Mitglied inaktiv
Nach langem Hin und Her steht nun der Name für unser erstes Kind fest:
Laerke Marie
Wir freuen uns riesig und können kaum noch abwarten bis es endlich Februar ist und wir die Kleine in den Armen halten können!!!
Laerke ?!
wo kommt der her, hab ich noch nie gehört...
Mein Mann ist Däne und bei Laerke handelt es sich um einen sehr beliebten dänischen Vornamen für Mädchen.
Aber ihr lebt in Deutschland, oder ?
hallo, meine mann hat einen schwedischen namen... und wir wohnen in deutschland, ups umziehen grüße biggi
.
finde denn Namen sehr schön, dafür sogar noch selten hat ja nicht jeder
hallo, laerke... wunderschön alles gute für euch lg biggi
Lärke? (das wird er hier auf jeden fall ab und zu werden) oder La - erke?
Grüßle Silvia
Sorry, aber mir gefällt der Name nicht. Laerke sieht für mich wie ein Nachname aus. Noch dazu weiß wohl keiner in Deutschland, wie der Name richtig ausgesprochen wird. Warum nehmt Ihr denn nicht einen deutschen EN und einen ausländischen ZN. Das ist bestimmt leichter fürs Kind.
ich hatte ja schonmal geschrieben, dass ich den namen nicht kenne, aber je öfter ich den lese, umso schöner finde ich ihn!! @all: warum muss man unbedingt einen deutscchen Vornamen in D nehmen?? Immerhin kommt es ja auch darauf an, wo man in D lebt...ich wohne 2 km von der dänischen Grenze entfernt und gibt es sehr viele Kinder mit dänischen Vornamen (ausser Laerke*g*)!! unter anderem auch meinen Sohn!!! LG Anja mit Sina und Steen!
Gefällt mir sehr gut!!!!! Und ich kann Anja nur zustimmen: Mindestens in Schleswig-Holstein sind dänische Namen (friesische sind ja manches Mal ganz ähnlich) GANZ NORMAL.
Laerke ist jetzt nicht der Name den ich wählen würde. Marie ist ganz nett, mir aber viel zu häufiog mittlerweile. Ich denke aber auch das man den Namen auch ruhig in D vergeben kann. Denmn seien wir mal ehrlich. Heutzutage sind die echten deutschen Namen doch eher rar geworden.
Sorry, finde ich beides schrecklich! Ich wüsste bei Laerke nicht mal ob Junge oder Mädchen.
... ich finde den Namen sehr schön!!! LG Frone
Ich mache mir aus den negativen Kommentaren nichts. Egal welchen Namen man wählt, gibt es im Endeffekt immer Leute, die diesen nicht schön finden oder etwas daran auszusetzen haben.
Mein Mann und seine dänische Familie sind von dem Namen jedenfalls begeistert und freuen sich riesig, dass wir auch ihre Kultur miteinbringen - schließlich soll das Kind ja auch zweisprachig aufwachsen.