Mitglied inaktiv
mir interessiert zu wissen, wie und wo ihr die Name der Kinder gefunden habt, bei uns war es so: sollte auf d. und frz.gut klingeln, also paul. dann haben wir in der Literatur jeweils 1 Vorname pro buchstabe gesucht und daraus ein achronym gebastelt.also paul armand (wegen Armande béjart, die Lebensgefährtin von Molière) Ugo (Victor Hugo) Lysandre (im Sommernachtstraum von Shakespaere)
hi bei uns wars so das mein mann den jungen namen aussuchte u ich den maedlsname. der jungenname waere JAMES DAMIEN gewesen (James = opa meines mannes, damien = gefaellt) wurde aber dann ein maedchen und somit wurde der name genommen den ich ausgesucht hatte, JAYMIE JOSEPHINE (jaymie fand ich klasse und josephine wegen meinem mann (joseph)) LG
Ds heißt, meine Mädels heißen alle nicht so, wie ich mir das eigentlich gewünscht hätte, aber auch nicht so wie papa jeweils gewollt hätte. Wir haben uns immer auf einen "Na ja, das geht evtl" Namen von uns beiden aus geeinigt. Ich hab also Nadja Denise Jennifer Petra (Tante Petra mit drin) Bianca Kristin Gings nur nach mir, hießen sie Tamara Keshia Jenny Shayenne Aber diesmal krieg ich meine Shayenne, wenn auch nur als Zweitnamen. Und wenn ich den während der Geburt noch durchboxe! LG Nicole
Bei mir hat das was mit Musik zu tun. Bei meiner Tochter (4) hat mir das Lied von Rollergirl "Dear Jesse" gefallen- also JESSICA und jetzt wirds ein Junge. Fand Eminems Song "Stan" schon immer gut also wird der kleine STANLEY heißen. LG-Sandra