Elternforum Vornamen

Warum tun manche Eltern das???

Warum tun manche Eltern das???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, und vergeben Namen die ein Kind ein lebenlang buchstabieren muss? Z. Bsp. Leah oder so? fragende Grüsse ferkelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trage einen ganz 'normalen' Namen und muss ihn auch immer buchstabieren. Meine Name ist Eveline, den gibts Evelyn, Evelyne, Eveline, Evelin, Ewelin, usw. Auch Corinne, Katrin, usw. können auf viele verschiedene Arten geschrieben werden. Ich finde das nicht so schlimm, ich habe auch immer sagen müssen, dass man Eveline mit 'ine' am Schluss schreibt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leah ist doch ein normaler Name Ich heiße Katharina und muss es auch ständig buchstabieren...kann dir mit fast jedem Namen passieren... Ausserdem ist die Namenswahl immer individuell...Namen werden nach Geschmack vergeben, nach Tradition (was ich schön finde), nach Paten oder was auch immer LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unnötig verkomplizieren würde ich einen Namen nicht, aber auch "ganz normale" Namen müssen oft buchstabiert werden, da es mehrere Schreibweisen davon gibt. Unser Sohn wird seinen Namen sicher oft buchstabieren müssen - sind ja aber eh nur 4 Buchstaben - daher glaub ich nicht, dass ihn das so stören wird... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich trage einen typischen 70er jahre namen: Birgitt! aber eben mit doppel T. dieses muss ich schon mein ganzes leben lang dazu sagen, aber es stört mich nicht! und Birgit mit einem T ist für mich unvollständig. viele meiner freunde müssen auch buchstabieren, oder sagen wie ihr name geschrieben wird (stefan, mike, kathrin...). lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find Leah z.B. nicht schlimm. Leah mit h eben... was ist dabei, das dazu zu sagen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke es gibt wirklich nur wenige Namen, die man eindeutig nur in einer Schreibweise findet. Desh. finde ich es nicht schlimm, wenn man eben mal "mit h" oder mit "ie" oder so was dazusagen muss. Man kann auch Allerweltsnamen haben und wird trotzdem gefragt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich heiße PatriCia und muss das C auch ständig dazu sagen, weil mich sonst jeder mit Z schreiben würde. Mein Freund heißt MarKo und muss das K ständig dazu sagen, weil ihn sonst jeder mit C schreiben würde. Es kommt also sehr oft vor, dass man Namen in verschieden Varianten schreiben kann...!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...damit du was zu meckern hast Nee mal im Ernst, ist doch nix schlimmes oder??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

" Mit C oder K ;) LG Kauko mit ausgefallenen Kindernamen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das frage ich mich auch. Vor allem wenn man gängige Namen durch eine komplizierte Schreibweise "verunstaltet". Manche Leute wollen wohl auf Biegen und Brechen aus dem Rahmen fallen, auch bei dem Names ihres Kindes, finden allgemein bekannte Namen langweilig. Ich habe selber einen Namen der in Deutschland oft falsch geschrieben wird, und ich finde es äußerst nervig, wenn ich sage, "Derya mit Y geschrieben" und die Leute es dann trotzdem mit J schreiben. Ich finde es ziemlich unüberlegt seinem Kind einen ganz exotischen Namen oder eine ganz ungewühnliche Schreibweise zu geben, die Eltern sind irgendwann längst nciht mehr da und dann muß der /die Arme immer noch seinen Namen buchstabieren. Ich habe deshalb meinen Kindern eindeutige Namen gegeben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wurde damals auch von einer meiner Lehrerinnen falsch geschrieben! ich heiße Jasmin und manchmal hat sie mich Yasmin oder Jasmine oder Yasmine geschrieben! meine tochter heißt Leonie und es wurde auch schon oft gefragt ob sie mit ie mit i oder mit y geschrieben wird! wenn dieses kind ein mädl wird heißt sie Emilia, den namen kann man auch falsch schreiben, Emilja gibt es auch! bei nem jungen wäre es vll ein Benedict mit C geschrieben! ich finde es nicht schlimm! bei Philipp gibts ja auch Phillip, Philipp, Phillipp, Filipp, Filipp, Fillipp schreibweise....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde, es kommt auch auf den Nachnamen an. Wir haben einen recht komplizierten und legen deshalb Wert auf Eindeutigkeit der Vornamen. Unsere "Große" heißt Saskia, das zweite ist gerade unterwegs :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja nun lass mal die kirche im dorf, leah ist doch ganz normal,.. vielleicht tun eltern dies dass ich leute wie du ein ganzes leben lang einen kopf machen ! bzw ist es gut wenn man das "ABC" beherscht! antwortende Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Freund ein Freundin von mir heißt Timm also mit 2 M . Find ich nicht schlimm, aber ist halt ungewohnt und er muss sich halt öfter anhören , was Timm mit 2 m, des is aber komisch usw. ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mit lea oder leah hätt ich jetzt keine probleme schlimmer find ich namen wie jaqueline die ich wirklich kompliziert finde also überhaupt namen die eine sehr schwere aussprache und schreibweise haben können


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im Kindi gibt es einen Maxx, das finde ich dann auch ein bischen komisch. Sonst schliesse ich mich meinen Vorschreiberinnen an, jeden Namen kann man anders schreiben (Rebecca/Rebekka). Ich kenne sogar eine Rebecka, was ich auch etwas seltsam finde. Aber o.k., jedem das Seine. Da finde ich so Phantasienamen wie Legolas oder Arwen dann schon schlimmer. Viele Grüsse Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke jeder Mensch wird irgendwann in die Situation kommen, seinen Namen zu erklären, und das kann sogar schön sein. Wir wohnen in Portugal und da sind die Namen unserer Töchter völlig unbekannt und wir müssen auch immer das Schriftbild erklären, ärgern tu ich mich darüber nicht, im Gegenteil :-) LG