Elternforum Vornamen

Und Jungsnamen?

Und Jungsnamen?

hubbabubba

Beitrag melden

Die verdräng ich ja gerne (bin aber auch der Meinung, ich bekomm keine Jungs *hehe*). ICH finde nur Ben & Max toll. Romeo lass ich mal direkt außen vor. ER liebt TILL. Till Schultz ...geht in meinen Augen gar nicht! Max Schultz ...zischelt, dass man einen Knoten in die Zunge bekommt (Namen wie Mattis, Jannis und co zischeln auch zu sehr, sagt das mal laut!) Ben Schultz ...find ich toll. Er aber nicht ;-) Allerdings könnte er sich mit dem ZN Matteo anfreunden = Ben Matteo = Gott schenkt einen Sohn. Meinungen? Vorschläge? Anregungen? Heiraten wäre doof, weil ER auch Schulz heißt (allerdings ohne T, er könnte höchstens aufsteigen *g*).


erbschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Anael Anselm Mael Theo Noel Liviu Flavio Marvin p.s.mir gefällt Till auch super gut!!!! erbs


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erbschen

Noel Er meint "geht gar nicht" :( Ich finde Noel einfach wunderschön! ER findet dann Noah besser, dabei mag ICH den für Jungs widerum nicht so. Mael ist auch schön! Marvin heißt mein Neffe....kann man ein Kind eigentlich auch "ey-du-da-mit-der-roten-jacke" nennen?


erbschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

ich seh schon...du hast es echt schwierig zu hause ;-)) besser du bekommst echt noch ein mädchen; lg erbs


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Hallo, Till mag ich leider garnicht. Hat aber eher persönliche Gründe, dass ich den Namen nie vergeben würde. Aber zu Schultz klingt es auch wirklich nicht. Ben Matteo finde ich nicht schlecht. Das ist klangvoll. Schöner als Ben fiinde ich aber Bennett. Bennett Matteo klingt auch gut. LG


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ich find ja bei einsilbigen Nachnamen gehört ein mindestens zweisilbiger Vorname davor. Und bei Schultz natürlich nix, was auf einen s-Laut endet. Timon Julian Konrad Laurin Jakob Benjamin Benedikt Bennett (kann man ja alle drei zu Ben abkürzen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ich bin deiner Meinung- Max Schultz zischelt mir auch zu viel bei Till Schultz sind es mir zu viele L- obwohl ich Till toll finde! Am besten hört/spricht sich Ben Matteo Schultz finde ich :-) lg


swimmadel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Till liebe ich. Till Schultz finde ich machbar, wenn auch nicht optimal. Ben und Max mag ich auch. Wie wäre es sonst mit: Ruben Schultz (kann man ja auch mit Ben abkürzen) Thore Schultz Ole Schultz Schön klingen für mich auch (vielleicht gefällt euch ja zufällig einer davon): Frederik Schultz Norik Schultz Erik Schultz Emil Schultz Arvid Schultz Roman Schultz Hendrik Schultz Jendrik Schultz Jesper Schultz Morten Schultz Lennart Schultz Jonathan Schultz Arne Schultz


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swimmadel

Danke für deine schönen Vorschläge - lesen sich alle ganz gut *find*. ER hat sie sich gerade mal durchgelesen und erfindet NORIK toll und MORTEN. Jonathan findet er gut, wenn der Name englisch ausgesprochen wird...lach...einer seiner Lieblingssänger heißt so :-/ MIR gefällt Arvid ganz gut und aus Jesper hab ich glatt nen Jaron gemacht ;-)


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ihr habt Recht - Bennet ist auch toll und klingt gut zum NN (oder ich heirate einfach den Nachbarn, dann bin ich das Schultz-Schulz Problem los *haha*). Bennett Schultz. Darüber werd ich mal ne Nacht schlafen!


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

...und macht grad blöde Witze über BENNETTON. Hab nen Mann zu vergebe, bei Interesse bitte per PN melden!


