Mitglied inaktiv
Hey, ich glaube wir haben jetzt endlich Namen gefunden die uns beiden gefallen. Was haltet ihr von: Jonas-Martin Samuel und Jakob-Severin Marlon ? LG fidescaritas
Ich finde sehr schön: Samuel Martin Jakob
Sehr schöne Namen. Mir gefällt Jonas und Samuel am besten! Lg
ich wüsste eigentlich gerne wie ihr die Kombis findet. LG fidescaritas
Ist ok, aber 3 Namen wären mir zu viel!
Nicht ganz mein Fall. Aber wenn ich mich entscheiden müsste, würde mir die erste besser gefallen, obwohl ich Martin nicht mag. 3 Namen finde ich zu viel. LG Loredana
Die Kombis? Nicht so gelungen. Möchtest Du Deinen Sohn wirklich immer "Jonas-Martin" oder "Jakob-Severin" rufen. Sorry, aber da machst Du Dich doch zum Affen! Einzeln sind die Namen alle schön - nur dieser Bindestrich stört. Lg malin78
Der Bindestrich ist entstanden weil mei mann unbedingt Martin und Severin wollte und mir das zu wenig war. Ich wollte unbedingt noch einen biblischen Namen haben und wir aben uns dann entschieden diesen als Erstnamen zu nehemen. Ich werde beide nur Jonas und Jakob rufen, fänd es natürlich gut wenn mein Mann das dann auch tut aber er liebt den Namen Martin. LG fidescaritas
Da solltet Ihr Euch aber vorher einig sein. Stell mal vor, Du rufst "Jonas" und Dein Mann "Martin". Da kommt Dein Kind doch total durcheinander... Außerdem wenn Ihr eh nur einen ruft, dann lass den Bindestrich weg. Denn normalerweise heißt es, dass dann auch beide Namen gerufen werden.
Dann würd ich auch die Bindestriche weglassen, wenn ihr nur den ersten namen als Rufname nehmt. JONAS und JAKOB find ich gut
auch wenn nicht die ersten namen als Rufnamen genommen werden, könnt ihr das ruhig ohne Bindestrich schreiben....wie ihr das Kind dann ruft ist ja eure Sache!! Ich finde auch, das mit dem Bindestrich geht nicht, es sieht irgendwie komisch aus...und mit Bindestrich ist es, wie schon geschrieben, ein Doppelname und wird zusammen gesprochen...wie z.B. Anna-Lena oder so Ohne Bindestrich finde ich beide Kombis ok!! Ich habe übrigens mal von einer Familie gehört, wo der Vater die Kinder mit einem anderen Namen gerufen hat als die Mutter...die Kinder sollen sich wohl ziemlich schnell an sowas gewöhnen...wobei ich es ja auch schöner finde, wenn das Kind von Anfang an von beiden Elternteilen mit dem selben Namen gerufen werden...
Ich finde die Kombis nett...persönlich, wenn sie nichts mit Familie oder so zu tun haben würde ich die DN wohl weglassen...und auf alle Fälle die BS...das sieht so unmännlich aus ... Weil Du geschrieben hast, Du möchtest was Biblisches: Martin hat doch auch einen tollen Namenspatron...den Hl. Martin... Da könntet Ihr auch Martin Jonas/Samuel und Jakob Severin draus machen...wenn Dein Mann unbedingt den Martin möchte...
Ich finde daß weder Jonas-Martin noch Jakob-Severin zusammenpassen
Außerdem erinnert mich "Severin" an ein Haarwasser (Seborin)
Also ich will unbedingt einen Jonas und er einen Martin nur fanden wir das nicht beides als Erstnamen irgendwie nicht passend für Zwillinge. Ich habe den ganzen Tag über Jakob nachgedacht und irgendwie gefällt mir dieser Name gar nicht mehr und auch die Bedeutung. Uns beiden ist die Bedeutng der Namen sehr wichtig. LG fidescaritas
Also, wenn Ihr jeder einen totalen Favoriten habt, dann nehmt doch einfach diese beiden! Jonas und Martin passen schon, sie sind beide bekannt, nicht ssehr selten, 2silbig... Und dann noch einen schönen ZN hintendran
...die ähnlich aussehen, am gleichen Tag Geburtstag haben, ist es WICHTIG, daß sie trotz allem eigenständige Persönlichkeiten sind. Wenn sie dann noch ähnliche Namen haben, können sie sich noch schwerer als Individuum sehen. Deswegen: Jonas und Martin - oder Jakob und Martin - paßt sehr gut! Ich kenne einige Zwillinge, die ähnlich heißen, und finde das einfallslos...