Elternforum Vornamen

Vor-und Nachname enden auf selben Vokal

Vor-und Nachname enden auf selben Vokal

MaiMama22

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, findet ihr, dass es merkwürdig klingt, wenn Vor- und Nachname auf den selben Vokal (in meinem Fall auf „e“ enden? Als Beispiel: Luise Schöne Ich bin hin- und hergerissen. Danke für eure Meinung :)


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaiMama22

Nein, würde mich nicht stören...solange es sich nicht reimt.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaiMama22

Bei genug Silben oder häufigeren Vokalen? Total okay. Also einen Bo Gro fände ich schrecklich. Aber dein Beispiel mit Luise Schöne fände ich total okay.


MaiMama22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Bei uns wäre es klanglich sehr ähnlich wie im Beispiel oben. Ich habe gerade herzhaft über „Bo Gro“ gelacht.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

"Also einen Bo Gro fände ich schrecklich." Ich allerdings auch. Und das, obwohl ich den Vornamen Bo wunderwunderschön finde und ich diesen auch sofort vergeben würde - u.a. - gehört nämlich u.a. zu meinen absoluten Favoriten. Aber den Nachnamen Gro habe ich auch noch nie gehört. Und weiß von daher gar nicht, ob es diesen überhaupt gibt. Und wie bereits hier geschrieben wurde - es darf sich nicht reimen, denn DAS ist dann wirklich sehr unglücklich.


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Doch, den Nachnamen gibt es, kenne ihn allerdings anders geschrieben.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astarte

"Doch, den Nachnamen gibt es, kenne ihn allerdings anders geschrieben." Tatsächlich?! *STAUN'* - Verrätst Du mir, wie der anders geschrieben wird - denn nun bin ich doch neugierig geworden - oder möchtest Du das aus Datenschutzgründen nicht? - Was ich allerdings auch sehr gut verstehen könnte/kann.


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Häng ans Ende ein h… Kannst du googeln, gibt mehrere kleinere Familienunternehmen und bei Wikipedia auch einige Einträge mit bekannteren Persönlichkeiten mit dem Nachnamen. Es gibt wenig, was es nicht gibt.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astarte

Ah - danke für Deine Info. Ja, GroH habe ich auch schon gelesen. Und eine frühere Mitarbeiterin/Arbeitskollegin heißt GroHMANN mit Familiennamen (ist wohl eher bekannt?)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaiMama22

Hallo, nein, das würde mich im großen und ganzen überhaupt nicht stören. Kenne und kannte schon einige Personen, deren Vor- und Nachnamen z.B. auf E enden. Oder auch beide auf A - aber das weitaus seltener. Und bei Italiener/innen ist es ja sowieso der Fall, dass Vor- und Nachnamen auf Vokale enden - und auch oftmals auf denselben Vokal. Wie Vincenzo Rosso oder so. Nur als Beispiel - ich kenne niemanden, der so heißt. Aber diese (Vor- und Nachnamen) gibt es ganz sicher. Also - warum dann nicht auch bei uns? Und ich hätte selbst fast auch einen Namen verpasst bekommen, der - ebenfalls wie mein Nachname - auf E endet. Dann haben es sich meine Eltern doch noch anders überlegt - und der Endbuchstabe meines Vornamens ist nun ein Konsonant. Ein Vokal wäre mir zwar viel lieber gewesen, aber was soll's nun - sei's drum...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Durch unseren Nachnamen, sind viele Name rausgefallen. Vieles hörte sich dann nich Kriss Kross oder Bill Boll LG maxikid


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

"Vieles hörte sich dann nach Kriss Kross oder Bill Boll an". Das ist nichts und geht meiner Meinung nach nicht. Oder auch z.B. Grit Schmidt/Schmitt oder Karl Dall. OK; das sind nun alles (End)konsonanten (weil ja ursprünglich nach (End)vokalen gefragt wurde, aber sei's drum. Ist ja mehr oder weniger ein und dasselbe. Wobei ich Karl Dall noch ein bisschen... "ungünstiger" und "unrunder" als Grit Schmidt/Schmitt finde, da mir da beide Namen schon nicht gefallen - also der Vor- und Familienname nicht. Denn auch bei Familiennamen gibt es ja gewisse Anti- uns Sympathien. Ich wollte auch nicht jeden Familiennamen haben sowie auch nicht jeden annehmen (wollen), denn davon gibt es ja wirklich schreckliche und grässliche. Gruß


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaiMama22

Dein Beispiel finde ich völlig in Ordnung. Solange es sich nicht reimt finde ich es kein Problem.