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ja, dann nehme ich sie gerne. Hermes zu 4 EUR ist wunderbar. Schickst Du mir noch Deine Banverbindung ? Dann überweise ich das Geld nachher gleich online. Wir sind allerdings nächste Woche nicht da. Keine Ahnung wie schnell das Geld da ist ( geht bei meiner Bank eigentlich schnell ) sonst erst so versenden, dass es später ankommt, sonst kann es hier wahrscheinlich niemand annehmen und unser Hermes Faher ist etwas seltsam. ;-) LG Daniela


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lafayette

Mist ..........................


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lafayette

Er streubt sich gerade etwas - einmal quer über die Elbe (wohnen ja in Pinneberg). Die 4,00 EUR können wir uns auch sparen, ich schick den Kerl gleich Barfuß los. Wenn der zurück kommt, wird er mich um BENNETT und NIKE anbetteln


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Kannst ihn auch in die S-Bahn stecken *grins* Ne im Ernst, so ein Mist ist mir noch nie passiert, habe gleich mal an die Redaktion geschrieben um den Beitrag zu löschen. Man kann mich zwar im Internet überall googlen, wegen Geschäft, aber das muss nicht sein .... Aber Bennett und Nike sind wunderbar. Aber Noa und Mayra finde ich noch besser als Nike. LG


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lafayette

Die Redaktion hat die Anschrift raus genommen. Lach. Ich gebe mich auch nur bis zu einem gewissen Punkt hier Preis. Mich zu googeln dauert ewig (Mein Vorname, wer ihn hier kennt, + Schultz ist ja so wie Melanie Meyer *haha*) und selbst, wenn Pinneberg mit ins Spiel kommt - was soll man damit schon anfangen ;-) Aber die Straße....neeeee, dafür müsste man mir schon ne Menge GELD bieten Aber by the way - was für ein Geschäft habt ihr denn? Oh, ich versuch direkt mal, zu googeln *ggggg*. Ah! Sogar mit Foto ;-) Und Eure Seite gefällt mir sehr! Ich spreche mit meinen Kindern auch oft Englisch zu Hause, ich empfinde diese Sprache als so wichtig heutzutage! Meine Kleine hat auch schon seit der 1. KLasse Englisch und sogar Naturwissenschaft auf englischer Sprache. Und jedesmal, wenn ich im Urlaub bin, komme ich gar nicht mehr raus aus dem Fremdschämen, wenn deutsche Urlauber sich nicht auf Englisch verständigen können. Da machen uns die Skandinavier echt was vor!!!!


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ja, Englisch ist soooo wichtig uns auch soooo schön. Wir waren einige Jahre in England, daher ist Englisch für mich nicht nur eine Sprache sondern ein Lebensgefühl, und mein Beruf somit auch eine Art Berufung, was ich eben gerne mache, auch wenn es mal stressig wird mit den Kindern. Ja, die Skandinavier sind da große Klasse und ich war schon sehr stolz als mich eine Schwedin in England für eine Engländerin gehalten hat. ;-) Na, dann kennst Du mich ja jetzt genau. ;-)


ansano

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Hallo! Ben Matteo finde ich wunderschön!!!! Zudem hört sich Ben Schultz am besten an.


Sally_98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ansano

Ich frage mich nur gerade, wenn Dein Mann Mädchennamen v.a. aus der skandinavischen Richtung mag, wieso dann nicht auch bei Jungennamen? Ich stelle jetzt mal ganz provokativ einen völlig anderen Namen in den Raum, als hier bislang diskutiert: Luan. Gefällt der Dir?


