Mitglied inaktiv
Hallo ihr, ende Juli bekomme ich mein Kind. Ich werde vermutlich alleinerziehend sein und daher muss ich die Namensentscheidung eigentlich allein treffen. Fand zu Beginn der Schwangerschaft den Namen Zoé so schön, jedoch ist der mittlerweile sehr häufig. Würde ihn daher vielleicht eher als Zweitnamen nehmen? Was meint ihr? Es ist schwer einen Erstnamen zu Zoé zu finden.. Gefallen würde mir noch Annika Anne/Ann Alisa Marit Christin Eline (stummes e) aber alle passen nicht so wirklich zu Zoé. Höchstens wenn man ihn als Erstnamen verwendet... Oh man, echt nicht leicht... Gruß Sophie
Achja, habe einen nicht typisch deutschlingenden Namen.. Heiße mit Nachnamen Bukieda. Lg Sophie
Annika ist super!
Ich finde den NAmen Zoe total schön.Mein Favorit ist Zoe Alina den mag ich total gerne LG Nicole
Finde den Namen Zoé ja auch echt super und schön aber man liest ihn immer häufiger... Ich bin daher echt unschlüssig... Alina ist jetzt nicht so mein Ding, eher Eline. Zoé Eline Zoé Alisa Hmm...wäre schon schön... Mal sehen was noch so für Vorschläge für einen Erstnamen für Zoé kommen... Gruß
Und was hälst du von ELINA ZOE finde ich auch nicht schlecht LG NIcole
Warum nimmst du nicht Zoé Eline? Du kannst auch Eline als Rufnamen wählen. Meine Mutter heisst Francesa Carla Cordelia und ihr Rufname ist Carla. Im Pass ist auch dieser Unterschrichen.
hier noch vorschläge Siana Zoe Melina Zoe Darleen Zoe von deinen namen gefällt mir alisa zoe am besten
im pass wird schon seit vielen jahren kein rufname mehr unterstrichen!
hallo, das dachte ich auch bis vor paar jahren immer. hatte mich damsl bei der wahl der vornamen auch drauf verlassen. im krankenhaus sagte man mir dann erst, das der erste vorname immmer der rufname ist. na toll, ich musste total umplanen. aber so kanns gehn... wie schon gesagt, das ist heutzutage (leider) nicht mehr so. LG
Hallo! Wenn Dir Zoé so gut gefällt, dann würde ich den Namen nehmen. Soooo häufig finde ich den gar nicht, also ich kenne nur eine Zoé (die ist 3 Jahre alt). Annika oder Anne ist doch auch nicht seltener, oder? Ist vielleicht aber auch regional verschieden. Mir gefällt Zoé auch gut. Zoé Annika Zoé Alisa Zoé Eline ... das klingt doch toll! LG Anneke
Elina Zoé Bukieda find ich eigentlich auch ganz gut!! Danke!! Werd heute Nacht mal über die Vorschläge nachdenken! Hab ja noch 5 Wochen ;-) Bei euch war es mit der Namenswahl ja auch recht knapp wie ich das mitbekommen habe! Lieber Gruß Sophie
Ja bei uns ist die entgültige entscheidung erst im Kreißsaal gefallen LG Nicole
hallo1 Also ich finde Zoe total klasse! Kenne eine 3-jährige, die Kim Zoe heisst. Zu deinem Nachnamen passt Zoe auch prima. Ansosnten vielleicht Jona Zoe? Es wird ein wenig schwierig, einen Erstnamen zu finden, da dieser nicht so lang sein darf. Vom Klang her nimmt man Zoe vermutlich doch meistens als Erstnamen und hängt was dran. Viel Glück noch bei der Auswahl, mach dir keinen Stress!
Hallo! Zoe häufig? Naja... Ich kenne nur ein Mädchen das Zoe heißt, und zwar Zoe Felicitas...und finde den Namen total klasse! Michaela
Lass doch Zoé einfach weg ;) ist nicht so mein Ding. Deine anderen Namen finde ich tausendmal schöner!!! Annika, Anne, Ann, Marit und Christin. Ich war auch am Überlegen, den Namen Kristin zu nehmen (halt mit K). Tschüss, Nana
Der zweite Name kann dein Rufname sein. Wenn du nämlich zwei Namen oder mehr hast ohne Bindestrich, dann kannst du auf allen Unterlagen ausser dem Pass und der AHV-Karte, auch nur einen Vornamen angeben. Egal ob der erste oder der zweite oder der dritte. Ich wurde auch Eva Christine getauft. Christine war mein Rufname und an der Schule hat mich meine Mutter auch nur mit Christine angemeldet. Mit 12 also im Oberstufenalter entschied ich mich gegen Christine und nannte mich Eva. An der Berufsschule bin ich bloss mit Eva angemeldet. Du siehst, man kann auch als den Zweitnamen als Rufnamen wählen, deshalb gibt es ihn ja auch.
Natürlich kann man auch den zweiten Vornamen als Rufnamen wählen!!!! Er wird zwar im Pass nicht mehr unterstrichen, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass es der Rufname ist! Ich habe sechs Kinder und das letzte Hanna Tabea, nennen wir Tabea und nicht Hanna. Wir fanden dass Tabea Hanna so holpernd klingt. Deshalb haben wir das umgestellt. Also heisst sie Hanna Tabea. Weil der Name kein Bindestrich hat, kann sie Hanna auch bei Verträgen und allem vollkommen weglassen wenn sie das später will. Nur im Pass, da halt nicht.
Vielen dank für eure Beiträge und Meinungen. Werd jetzt wahrscheinlich Zoé doch als Erstnamen nehmen und einen Zweitnamen dazu, der dann eventuell zum Rufnamen wird. Mir gefällt Zoé halt von Anfang an und ich habe Angst, dass ich es irgendwann bereue den Namen nicht genommen zu haben (egal ob als erst oder zweitname) danke!!!! Sophie
Wenn Dir Zoé so gut gefällt, würd ich den an Deiner Stelle auf jeden Fall wählen. Überleg mal, Du findest den Namen nun schon seit bald 9 Monaten spitzenklasse, dann wärs doch jammerschade ihn nicht zu nehmen!!! Zoé Christin gefällt mir am besten. Liebe Grüsse und alles Gute Linda