Mitglied inaktiv
huhu, nach den heutigen erfahrungen verabschiede ich mich aus dem forum. hatte solche töne hier noch nicht gelesen und auch nicht erwartet. gruß, jette
Was ist denn passiert? Ich bin schon total lange hier im Forum und habe bisher keine Probleme... LG
lies mal 2 weiter unten ![]()
Ah, jetzt habe ich es gesehen. ;-) Hmm, eigentlich ist ja nur eine Person aus dem Rahmen gefallen und ich würde mich davon nicht irritieren lassen. Bleib hier! ;-) LG
Ganz ehrlich...ich fand die Kommentare (ausser einem) gar nicht beleidigend und nicht in einem unangemessenem Ton, sondern einfach ehrlihce Meinungen auf eine Frage, die du gestellt hast! Ich habe auch schon sehr viele negative Meinungen über meine Namen bekommen hier in dem Forum, aber ich kann das akzeptieren, denn wenn man nach ehrlichen Meinungen fragt, muss man auch ehrliche Antworten erwarten. Wenn du den richtigen Namen für dein Kind gefunden hast, lass dich nicht verunsichern...auch wenn du nicht nur auf positive Kommentare stösst. Ich kenne Kinder mit sehr speziellen Namen, die ich auf den ersten "Blick" furchtbar fand (Jolie z.B, oder Danjamin, ein erfundener Name), aber da die Kinder so entzückend sind, geht diese leichte Abneigung gegen den Namen verloren. Ich bin mir sicher, wenn dein kleiner Ludwig erst mal auf der Welt ist, dann findet ihn jeder süss und niedlich und niemand stört sich mehr über den Namen. LG Gwen P.S ich hoffe nicht, dass ich allzu böse rübergekommen bin, ich wollte nur dieses Forum etwas beschützen ;-)
Hallo, ach, ich kann ganz gut mit Meinungen leben, die meisten waren ja auch sachlich, obwohl negativ, das ist auch kein Problem. Aber Kommentare wie "schade für euer Kind", "Das ist ja wohl ein Fake" oder "wie kommt man denn auf so schreckliche Namen" find ich unter der Gürtellinie. Hab ich bisher auch noch nie gelesen hier, auch nicht bei wirklich irritierenden Namen, das sich jemand so im Ton vergreift. Das war schon nicht mehr witzig sondern verletzend. Natürlich lassen wir uns die Namen nicht ausreden, keine Frage. Aber hier mitschreiben möchte ich lieber nicht mehr. LG, Jette
Nimm dir negative Äußerungen nicht so zu Herzen. Ich bin sicher, dass die meisten Kommentare gar nicht so böse gemeint waren. Meine Favoriten lösen auch keine Jubelgeschreie in diesem Forum aus. Aber das müssen sie doch auch nicht.
Falls du meine Antwort anders aufgefasst hast: Ich wollte nur sagen, dass ich von deinen ausgewählten Namen Carl am schönsten finde. Müsste ich mich also zwischen Carl und Rudolph entscheiden, würde ich Carl nehmen.
Ich finde – genau wie Schneesternchen –, dass es eine schöne Geste ist, die Namen der Großelten zu vergeben, wenn man denn möchte. Da alte Namen inzwischen wieder gang und gäbe sind, glaube ich auch nicht, dass es dein Kind damit schwer haben wird oder so.
Lass dich von der Meinung anderer nicht so beeindrucken. Wenn es die richtigen Namen sind, kannst du darüber stehen. Betrachte es einfach als „Probe“, wie sehr dir die Namen wirklich gefallen, OK?
Liebe Grüße,
Knopf
„Aber Kommentare wie ‚schade für euer Kind’, ‚Das ist ja wohl ein Fake’ oder ‚wie kommt man denn auf so schreckliche Namen’ find ich unter der Gürtellinie.“
Ich gebe dir Recht. Solche Bemerkungen sind nicht nett. Aber sie tauchen immer wieder mal auf. Du bist nicht die einzige, die sich so etwas anhören musste. Manche Userinnen können ihr Temperament nicht so gut zügeln und lassen ihren Emotionen freien Lauf.
