Musikerin
besser? Ein Thor oder ein Thore? Wir haben leider noch keinen passenden Namen und die Zeit läuft uns langsam davon weil wir nur noch acht Wochen Zeit haben. Danke euch. LG Monika
Wenns einer der beiden sein muss, dann Thore Thor klingt wie Tor, einfach nicht nach einem Namen Aber auch Thore gefällt mir nicht, sorry
Thore
Mir gefallen leider auch beide nicht.Ich finde,sie hören sich beide seltsam an,aber wenn ich mich entscheiden müsste,würde ich auch Thore nehmen,der sieht vollständiger aus. Sorry,aber das ist meine Meinung. LG jokama4
Thore ist ein total schöner Name, für mich viel "weicher" und "vollständiger" als Thore. Ich kenne inzwischen Thores in ganz klein, im Schulalter und Erwachsene und das "passt" einfach immer. Wäre bei mir im engeren Umfeld der Name nicht schon vergeben, stünde der auf meiner Liste GANZ WEIT oben! Nehmen :-) Außerdem: Der Name ist bekannt, kein Exot (zumindest im Norden Deutschlands) und dennoch nicht sehr häufig. Ein nordischer Einsilber, den ich gerne mag, ist Trond ("Tron"). Da kenne ich einen kleinen Trond Emil. So schön, dass ich auch den Einsilber wählen würde (ansonsten eher Zweisilber-Fan). Thure gäbe es noch. Überzeugt mich aber noch nicht völlig. Vielleicht auch weil ich keinen kenne. Und bei Thore einfach tolle Jungs/ Männer vor Augen habe, die ich kenne. Ist ja eh immer sehr subjektiv! Torge finde ich auch klasse!!!!! Der geht noch in die Richtung. Und in Dänemark fände ich auch Thorkild ("Thorkil")schön. (In D aber zu ähnlich zu "torkelt", finde ich) Alles Gute
Wenn ich mich entscheiden MUSS, Thore (aber eigentlich auch nicht wirklich)...
thore ist viel schöner als donnergott thor
Thore ist besser. Mir gefällt Tero super (finnisch).
Vorzugsweise keinen von beiden oder hoffen, dass er kein Fußballer wird... Sorry!
Mir gefällt Thore um einiges besser, ansich ganz nett.
Mir gefallen beide Namen nicht, würde aber eher Thore statt Thor nehmen. LG
Ganz klar ein Thore! Eins zu eins würde ich einen Götternamen nicht vergeben...Thore klingt denn auch viel schöner als Thor. Ist ein starker, männlicher Name - passt gut als Gegenspieler zu dem "Weichspülernamentrend". Ich kenne einen Jan-Thore, das finde ich auch passend! Vergeben würde ich ihn aber dann nicht (bzw. dann fände ich ihn als Aussenstehende schrecklich - aber nicht, dass ich das jemandem utnerstellen möchte) wenn man politisch sehr rechts steht oder wenn man absoluter Skandinavien-Mythologie-Freak ist. Ansonsten - schöner Name!
Thore finde ich sehr schön, viel besser als Thor.... Ich muss bei Thor an diesen Spruch denken... "Da steh ich nun, ich armer Thor und bin so klug, als wie zuvor."
Der "arme Tor" wird nun aber ohne h geschrieben wie das Fußballtor..
![]()
Thor geht gar nicht! Sorry, aber das klingt nach Dummkopf ("Armer Thor"). Oder wie das Fußballtor. Thore finde ich zwar auch nich besonders ("Thore hat heute wieder keine Tore geschossen."), aber deutlich besser als Thor. Wie wäre es mt Theo?
danke für eure Meinungen. @liha: Theo gefällt uns nicht. LG Monika
Thore! Aber nur wenn man es auch wie Thor+e ausspricht. Mein Mittlerer heißt so, die meisten sagen anfangs Tooore, für mich hört es sich richtig an wie "Torte" ohne das zweite t. Thure fand ich klanglich sogar schöner, aber wenn man das T wegläßt - das störte mich. Tjure ist auch klasse, find ich. LG
Thore klingt klasse, gefällt mir richtig gut. Thor ist auch ein wunderschöner Name, hat mir allerdings ein bissel zuviel Hänselpotenzial. Daher stimme ich für Thore. Ich mag nordische Namen eh sehr gern. Ich kenne auch einen kleinen Odin. War anfangs gewöhnungsbedürftig, geb ich offen zu, aber inzwischen mag ich den Namen auch gern. Alles Gute für die baldige Geburt! LG... V.
Thore! Thor ist so abgehackt.