Mitglied inaktiv
Hallöchen, wollte gerne mal eure Meinung hören zu folgenden Namen: Sören Marian Bin gespannt auf eure MEinung. LG
Ich mag Marian schon seit Eeewigkeiten supergerne
. Ich wusste lange nicht, dass der Name im osteuropäischen Raum doch sehr häufig ist, trotzdem würde ich mich davon nicht abschrecken lassen.
Also:
für Marian... Sören dagegen mochte ich noch nie (sorry)..
LG
Treffen beide nicht meinen Geschmack. Gruß Jones
marian find ich schön sören...naja...geht so SORRY
Sören mag ich üüüüüüüüberhaupt nicht (sorry!) Marian geht so, find ich aber problematisch, weil man nicht sofort weiß, ob es ein Junge oder Mädchen ist. LG, Maliki
Marian trifft nicht meinen Geschmack, ich wüsste grad nicht, ob er weiblich oder männlich ist. Sören finde ich hingegen total klasse! Liebe Grüße aus Norddeutschland! Anja
Hallo, diese Namen sind zwar nicht schlecht, aber mein Fall sind diese Namen nicht - und von daher würde ICH sie auch nicht vergeben. Aber, wie gesagt, das ist nur MEINE PERSÖNLICHE und SUBJEKTIVE Meinung. Und wenn EUCH diese Namen gefallen, dann nehmt sie - denn vergebbar sind die allemal. Gruß M.
Sören gefällt mir gut, Marian hingegen überhaupt nicht.
ich würde beide noch einmal überdenken. sören kann man so furchtbar schnell nuscheln und dann hört sich das grauenhaft an, außerdem ist er für meine ohren ein wenig altbacken. vielleicht weil ich (heute 28) mit mehreren sörens aufgewachsen bin? marian ist für mich viel zu weiblich. maria, marion und marianne sind da viel zu ähnlich. oder dachtest du an einen mädchennamen a la lady marian? dann fände ich ihn fast noch gut.
Sören fand ich sehr gut, bis mir die Analogie zu FriSÖR aufgefallen ist, damit habe ich so meine Probleme. Natürlich fällt einem bei dem Namen sofort Sören Kiergegaard ein, der dänische Philosoph. Mit Marian würden viele wohl Maria assoziieren, das "n" überhört man leicht. Grüße
beide schön! (Marian war bei unserem ersten Sohn auch gaaanz weit oben auf der Liste) lG N.