Nimm das nicht so ernst und vor allen Dingen nicht persönlich. Schließlich ist das hier NUR ein Forum. Es wäre schade, wenn du deswegen das Forum verlassen solltest.
Kurz gesagt: BITTE BLEIB! #1
Liebe Grüße,
Knopf
Bei mir wurde auch behauptet dass ich ein Fake bin und das war gerade zu einer sehr schlimmen Zeit für mich. Die Schwangerschaft war schwierig uns eins der Babys (Raoul) habe ich ja dann leider auch verloren.
Aber ich bin trotzdem wieder hier. 1. Weil ich Namen liebe und 2. Weil es auch wirklich nette Leute hier gibt.
Übrigens musst du nur mal Fake als Suchbegriff eingeben und du wirst feststellen, dass schon viele so bezeichnet wurden. Wenn du mich fragst, haben doch die Menschen, die so etwas schreiben ein Problem mit sich selbst. Vielleicht ist deren Leben zu langweilig? Was weiss ich
Jedenfalls würde ich an deiner Stelle Ludwig Jost Gotthold vergeben. Von Rudolph würde ich eher die Finger lassen. Erstens weil mir sofort das Lied vom Rudolf mit der roten Nase einfällt und ich es nicht mehr loswerde und zweitens weil ich die Abkürzung Rudi überhaupt nicht mag. Mir persönlich gefällt zwar Carl Jost Gotthold besser, aber du magst ja Ludwig lieber.
Um ganz ehrlich zu sein: Ich würde Jost als Rufnamen wählen. Der gefällt mir sehr gut.
Lieber Gruss
Eva
Hallo, ich habe meinen Sohn (geb. Juli 09) Egon mit Zweitnamen Richard genannt. Als ich die Leute über Meinungen gefragt habe, waren alle entsetzt. Das geht nicht, das Kind so nennen, das arme Kind. Wenn ich Egon höre, dann denke ich an einen blöden usw. bla bla bla. Ich wollte einen schönen alten Namen der kurz knapp und gut zu schreiben und sprechen ist. Und der Name passt zu ihm und mittlerweile ist der Name ganz normal für die Leute. Und wenn mein Sohn gerufen wird, dann steht bestimmt nur eine Person auf und nicht mehrere. Übrigens bei uns im Kindergarten gibt es mittlerweile einen Richard, Georg, Emil, Oskar, Paul, Karl, Heinrich und Arthur.
Nachtrag: Mein Mann hatte damals auch Gotthold oder Godwin vorgeschlagen.
Genau: Nicht vergraulen lassen, jeder hat doch seinen Geschmack!! Solche Bemerkungen gehören sich einfach nicht. Die Namen sind jetzt auch nicht so meins, hier gibt es Ludwig und Rudolph immer noch bei den älteren Herren und im Papa-Alter. Carl mit C finde ich ganz gut, mir würde dazu so etwas wie Philipp/Vincent... besser gefallen, aber - wie gesagt Geschmackssache!! ;)
Auch wir sind mit dem Namen (Hjördis) nicht überall auf Begeisterung gestoßen, der Arzt bei der Entbindung fragte mich auch ob die Aneinanderreiung der Buchstaben der Name sei. Nun ja so ist es halt wenn man seinem Kind einen ungewöhnlichen Namen gibt. Es gibt auch Name (Kevin, Chantal) bei denen man sagt das ist kein Name das ist eine Diagnose, weil man halt so ein Bild vor Augen hat, trotzdem meint man es nicht immer böse. Ich habe meiner Freundin auch gesagt das ich den Name ihres Kindes grausig finde und sie doch echt schon schönere genannt hat (wir sind immer ehrlich zueinander). Und die Kommentare schade für Euer Kind (kann je nach Name auch gemeint sein, damit könnte das Kind verarscht werden). Wenn mich jemand fragt was fällt Dir zu ... ein dann sage ich welches Bild ich von dem Namen vor Augen habe, ist auch nicht immer nett, aber wenn mich jemand um eine ehrliche Meinung bittet, dann muss er mit der Antwort leben. Das ist jetzt nicht böse gemeint!!! Wie gesagt Hjördis kam auch nicht gut an, aber meine Tochter ist mit ihren nun fast 6 Jahren einfach "SAUSTOLZ" auf ihren ungewöhnlichen Namen. Lg Diana
hui das ist ja mal wirklich ein ungewöhnlicher Name, ich kannte früher mal eine Jördis - aber die Schreibweise mit H ist mir neu! Hat was! LG Pauline
Rudolf hieß mein Vater mit Zweitnamen, deshalb gefällt er mir. Mein Mittlerer hat auch die Namen seiner Großväter mitbekommen (Otto und Jörg) Aber Carl Ludwig ist ein wunderschöner Name!!!! GRüßle Silvia
Nochmal hallo Jette!
