Elternforum Vornamen

Und Mathilda?

Und Mathilda?

Lola98

Beitrag melden

Was haltet ihr von Mathilda? Auch ein Klassiker für euch - aktuell zu häufig?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola98

Ich kenne sehr viele Mathildas, alle im Alter von 14-18. Bei meiner Lütten gab es 2 in der Klasse, bei ihrer Freundin auch, beim Sport gab es 3. Zumindest in meinem Umfeld, ein Name, der sehr oft vorkommt. LG


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich kenne mehrere Mathildas in unserem Dorf. Eine in meinem Alter und 3 im Kigaalter und Grundschule. Ich finde ihn vergebbar, aber z.Zt. häufig. LG


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola98

"Was haltet ihr von Mathilda?" Nicht schlecht - (in der Tat gut) vergebbar - aber ich muss immer und immer wieder sagen bzw. schreiben - ich selbst würde ihn nicht vergeben, da ich nun mal einen VOLLKOMMEN(!) ANDEREN(!) Geschmack habe. Und das bedeutet dann noch lange nicht, dass ich dann irgendwelche Namen, die nicht meinem Geschmack entsprechen, blöd oder gar schrecklich finde. Nein, das durchaus nicht, aber ich selbst würde sie halt nicht und nie vergeben. "Auch ein Klassiker für euch..." Das ja. "...aktuell zu häufig?" Das auch. Ich selbst kenne zwar keine, die so heißt, aber das hört man ja z.Zt. praktisch an jeder Ecke. Ja, die älteren und alten Namen feiern halt wieder seit geraumer Zeit ihr Comeback.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

ich bin ja auch sehr gespannt, welche alten Namen bzw. generell welche Mode bei Namen wieder Aufplobbt. LG


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola98

Ich mag den Namen, hätte auch was für eine unserer Töchter sein können. ABER, meine Älteste hatte mal zur gleichen Zeit 3 Freundinnen mit Namen Mathilda. Ihre beste Freundin heißt so. Das wollten wir dann doch nicht. Die Kinder waren sind jetzt alle so 9/10 Jahre. Jüngere kenne ich aktuell nicht.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola98

Ich habe mich an den Namen gewöhnt, auch wenn ich nur ein Mädchen mit dem Namen kenne. Ein Klassiker ist Mathilda für mich nicht, das wäre eher Mathilde. Den gab es unter alten Damen früher häufiger. Meine Assoziation damit ist aber erstens das herrliche Buch „Matilda“ von Roald Dahl (und die ältere Verfilmung), zweitens „Waltzing Matilda“ von Tom Waits und drittens die Spinne Matilda in der Studentenbude meines Mannes. Für mich wäre es also nichts, aber es ist okay.


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Oh unsere heißt Tekla Mein Name ist er auch ganz und gar nicht. Mich erinnert der Name immer an meine Arbeit, wobei sie eher Mathilde heißen aber trotzdem. Gefällt mir persönlich Null.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikac

Oh, wie nett! Vielleicht ist Tekla die Nachfahrin von Matilda und Spinoza, der anderen fetten Spinne, viele Generationen später.


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola98

ACh ja vergessen zu schreiben. KATHARINA, ist toll.


VierJahreszeiten2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola98

Mir gefällt Mechthild besser.


Öffne Privacy-Manager