Elternforum Vornamen

Was haltet ihr von "KATHLEEN" und "PATRICK" ?

hipp-brandhub
Was haltet ihr von "KATHLEEN" und "PATRICK" ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir suchen gerade Vornamen aus für unser zweites Kind...wenn es sich nur mal ankündigen würde ;-) Hat oder kennt jemand eine "KATHLEEN" oder einen "PATRICK" - und wie machen sich die Namen so. Gibt's die oft, oder wird oft nachgefragt, wie man den Namen schreibt...wie kürzt ihr den Namen ab? Würde mich über eure Erfahrungen bzw. Meinung freuen. LG Lissy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Patrick finde ich total schön und die, die ich kenne, haben keine Probleme mit dem Namen. Er wird ja auch selten anders geschrieben als eben Patrick. Kathleen ist irgendwie nicht so mein Fall und spontan würde ich immer überlegen, ob er deutsch oder englisch ausgesprochen wird. Kathleen würde ich Kathy (deutsch ausgesprochen) abkürzen. Für Patrick kenne ich nur die Abkürzung Paddy, die aber in Deutschland nicht so gängig ist, glaube ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Patrick mag ich gar nicht. Vor allem, weil alle möglichen läute "Pätrick" sagen. Dann schon lieber die deutsche Aussprache. Kathleen gefällt mir ganz gut. Der ist nicht häufig und dennoch nicht total "abgefahren". Schöner Klang!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, naja Kathleen ist ein Name den man ständig buchstabieren muß, hier mal einige Schriftbeispiele die ich bekam (heiße Kathleen): Katlen, Kahtlen, Kathlen, Katlhen. Auch mag ich die Deutsche Aussprache nicht, ist zu Hart im Klang. Die englische finde ich schöner. Im Deutschen kürzt man den Namen: Kati, ich schreibe mich Cathy, die engl. Form. Patrick finde ich ist ein schöner Name, eine Freundin nannte ihren Sohn Paddy. Also der Name ist zwar in Deutschland vertreten, ich finde aber nicht ganz so häufig. LG Cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht auch so :-) Cathleen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu bei Kathleen würde ich mich fragen, wie ich es sprechen soll, deutsch oder englisch Patrick kenne ich 2, einer davon schon 25, der andere ist bisschen jünger und seine mutter bestand immer darauf, ihn PÄTRICK zu nennen, ganz schlimm find ich ;o) ausserdem erinnert mich Patrick an den seestern aus spongebob... das is grad voll in bei den kids und dort ist der Patrick nicht einer von der hellen sorte... kann evtl. für ein kind mit dem namen schwer werden, wenns eine comicfigur mit dem namen gibt lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...sind sehr hilfreich. Wir haben uns eigentlich schon entschieden, aber wir haben noch etwas Zeit, die wir nutzen wollen um uns zu vergewissern... Lieben Dank - Lissy