Mitglied inaktiv
Hallo Die suche nach dem richtigen Vornamen ist echt schwierig. Darum wollten wir auch wissen was wir bekommen. Es gibt ein Junge. Der erste Namen den uns beiden gefällt ist Levin. Nur der Nachname Lenggauer ist fängt halt auch mit einem L an. Passt dies?
Levin ist sehr sehr schön!!! Hach, ich glaub ich muss den gleich wieder auf meien Topliste schreiben... War zwar ein bisschen ein Trendname in den letzten paar Jahren, aber eigentlich kenne ich nicht so viele Levins. Levin Lenggauer finde ich ganz cool. Alliterationsnamen klingen immer ein bisschen künstlerisch, das gefällt mir. Doch, klingt stimmig.
Levin ist sehr schön, mein Sohn heisst auch so. Aber es gibt viele Leute, die ihn einfach falsch aussprechen. Das nervt.
Wie Kevin? Eher nicht. (also Lewwin) Wie Delfin? (Lewiiiihn) Oder Leewin?
Wir sprechen ihn Leevin (also Betonung auf e.) Die Leute lesen den Namen und sprechen ihn falsch.
Ich mag eigenlich nicht so gerne, wenn beide Namen mit gleichem Buchstaben beginnen, manchmal klingts ein bisschen nach Komik. Aber Levin Lenggauer geht iwie schon, finde ich. lg
Hallo, sprecht ihr den Namen Lee-wien oder Lä-winn? Ersteres finde ich ganz okay, die zweite Variante mag ich nicht. Ist so ein Name, wo man immer nach der Aussprache fragen muss. Zusammen mit dem Nachnamen klingt es schon ein bischen nach "Lila Launebär". Würde ich eher nicht machen, ist aber sicher nicht unmöglich. Wie wär es mit Nevin, Norvin, Melvin, Elvin, Corvin? Ev.
Hallo, Levin finde ich ganz ok. Levi gefällt mir besser. Allerdings im Kombi mit dem Nachnamen würde ich davon absehen. Gruß
Ja, ich finde das passt gut zusammen.
Levin - Leeewin gesprochen ist sehr schön und passt zum NN.
Manchmal find ich zwei gleiche Anfangsbuchstaben nicht so toll,doch hier klingt es echt passend.Nur Mut,klingt gut-und reimt sich auch noch