Mitglied inaktiv
Was gefällt euch besser: Vincenz Mock oder Vincent Mock? Habe mich in die Kombi Vincent Josias verliebt, habe aber das Gefühl, dass Vincenz zusammen mit dem NN besser harmoniert als Vincent... Vincent Josias Mock finde ich sehr schön, bin aber aber unsicher, ob Vincent Mock gut klingt (Josias ist ja meist stumm) ? Was meint ihr? Wie findet ihr die Namen klanglich zusammen mit dem NN? LG Nadja
ich finde beide Varianten passen gut... aber mir gefällt Vincent eindeutig besser als Vincenz
Vincent klingt super (mein Sohn heißt auch so :-)) und passt auch zu Mock. Vincenz dagegen gefällt mir gar nicht - klingt irgendwie "ländlich" und ist nicht so international wie "Vincent". lg Nina
Hi!
Vinzent finde ich schöner und vermeidet auch beim Aussprechen mit dem NN den "Smog".
LG
Vincent hört sich zum NN besser an, aber Vincenz finde ich schöner. Obwohl, beine Namen überhaupt nicht mein Fall wären. Gruß Maxikid
Ganz klar Vincent !!!!!
Vincenz Mock klingt zwar flüssiger, aber wie schon jemand geschrieben hat, kann dadurch auch "Smog" im Klang rauskommen. Vincent finde ich auch schöner (und moderner/internationaler). Würde doch eher Vincent nehmen, finde aber beide Namen schön.
Mir gefällt die Kombi klanglich sehr gut, optisch finde ich Vincent viel schöner, eleganter!!
Wir haben einen kleinen Jonas Vincent. Ich würde an eurer Stelle auch Vincent nehmen! Vinzenz klingt für mich so "bauernhaft".
Zum Nachnamen finde ich Vincent schöner, denn wie bei einigen anderen hier auch, kam mir gleich der Gedanke an Smog.
Danke für eure Antworten! Das mit dem "Smog" war mir gar nicht aufgefallen. Wie gut, dass es euch gibt! :o) LG Nadja