Also, ich hab auch weiter unten schon geantwortet, aber ich schreib es hier gern nochmal. :-)
Mir gefallen diese Kommentare "unter der Gürtellinie" wie du geschrieben hast, auch nicht, aber in so nem Forum muss man da wohl entweder drüberweglesen, oder gehen. Ich würde es aber auch sehr schön finden, wenn du bliebst, weil du immer so fleißig und produktiv antwortest - das ist prima!
Die Namen der Großeltern zu vergeben find ich auch sehr sehr schön. Wir machen das auch. Und bei meinem Posting (weiter unten) kam auch sowas nach dem Motto was soll denn der Mist mit den Großeltern... Naja. Worte sind hier schnell geschrieben und der Ton, der rüberkommt, ist manchmal daneben, aber naja.
Es stimmt, was geschrieben wurde. Es gibt hier viele Nette und das sollte Überwiegen!
Bleib, freu dich über konstruktive Kritik und schreib selbst weiter fleißig mit!!
lg, twinki
Hallo, du hast PN. Gruß Zisa
Hey :) Wir haben auch die Namen unserer Großeltern mitgenommen. Und so heißt unser Sohn Leif Karl (Opi von meinem Mann) Jakob (Mein Opi). Leif wollte ich unbedingt, so hiess der Mann unserer Nachbarin, aus Dänemark. Es ist ein Name der traditionell nur an den erstgeborenen Sohn vergeben wird. Nie hätten wir eine Diskussion zugelassen, ich wäre aber auch nie auf den Trichter gekommen, jemanden nach seiner Meinung über den Namen meines Kindes zu fragen ;) Erst recht nicht in einem solchen Forum, wo sich dann manche Mütter (vermutlich jene von Justin, Kevin und Pascal... *zurück beiss*) anonymerweise hübsch auf Kosten anderer austoben können. Nimm es dir bitte nicht so zu Herzen, leider muss man mit solchen Kommentaren rechnen und das beste ist es , sie zu ignorieren. Ihr habt für euch eine ganz tolle Namen-Kombi ausgesucht, und EUCH und eurem Kind muss sie gefallen. Übrigens ist es so, dass keiner mehr was sagt, wenn das Kind erst einmal da ist ;) Jost find ich ja auch ganz toll!!! Und in Zusammenhang mit den anderen Namen find ichs auch stimmig. Auch Rudolph ist doch prima, und niemand würde es mehr mit nem Rentier, geschweige denn mit dem Hess, in Verbindung bringen, wenn hinter dem Namen die kleine Persönlichkeit eures Sohnes steht. Nicht der Name prägt den Menschen, der Mensch prägt den Namen ;) Zieht euer Ding durch, wenn es euch gefällt! Ach ja, bei uns im KiGa gibts nen Heinrich, nen Friedrich, nen Herman.... diese ganz alten Namen kommen alle wieder. Wenn Ihr "Pech" habt, laufen an der Schule eures Sohnes in 7 Jahren 30 Ludwigs und Rudolphs rum :D LG Katty
Hm, den Abschied kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Natürlich sind einige BEiträge nicht die feine englsiche Art gewesen, aber die MEhrzahl der Antworten war doch sachlich und auch ziemlich positiv! Mir persönlich gefällt Rudolph nicht - unsere Nachbarn hießen mit NN so und ansonsten denke ich immer an das Weihnachstlied "Rudolph the rednose Reindeer..." (verflixt, wie schreibt man das Rentier auf englisch???). Carl Ludwig finde ich prima, Carl als Rufname sowieso. Und Jost ist eh ein toller Name!
Hab dazu weiter oben nen neuen Beitrag geschrieben :-) LG, Jette