Elternforum Vornamen

Und eine nordische Geburtsanzeige

Und eine nordische Geburtsanzeige

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein Junge namens Hroald Tjalfe Weiß Jemand wie Hroald ausgesprochen wird???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist bestimmt ein tippfehler und heißt eigentlich "horald". lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ne, die Armen. Da freut man sich über sein Baby, startet so eine Annonce und dann DAS Hab mich schon gewundert, aber da ich es absolut nicht mit so nordischen Namen habe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der ist mir ...so oder so...zuu nordisch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den Namen Hroald gibt es aber auch. Name: Hroald Gender: Male Origin/Usage: Norse Meaning: Brother of Eyvind Weapon also vielleicht isses auch kein Druckfehler, in der Kombi mit Tjalfe würde ich den sogar für richtig halten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wow. man lernt nie aus.lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch grad voll erstaunt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt eine Sage zu einem Hroald und es scheint in Caithness eine Person mit dem Namen gegeben zu haben. hier mal die Sage: Hroald, der Heide von Godey Höret voll Scham die Kunde von Hroald, dem blonden Heiden, er schwor bei seinen Göttern, lieber den Tod zu leiden, als gebrochen zum Kreuz zu kriechen, zu dem Heiland der Schwachen und Siechen. Olaf und seine Sippe, Bischof, Priester und Knechte ziehen mordend im Land umher, mit ihnen Gott der Gerechte! Im Dunkel der Wälder lebt ungebrochen, wer noch nicht zu Kreuze ward gekrochen. Hroald, der Treue, in Fesseln, schaut auf den König voll Haß: "Eh ich mich taufen lasse, gib mich den Wölfen zum Fraß! Nimmer werd ich zum Kreuze kriechen zum Heiland der Schwachen und Siechen!" Auf Godeyberg im Morgenwind hängt am Galgen im weißen Haar Hroald, der Heide, mit starrem Blick, der der Heimat Getreuster war. Durch Strick und Feuer starb ungebrochen, wer noch nicht zu Kreuze ward gekrochen..... Wahrscheinlich bezieht die sich auf eben jenen Hroald aus Caithness, aber da verlassen mich meine englisch Kenntnisse. hier der Link: http://www.caithness.org/caithness/castles/lambaborg/index.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wahnsinn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Aussprache kennen wir immer noch nicht, oder? Würde mich schon interessieren, ich hab so gar keine Idee...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na nen gehauchtes h, so leicht in ch gehend, wie bei Buch und dann ein rollendes r und der Rest ist wie Roald Dahl, n Ronald, dem das n fehlt. würd ich jetzt mal sagen, ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber so würde ich es vom hören her beschreiben. ich frage aber gern nächste woche bei den skandinavistik- studenten nach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich mag auch nicht alle nordischen Namen, das ist mir auf jeden Fall ein wenig zu Hardcore und trifft garnicht meinen Geschmack. LG