Elternforum Vornamen

Verzweifelt wegen Jungennamen

Verzweifelt wegen Jungennamen

User-1740144864

Beitrag melden

Hallo ich bin nun im 7. Monat schwanger und wir suchen noch immer einen Jungennamen. Die Schwester heißt Romy. was haltet ihr von Len? Lenn gefällt uns vom Schriftbild her nicht und Lennart auch nicht, wir suchen was kurzes. Wir haben noch Mats und Lio.... aber momentan ist Len der Favorit


Ulli_1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Hm, Len finde ich schwierig. Da fehlt irgendwie was. Kurze Namen, meinetwegen, aber was, was vollständig klingt und auch im Erwachsenenalter passt. Romy ist ein toller Name, kurz aber komplett. Ich würde vorschlagen, ihr nehmt einen längeren Namen mit kurzem Spitznamen. Aber das ist natürlich nur meine Meinung.  Wie ist es mit sowas wie  Theodor Theo  Thomas Tom Tim Tobias Tobi  Benjamin Ben  Nordische Namen sind auch oft kurz, weiß aber nicht, ob das euren Geschmack trifft Sven Björn   Ich drücke euch die Daumen, ihr findet bestimmt was schönes! Es ist ja auch noch einen bisschen Zeit.  Wir haben uns beim ersten Kind erst drei Tage vor der Geburt einigen können ;-)   Liebe Grüße, Ulli 


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Hallo, Len gefällt mir so nicht, obwohl ich z. B. Ben mag.... kenne einen Len Robin....... Romy und Robin finde ich auch gut.. LG


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Ich finde len unvollständig außerdem wird er garantiert immer falsch geschrieben und das wäre etwas was ich nicht mag Mats und auch Lio finde ich vollständigerund gefallen mir besser


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Mir fällt ein ich kenne noch ein Geschwisterpaar Romy und Ryo ist nicht meins  aber würde eure Kriterien erfüllen ich würde Rio schreiben


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Mir persönlich gefällt Len auch nicht.  Bei Mats bin ich leider auch raus. Lio hingegen gefällt mir sehr gut.  Evtl. Lion ?


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Ich kenne einen Len, aber irgendwie fehlt mir da noch ein n. Auch wenn er mir klanglich ganz gut gefällt, ist mir der Name - egal ob Len oder Lenn - zu sehr eine Abkürzung von Lennart. 


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

In deinen letzten Posts hast du sehr schöne Vorschläge bekommen, die mir alle besser gefallen als Len. Vielleicht solltest du das Thema mal ein paar Tage ruhen lassen und dann neu starten. Man muss ja den Namen nicht schon vor der Geburt fest haben. Oft entscheidet es sich erst im Kreißsaal, wenn man das Kind sieht. Zu Romy würde ich auf jeden Fall einen zweisilbigen Namen nehmen. Alles Gute für euch. Das wird schon.


Butterblume :-)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Hallo, ich finde, bei Mats versteht man so leicht Max, Lio ist schön. Ich finde Lukas, Leon, Valentin, Simon, Theo, Ben und Samu noch schön. LG


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume :-)

icn kenne eine    Romy und Ruven    finde ich toll. Len, lieber Lennhard. Leo fände ich auch toll, Leon so gar nicht. LG maxikikid


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Ansich finde ich Lenn gut und auch zur Schwester passend. Für mich sieht Len allerdings eher nach Abkürzung aus, machbar ist es aber dennoch. 


Wunschkind 3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Huhu... Len ist nicht halbes und ganzes... sorry! Lio gefällt mir auch nicht so gut. Mats mag ich sehr gerne ❣️ 


Sonnenblume_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Len klingt in meinen Ohren irgendwie unvollständig, besser würde mir Lenny gefallen (den ihr trotzdem mit Len abkürzen könntet). Würde auch zu Romy passen, finde ich. Aber ist ja immer alles sehr subjektiv.


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Lenn finde ich ganz gut! Aber Len, da sagen viele "Lehn" und schaut auch komisch aus. Mats und Lio finde ich beide zu kindlich für erwachsene Männer.. Vorschläge: Linus David Tom Tim Jan Oskar


Gjöffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Die Schreibweise Lenn gibt direkt vor, dass das e kurz gesprochen wird, bei Len ist das nicht eindeutig, das könnte man auch Lehn sprechen. Das allein würde mich stören, ich mag aber auch lieber zweisilbige Namen. Gerade da ja eure Tochter auch zwei Silben hat, wenn es denn zusammen passen soll. Lio hätte zwei, vielleicht könnt ihr ja auch Lio und Lenn "kombinieren", da gäbe es dann Lion, Leno, Leon, Lenny,... Oder ihr nehmt einfach den Namen, den ihr eben am schönsten findet. Auch mit Len wird der Lütte gut groß werden :)