Mitglied inaktiv
Halli Hallo Heute habe ich mit meinem Mann über unsere Zukunft gesprochen...also "Wo siehst du uns in 5 Jahren?" Die Antwort: "UNSERE CHARLOTTE wird dann schon gute 2 Jahre alt sein" *hihi* Ihn lässt es nicht los und so soll es sein. Ohne groß drauf einzugehen, viele wissen es ja, aber vielleicht ist es in unserem Fall wichtig, dass ER in der Namensgebung etwas mehr zu sagen hat weil er nicht der leibliche Erzeuger unserer Kinder sein kann !? Bei Noah hatte er auch den richtigen Riecher. Er meinte dann auch "das ist einfach ein Bauchgefühl, Charlotte fühlt sich richtig an, so wie es bei Noah auch war!" Ich habe ihn gefragt, was aus Lina wurde... "Lina ist ok, wäre aber nach meinen Omas und wäre nicht IHR EIGENER Name". Guter Gedanke im Prinzip, obwohl er ja weiß, dass mein Dad und mein Opa beide Charles heißen und Charlotte dennoch ein "Familienname" ist (nur eben nicht, wie es bei Lina wäre, 1:1 übernommen) Lange Rede, kurzer Sinn - welcher Name gefällt euch dazu?! Charlotte muss nicht an erster Stelle stehen!!! Wird aber Rufname werden. Runa ist schön, aber ich glaube nicht, dass wir den echt vergeben würden (weil man hier das R eher "haucht", bzw. als H spricht und nicht deutlich). Andere Ideen!? Emma Charlotte Eva Charlotte Ronja Charlotte Jule Charlotte ?!?!?!?!?!?!? Wirklich "klick" macht's nicht - nun dürf ihr mal! Gerne auch mit Charlotte an erster Stelle - welche fallen euch ein?!
Spricht denn überhaupt irgendetwas gegen Charlotte? Ich finde den Namen perfekt zu euch, auch weil es ein bedeutungsvoller Familienname ist, der nicht eins zu eins übernommen wurde.
Bevor ich deinen Beitrag ganz gelesen hatte, wollte ich dir wieder Runa Charlotte ans Herz legen. Schon komisch, welche Entwicklung dieser Name durchgemacht hat. Anfangs mochte ich ihn nicht und jetzt steht er sogar auf meiner eigenen Liste. Stört dich die alternative Aussprache wirklich so sehr? Ich glaube, wir sprechen hier auch kein deutliches R. Mir gefällt der Name trotzdem.
Emma Charlotte fände ich so schön international bei eurem Hintergrund.
Andere spontane Ideen:
Ava Charlotte
Greta Charlotte
Ida Charlotte
Lina Charlotte (den mag ich trotzdem noch)
Mira Charlotte
Paula Charlotte
Thea Charlotte
Ich weiß nicht, ob was gegen Charlotte spricht *grübel* Naja, einfach dass wir schonmal eine "unsere Charlotte" hatten (ich weiß nicht, ob du die Geschichte im Kopf hast) und sie dann plötzlich "weg war"... (also im Sinne von "schwanger" und dann "nicht mehr schwanger" auch wenn es nie einen medizinischen Beweis gab) Ja, mich stört die uneindeutige Aussprache schon ziemlich. Das ist auch der Grund, weshalb ich Hannah nicht so mag, weil ich eher immer Anna sagen möchte. Und einen Namen spricht man im Alltag soooo oft (vor allem mit Kindern, das hätte ich vorher NIE gedacht) dass mir die Aussprache wichtiger ist als dass der Name schön aussieht auf dem Papier. Emma Charlotte - ist halt bissl 0-8-15 (so wie Gian Luca oder Finn Ole) oder? Ava Charlotte - Ava geht deutsch GARNICHT im Schwabenland, habe ich ja schon oft gesagt, engl. mag mein Mann nicht und passt dann nicht zur deutschen Charlotte Greta Charlotte - Greta mocht ich nie Ida Charlotte - mocht ich auch nie Lina Charlotte - ja, könnte sicherlich auch auf die Liste, um aus beiden Familien was zu haben Mira Charlotte - ich mag Mira nicht, Mia dagegen schon. Paula Charlotte - Genau DEN hat mein Mann heute beim Spaziergang vorgeschlagen ;) So hätten wir Maximilian und Paula *hihi* Und dennoch wäre keiner von beiden Rufname Thea Charlotte - Schön! Aber das sind fast alles Namen, die eh schon immer auf der Liste waren/sind - weitere Ideen?! *hihi*
Doch, ich habe eure Geschichte noch ziemlich genau im Kopf.
Emma Charlotte – das 0815-Argument kann ich nachvollziehen. So geht es mir mit Alexia Sophie auch.
Was hältst du von
Dana Charlotte
Ella Charlotte
Frida Charlotte
Juno Charlotte
Klara Charlotte
Mila Charlotte?
Spontan fällt mir ein Charlotte Madeleine Charlotte Marleen
Emma Charlotte ist wirklich klasse! lG N.
wie findest du...: Svea Charlotte Kea Charlotte Jenna Charlotte Mona Charlotte Nika Charlotte Kaja Charlotte Marit Charlotte Inga Charlotte Lisa Charlotte Laura Charlotte Linda Charlotte Marita Charlotte Marika Charlotte Rica Charlotte Charlotte Kristin Charlotte Marieke Charlotte Amanda Charlotte Olivia
Ich mag von den Vorschlägen eigentlich keinen... Klanglich ist Charlotte Christin ganz schön (ich finde es mit K geschrieben garnicht schön), aber ich möchte nicht 2x Ch am Anfang der Namen haben.
Hi! vielleicht Anna Charlotte Thea Charlotte Lea Charlottte Alexia Charlotte Linda Charlotte Lilly Charlotte Noemi Charlotte Helen Charlotte Julia Charlotte Paula Charlotte / Paulina Charlotte (da wäre auch Lina drinne) Charlotte Theresa Charlotte Alexandra Charlotte Valentina Charlotte Fiona Charlotte Ruth LG Mona
Ich mag: Anna Charlotte Thea Charlotte Julia Charlotte Paula Charlotte Charlotte Theresa Gruß asu