Mitglied inaktiv
Hallo, wie findet ihr die weiblichen Vornamen Cordula und Renate? (Fallen/fielen mir nämlich gerade noch ein) Also Cordula finde ich schön; wenn auch nicht gar so häufig, aber dennoch kenne ich ein paar, die so heißen (eine Ex-Klassenkameradin z.B.). Aber Kleinkinder nicht; das sind alles schon Frauen zwischen über 30 und über 40. Und auch die Bedeutung dieses Vornamens finde ich sehr schön; das bedeutet nämlich auf Lat. Herzchen. Aber nicht nur deswegen gefällt mir der Name, sondern auch vom Klang her. Renate hingegen gefällt mir überhaupt nicht ('Tschuldigung an die, die hier vielleicht rumgeistern!), denn diesen Namen finde ich nun mal altmodisch und nichts für uns bzw. für jüngere Frauen! Auch wenn dieser Namen eine schöne Bedeutung hat - nämlich - ebenfalls auf Lat. - die Wiedergeborene - macht dies den Namen auch nicht schöner und sympathischer! Gilt zumindest für mich. Gruß M.
Ich finde beide Namen ganz schlimm
Herzchen, ach Gott ach Gott
Cordula finde ich hört sich so nach älter als meine Eltern an. da find ich Cordelia und Cornelia besser und ich finde über Renate sollten wir gar nicht erst reden. außer, es gab mal beim tigerentenclub ne sendung die hieß Renaaade, weil die kam nemlich vonner küsste,ne?
Ich kenne übrigens eine noch sehr, sehr junge Renate - die ist gerade mal 22. Aber, wie gesagt, mag ich diesen Namen überhaupt nicht, denn das IST für mich nun mal ein "Alt-Frauen-Name"! Und auch dann, obwohl ich schon nette Renates kennengelernt habe.
Cordula finde ich zwar schön, aber vergeben würde ich ihn auch nicht. Aber älter als deine Eltern sind die Cordulas, die ich kenne/kannte, trotzdem nicht!
dann müssen die ja unter 40 sein... ich find cordula und auch die unten erwähnte ines sind so meine eltern- generation....
Cordula kenne ich eine 35jährige. Ich finde den Namen klanglich okay, wenn auch etwas sehr verschnörkelt. Renate hieß meine Schwiegermutter. Da mag ich den Klang nicht. Und beide Namen klingen für mich unmodern. Aber das sich kann ja in 10 Jahren geändert haben... LG sun
Ich kannte mal eine Renate, die war in meinem Alter - also inzwischen auch fast 40 - aber auch damals war der Name schon total altbacken. Ich finde den Namen ganz ganz fürchterlich! Cordula gefällt mir ganz gut, auch wenn ich mir den Namen bei einem kleinen Mädchen momentan nicht vorstellen kann.
Renate heißt meine Schwägerin (42) - finde ich auch nicht prickelnd. Cordula?? Doch eher selten, auch ein "alter" Name, wobei ich nichts gegen alte Namen habe. Unsere Große (7) heißt Stephanie - auch einer der alten Namen. Ich finde manche alte Namen schöner als die Modenamen. Bei uns in der KiTa gibt es neben den Modenamen auch Max, Paul, Clara & Co. Na und? Es muss ja nicht jedes Kind Marie, Laura, Leon oder Jannis heißen!! Nicht so toll finde ich die total ungewöhnlichen Namen: z.B. Vita, Juli, Bela, Arved, Regitze oder Pernille usw.. Bei Cordula muss ich allerdings an die Entenhexe aus Entenhausen denken. Die hieß doch so, oder? Heike
Nein, die hieß Gundel! LG sun
aber, Cordula würde doch auch passen, oder?
wurde immer "Cördi" genannt - uah
@ Heike-SU: Max und Paul sind bei uns absolute Modenamen, hört man an jeder Ecke. Sind meines Wissens auch in der Vornamenstatistik ganz weit oben. Zu Cordula und Renate: Cordula mag ich überhaupt nicht, muß ich an Kordel und Strangulieren denken, klingt für mich auch total geschwollen. Renate ist im Moment einfach altbacken, bin mir aber sicher, daß das einer der Namen ist, die in 20 Jahren wieder vergeben werden.
oma duck!!!
lg
biggi
also paul und max sind hier totale modenamen!!! gefallen mir beide aber gar nciht... ich kenne eine renata... find ich ok, wenn auch nicht sehr schön... cordula find ich schrecklich, erinnert mich immer an eine kordel.... :)
Hallo, ohne jemanden zu beleidigen: die übelsten Namen die ich kenne sind Cordula Cornelia Daphne Urs Utz Dörthe da würde mir ein Baby leid tun. Kannte mal eine Cornelia, die sich halt nur Conny nannte. Sie hasste den Namen. Schlimmer ist aber Cordula. Wie heißt denn das süße nette Baby? CORDULA. Nö. Das geht net. Renate ist echt altmodisch. Es gibt auch alte Namen, die kann man einfach nimmer geben. Helmut, Günther, Dieter, Hildegard usw. ginge nicht. Hingegen gibt es auch Namen die durchaus zeitlos sind.