Elternforum Vornamen

Was haltet ihr von den Namen ´...

hipp-brandhub
Was haltet ihr von den Namen ´...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nikita Carolin ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu Nikita erinnert mich an Nikita Crustschov (wie auch immer man den schreibt), also männlich und Carolin geht so... sorry lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch der Meinung das Nikita ein männlicher Name ist. Carolin ist ganz ok, aber Nikita gefällt mir nicht. LG, Sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gar nicht mein Fall. Nikita, ist das nicht der Namen eines Schiffes? Und irgedwie muß ich da an den Song von Elton John denken. Carolin mochte ich noch nie, aber das hat keinen besonderen Grund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich ist Nikita auch ein männlicher Vorname. Carolin wäre jetzt nicht gerade meine erste Wahl, aber es ist ok.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nikita ist ein Jungenname. Carolin ist ok, aber nicht mein persönlicher Geschmack.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nikita ist ein unisexname. Wenn Du Carolin als Zweitnamen nimmst, dann ist Nikita kein Problem. Ich finde den Namen übrigens schön!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss auch sofort an den Song von Elton John denken. Nicht so mein Ding. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wunderschön....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn Nikita ein Unisexname ist, ist er für mich in der Hauptsachen männlich. LG Nieke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss dabei an Bananen denken. Nikita Bananen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war auch auf meiner Liste, genau wie Robin etc. Ich mag diese Namen. Mein Männe leider nicht so. Carolin ist nicht so ganz mein Ding, passt auch nicht wirklich zu Nikita. Wenn ihr beide sprechen wollt, würde ich das noch überdenken. Wenns nur zur Geschlechtsbestimmung ist, kann man damit leben. Alternativen: Alina Nikita Daria Nikita Nikita Larissa Nikita Tatjana Tatjana Nikita Meins wäre Nikita Larissa gewesen. Übrigens würde ich beim Standesamt anrufen weil firstname.de sagt: Der Vorname Nikita wurde in Deutschland als weiblicher Vorname schon eingetragen, steht allerdings so nicht im Internationalen Handbuch der Vornamen, mit dem die Standesbeamten arbeiten. Nikita ist dort noch rein männlich enthalten. (Wenn eine schriftliche Bestätigung für das Standesamt benötigt wird, erstellt die Namensberatungsstelle der Uni Leipzig diese gegen Gebühr.) (Beitrag von Christin Vogler, analog der Auskunft der Namensberatungstelle) Liebe Grüße Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist dazu sofort Jessica Stockmann eingefallen. Ihre Tochter heißt ja auch so. Ich persönlich mag den Namen auch nicht. Wie wäre es denn mit Nika Carolynn Mia Carolynn Nele Carolynn ? LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt Nikita sehr sehr gut und klingt ohnehin eher weiblich! Falls ich nochmals Mama wäre, der Name steht auf unsrer Liste! Vielleicht Kia Nikita, würde zu Ava Lalita passen! LG Gwen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich heiße auch Carolin, aber ich muss sagen das wenn ich selber entscheiden hätte können, einen Doppelnamen lieber hätte. aber nikita carolin find ich okay. Wie wärs denn mit der schreibweise Nikita Caroline wird ja trotzdem Carolin ausgesprochen, wenn man es möchte!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Geschmäcker sind so verschieden. ich finde den Namen auch wundeschön. Obwohl Nikita urpsrünglich ein russischer männlicher Vorname ist. Aber in Deutschland wurde er eben halt mal als weiblicher Name registriert. Die Schreibweise finde ich auch völlig o.k. Caroline würde mir aber noch ein wenig besser gefallen. Nur nicht Carolyn oder ähnlich.