Elternforum Vornamen

votet mal bitte

hipp-brandhub
votet mal bitte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bitte gebt mal euren Senf dazu zu folgenden Namen: Benedikt Mock Christopher Mock Christoph Mock Simeon Mock Was klingt am besten/findet ihr am schönsten? lG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hu! Mir gefällt Christopher Mock am besten. ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

r


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Christopher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Christoph Mock 2. Christopher Mock 3. Simeon Mock 4. Benedikt Mock Bin nach Gehör gegangen. Für mich klingt das erste am angenehmsten, flüssigsten, gefolgt von 2. Bei Simeon stört mich das m, das dann gleich in Mock wieder auftaucht. Bei Benedikt das k(t) am Ende, das sich im Nachnamen wiederholt. Ist natürlich sehr subjektiv. Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Christopher oder Benedikt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OHNE Rücksicht zu nehmen auf deinen Herznamen, wäre ich glasklar für Benedeikt Mock, das klingt super schön!!!! Mit Christopher/Christoph kann ich so gar nichts anfangen...Simeon an zweiter Stelle ;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erst christopher dann simeon, die sind super. benedict mag ich gar nicht. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Benedikt Mock - erinnert mich zu sehr an den Papst Christopher Mock - schön! Christoph Mock - geht Simeon Mock - gefällt mir nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Simeon Mock- finde ich gut Benedikt Mock- da stört mich das doppelte K, wirkt iwie gehackt Christoph Mock- gute Kombi Christopher Mock- auch gut meine Reihenfolge: Simeon Christoph Christopher Benedikt lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadja! CHRISTOPH MOCK: klingt irgendwie „farblos“. Zu Mock muss schon was Dreisilbiges her. CHRISTOPHER MOCK: hingegen klingt umso schöner. Ich finde den Namen richtig toll. Diese Kombi gefällt mir wirklich extrem gut! Christopher Mock klingt in meinen Ohren sehr männlich und ausdrucksstark. Darunter stelle ich mir einen selbstbewussten, gutaussehenden Mann vor. (Dabei kenne ich nicht einmal einen Christopher mit diesen Eigenschaften. Ich habe diese Assoziationen einfach nur zu dem Namen CHRISTOPHER MOCK.) Ich finde es auch schön, dass der Name mit einem K-Laut anfängt und wieder mit einem K-Laut aufhört. Das rundet die Kombi insgesamt sehr schön ab, ohne dabei sofort ins Auge bzw. Ohr zu springen. BENEDIKT MOCK: verglichen mit CHRISTOPHER MOCK klingt mir etwas zu „brav“. Eigentlich ist der Name schön, aber mir ist die Assoziation zum Papst im Moment zu dominant. Außerdem stört es mich, dass manche „Bennedikt“ und andere „Beenedikt“ sagen. Mir persönlich gefallen eindeutige Namen einfach besser, weil das Kind dann nicht immer korrigieren muss (ich kenne das). Und den Spitznamen „Beene“ finde ich gruselig. Natürlich könnte man ihn auch schlicht „Ben“ rufen oder auch „Benni“, nur werden die Benedikts, die ich kenne, allesamt „Beene“ gerufen (vielleicht, um sie von den Benjamins zu unterscheiden). SIMEON MOCK: finde ich auch sehr schön. Der wäre eine gute Alternative, falls ihr euch doch gegen CHRISTOPHER MOCK entscheiden solltet. Er klingt etwas „braver“, aber nicht so „brav“ wie Benedikt. Ein bisschen stören mich klanglich die beiden Ms im Vor-und Nachnamen. Wenn ich SIMEON MOCK ein paar mal laut vor mich hinspreche, ist er nicht so schön „fließend“, verstehst du, was ich meine? Also, meine Reihenfolge: 1. CHRISTOPHER MOCK 2. SIMEON MOCK 3. BENEDIKT MOCK 4. CHRISTOPH MOCK Wobei… da fällt mir auf…, wenn ich nicht die Einwände berücksichtigen könnte, die ich hier aufgeschrieben habe, und wirklich NUR den Klang von Vor- und Nachnamen bewerten müsste, würde ich die Reihenfolge leicht verändern. 1. CHRISTOPHER MOCK 2. BENEDIKT MOCK 3. SIMEON MOCK 4. CHRISTOPH MOCK Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also Christoph und Simeon find ich nicht schön. Christopher hingegen ist okay, ich finde die Abkürzung Chris super! Zwischen Benedikt Mock und Christopher Mock fällt mir die Entscheidung echt nicht leicht. Beide kann man super abkürzen... (ist zwar kein Hauptkriterium für mich, aber irgendwie nicht unerheblich) beide haben einen schönen Klang, ein schickes Schriftbild und passen super zum NN. Jedoch finde ich die Bedeutung von Benedikt viiiiiel schöner... (der Gesegnete, völlige Zufriedenheit besitzen - lt. firstname) Achwas mir gefallen beide, kann mich nicht entscheiden Aber wenn ihr beim ZN Josias bleiben wollt, dann würde ich mich definitiv für Benedikt entscheiden. Der würde besser passen. LG Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich vote für Simeon Mock Gruß Jones


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu Mock klingt für mich Christopher am besten, ich mag den auch Benedikt maock ist O.k. Simeon Mock gefällt mir klanglich am wenigsten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gehen tut natürlich alles. Und jetzt unabhängig davon, welche namen ich mag und welche nicht, finde ich am flüssigsten Christopher Mock. Christoph und Simoen sind zum Nachnamen Mock in Ordnung. Aber über Benedikt Mock stolpere ich dauernd. De kann ich nur mit Mühe flüssig aussprechen. Daher würde ich wahrscheinlich Christopher Mock wählen, wobei mir der Name Simeon besser gefällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe meinen Zweijährigen gerade Benni und Chrissi sagen lassen, also "Benni" und "Trissi" kam dabei raus - aber beides sooo süß!:) Werden wir wohl doch noch mehr als ein Kind bekommen müssen!;) Hatte ja über Christoph Benjamin nachgedacht, dann hätten wir einen "Trissi Benni", aber Christoph Mock ist wohl wirklich nicht so optimal :o( (Ich finde persönlich Christoph schöner als Christopher) Lieben Dank für eure Antworten! lG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre für Simon Mock (also ohne e. Das gefällt mir in dem sonst sehr schönen Namen nie) Ansonsten sind die Namen eher nicht mein Fall. Sorry. lg trotzdem Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

christopher