jahren gab....
...wir nennen sie entweder mit vollen namen, oder adi
Ich mag Adele nicht so gerne.
ot
Warum nicht