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_98

Luan, der Löwe! Ja, MIR gefällt er sehr. Ich kenne Brüder namens BEN & LUAN. Ist glaube ich albanisch? Ne, er mag grundsätzlich nur skandinavische Namen, Junge oder Mädchen. Er steht aber auf die ganz extremen (Björre oder Björk zB) und würde am liebsten einen norwegischen nehmen (schrei). Damit kann ICH nun wirklich gar nichts anfangen. Ich mag auch Lion ganz gerne. Luan kritzel ich mal mit auf die Liste, mal sehen, was er sagt (ich darf nur nicht die albanische Richtung mit ins Spiel bringen *g*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Hey Hubba, ich würd bei dem Nachnamen Schultz definitiv einen laaangen Vornamen wählen, auf keinen Fall einsilbig! Das gefällt mir garnicht. Maximilian Schultz- klingt viiiel besser. Oder Benedikt.... LG, Faehe


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Faehe, danke für deinen Vorschlag...Problem: Ich mag Maximilian so gar nicht lg Hubba (ich frag den Arzt direkt mal, ob es Clomi nicht auch geschlechtsspezifisch gibt)


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Geschlechtsspezifisch müsste sich dein Mann das aber spritzen... y oder x kommt ja von ihm. *g* Viel Spaß bei der Diskussion...


Ungeduldine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ich finde Till Schultz und Max Schultz hört sich nicht komisch an! Bei Max bekomme ich auch keinen Knoten in die Zunge. Finde sogar, die klingen alle gut. Ben Schultz würde mir persönlich aber auch am Besten gefallen Tja, das ist immer so dumm, dass die Männer da mitreden wollen


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ungeduldine

Ich habe ja auch das "Problem" mit dem einsilbigen Nachnamen, seit der Heirat. Die beiden großen haben wir ja vor unserer Heirat bekommen, die haben damals erstmal meinen (zweisilbigen) Nachnamen bekommen und da ging es mit dem Einsilbigen Vornamen meines mittleren. Mit der Heirat haben wir dann ja alle den gleichen Nachnamen bekommen und erst wars für mich auch ein Zungenbrecher, aber man gewöhnt sich dran. Als der kleine kam, war von Anfang an für uns beide klar, dass ein Junge ein PAUL werden wird, da war uns auch total egal, dass der VN und NN Einsilbig sind. Ausserdem haben wir das ganze ja ein wenig entschärft, mit zweisilbigen ZN. Und es holpert auch gar nicht, finde ich. Ben Schultz gefällt mir auch, obwohl ich Till auch sehr gerne mag und auch finde, dass der zum NN passt. Ich mag ja die kurzen Jungennamen auch sehr gerne. Ach, es ist schon eine Krux mit den Männern......


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Kuck mal, dein Favorit ist schon sooo lange Ben - also muss es doch wohl auch einer werden (das muss deinem Männe doch einleuchten;) !!! Ben Matteo ist großartig!! lG N.


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Ich selbst liebe den Namen ja auch sehr! Ben Mock - zu kurz für meinen Geschmack Bennet - zu englisch Benjamin (mein Herzname!) - Männe zu weich Benedikt Mock - Männe zu hart Alternativ haben wir uns dann aber - ein Kind später - an unseren Herznamen Jacob herangewagt :o)) mlG N.


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Du hast soooooooooooo recht P.S.: Ich habe ja auch mal von einem Ben Matteo geträumt, seitdem IST es ja mein absoluter Favorit ;-)


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ooooh..tauschen wir? Ich hätte gefühlte 100 Lieblingsjungennamen, die ich sofort vergeben würde. Bei Mädchen habe ich knapp drei oder so. Finde ich viiiel schwieriger. Till mag ich nicht, das ist für mich zu "nichtssagend", so kurz, bamm, fertig. Max Schultz ist wirklich nicht so glücklich! Ben Schultz ist schön! Ben ist sowieso ein schöner Name. Guckst du: www.firstname.de ; unter VIP-Namen. Da kommt gleich was zu Ben. Ben Matteo ist eine absolute Traumkombi, bezüglich Klang und Bedeutung!! (Aber deinem Mann muss ich zustimmen...nordische Namen sind toll! Bjarne z.B. liebe ich)