AstridP
... von dem Namen Momo für ein Mädchen?
irgendwie ein recht witziger name, mir gefällt auch coco zb... jedoch würde ich die namen nicht vergeben.
Ich muß bei Momo immer an den Lockenkopf aus dem Film denken. Würde den Namen nicht vergeben.
Würde ich nicht machen. Ist zu besetzt mit der Figur aus dem Buch. Man kann das Kind dann kaum "Neutral" betrachten...
Würde ich nicht vergeben!
Die, die ihr Lachen verkaufte? Neee. Das wäre mir zu sehr Filmfigur.
Gar nichts
Ich finde MILKA aber total schön!
nichts. v.
Ich kenne eine junge Frau, die Momo genannt wird (heisst aber anders) und mir gefällt der Name recht gut, wenn auch lieber als Abkürzung. Momo klingt halt sehr schön, weiblich und weich. Ich würde aber eher einen Namen wählen, bei dem man Momo als Abkürzung nehmen kann (gibt ja so viele Leute, die vor allem mit ihrem Spitznamen benamst werden...). Da fällt dir bestimmt was ein! Bei Endes Buch sehe ich kein Problem, aber "La vie devant soi" von Romain Gary bzw. Emile Ajar und das dazugehörige Plagiatsbuch ;) "Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran" - beide Bücher sind recht berühmt - wird ein Mohammed Momo genannt, scheint also eine gängige Abkürzung zu sein. LG Kiki
Hallo, von Momo halte ich überhaupt gar nichts. Erstens ist das für mich kein vollständiger Name, sondern höchstens eine Abkürzung. Zweitens muss ich sofort an die Romanfigur denken und das würde mich massiv stören. Gruß
Momo ist für mich - abgesehen von der Filmfigur - ein Jungenname. Ich kenne auch einen männlichen Momo, die zwei os machen den Namen für mich dunkel und männlich. LG
Sorry, das wäre nicht mein Fall. (Um es gelinde auszudrücken)
Ich kenne eine MOIRA die von allen Momo genannt wird. Finde ich klasse!!!