Mescalita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaiMama22

Dein Beispiel finde ich nicht schlimm. Aus persönlichem Leid kann ich aber vor Gleichen Silben bei Endung des Vornamens und Beginn des Nachnamens nur abraten. Bei mir knallt zwei mal „Ra“ aufeinander und ich merke immer wenn ich mich irgendwo vorstellen muss, wie hinderlich es auszusprechen ist. Ein Beispiel wäre: Mara Radeberger


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaiMama22

Anders als offenbar alle anderen finde ich die Kombination nicht so schön… vielleicht liegt das aber auch an dem gleichen Vokal zusammen mit der Rhythmik: …se …ne Ich würde, falls möglich, ändern und eben eher Luisa Schöne wählen. Alles Liebe!


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HHKatha

Offtopic: Habt ihr euch eigentlich inzwischen für einen Geschwisternamen entschieden?


MaiMama22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astarte

@Astarte: meinst du mich mit der Frage nach Geschwisternamen? Falls ja liegt da bestimmt eine Verwechselung vor, denn ich habe bisher noch keine Kinder. Danke euch allen für eure Meinung


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaiMama22

Nee, ich meinte eigentlich HHKatha! Zu Luise Schöne: Mich stört‘s nicht, wäre bei einem Reim oder einer sich wiederholenden Buchstabenkombi wohl eher unschön.


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaiMama22

Genau wie bei der Frage, ob es mich stört, wenn Vor- und Nachname mit dem selben Buchstaben beginnen, ist es für mich so: Kommt total auf das individuelle Beispiel an. Bei Luise Schöne würde ich sagen: Luisa Schöne klingt für mich etwas runder, aber Luise Schöne klingt auch rund. Würde ich dann auf jeden Fall vergeben, wenn Luise mein Favorit wäre.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaiMama22

Hey, Ich persönlich finde, dass es immer sehr auf die Namen kombi ankommt. Und bitte auch dann max. 2 Namen auf den gleich Vokal enden sollten... Der Sohn eines Bekannten hat 2 Vornamen - beiden Namen + Nachname enden auf "i". Das ist nicht meins, aber naja - Hauptsache den Eltern gefällt es. Und an sich und beide Namen wirklich schön Dein Beispiel finde ich jetzt zB nicht so schön, Gabriele Böhme dagegen klingt nicht schlecht wie ich finde. Es gibt sogar Kombis wo der gleiche Vokal besser klingt als verschiedene, zB finde ich Maria Panama besser als Marie oder Luise Panama. Ich verstehe, dass du die wirkliche Kombi nicht preisgeben möchtest - das würde ich auch nie tun - aber so ist es etwas schwer zu beurteilen


MaiMama22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Der konkrete Fall klingt dem Beispiel wirklich sehr sehr sehr ähnlich, Länge, Rhythmus und Betonung sind schon gewählt wie im Original. Luisa ist im nahen Bekanntenkreis bereits vergeben, wäre jetzt aber auch nicht meine erste Wahl. Na mal schauen, irgendwas muss ich mir da noch einfallen lassen. Es soll ja auch nicht doof klingen. Ich habe ja noch einige Monate Zeit Ich danke euch


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaiMama22

Bei uns ist es so - das ist mir jetzt das 1. Mal aufgefallen :-D Ich finde das stört überhaupt gar nicht - in unserem Fall zumindest nicht. Kommt halt drauf an, man hört ja selber wenn es sich doof anhört. Bei deinem Beispiel mit Luise Schöne wäre mir das aber auch niemals aufgefallen wenn du es nicht erwähnt hättest.


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaiMama22

Ich finde es absolut machbar und gar nicht schlimm. Luise hat auch eine ganz andere Betonung als Schöne. Wenn das bei eurem Namen auch so ist, dann finde ich das ganz unproblematisch. Lene Schöne Marlene Schöne Helene Schöne Sabine Schöne Merle Schöne Juliane Schöne Janne Schöne Anne Schöne … Finde ich alles unproblematisch - also go for it!


MaiMama22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

Danke stimmt eigentlich. Die klingen alle ok! Mein eigener Vorname endet auf a, vielleicht bin ich den Klang auch einfach nicht gewöhnt.