User-1740144864
Findet ihr der Jungenname Len ist machbar? Lenn mit 2 N gefällt uns nicht so. Denkt ihr man könnte den Namen zum Beispiel falsch aussprechen, zum Beispiel Leeeeen? Danke euch :-)
Hallo, Ich kenne einen Len/n, weiß aber nicht wie er sich schreibt. Er hat noch einen Zweitnamen. Wie wäre es mit Lennard und Len als Abkürzung.? LG
Mir gefällt er zwar nicht sonderlich, aber ich würde ihn Lenn aussprechen. Aber ich denke wenn man erzählt wie er gesprochen werden soll , dann ist das wohl kein Problem.
Also wenn es ein kurzes E sein soll, wäre eigentlich ein doppelter Konsonat naheliegend. Vermutlich wird es schon passieren, dass Len also Lehn statt Lenn gesprochen wird. Je nach Region vermutlich mehr oder weniger, da es da Unterschiede gibt bei den Betonungen. Etqas leichter würdet ihr es euch, bzw. eurem Sohn, also mit zweiten N oder einer etwas längeren Variante machen.
Ich glaube, die meisten werden Len richtig aussprechen, wobei man mit Lenn natürlich auf der sicheren Seite ist. Finde den Namen eher unseriös.
Warum nicht. Ich würde beide Versionen gleich aussprechen. So wie bei Jan, kenne einen Yann ... kein Unterschied bei der Aussprache.
Bei uns in BW wird er oft Jan oft Jann gerufen. Deshalb finde ich auch diesen Namen nicht sehr schön.
Wie rufst du denn Jan wenn nicht Jann? Etwa Jahn?
Bei uns sagt keiner Jann, sondern Jahn. Len würde man hier auch Lehn sprechen, wie man es von Lena kennt. Es ist also sicher entscheidend, wo man wohnt.
Ich nicht aber eben viele aus meiner Region. Deshalb habe ich das eben geschrieben.
Ich kenne einen Len. Wird Lenn ausgesprochen. Da ich kein Fan von verkürzten Namen bin, wäre das jetzt nichts für mich (sondern halt Lennart z.B.), aber Len ist durchaus vergebbar.
Nein, für mich nicht. Hört sich an, wie nichts halbes und nichts ganzes
Hi, Ich würde Len, wie Ben oder Tim aussprechen, also "Lenn". Komme aus dem südlichen Niedersachsen. Und falls er doch mal anders ausgesprochen wird, lässt sich das ja schnell klären. Ich sehe da kein Problem den Namen zu vergeben. LG
Ich finde Lenn gesprochen schön, Len wäre mMn nicht ganz eindeutig und könnte auch Leeen gesprochen werden bzw. auch für einen Spitznamen gehalten werden. Lenn sieht für mich runder aus.
Also nichts für ungut, aber mir gefällt dieser Name wirklich überhaupt nicht - nicht mit einem N, aber auch nicht mit 2. Das 2. N "rettet" da auch nichts. Aber, wenn dieser Name samt Schreibweise Euer Herzensname ist, dann nehmt ihn. Denn mir*uns muss er ja nicht gefallen, sondern EUCH. Und ja, ich denke schon, dass man das machen kann mit einem N. Denn heutzutage ist ja wirklich sehr vieles möglich.