Elternforum Vornamen

Umfrage! Wie habt Ihr die Namen ausgesucht?

hipp-brandhub
Umfrage! Wie habt Ihr die Namen ausgesucht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Habt Ihr bei der Namenssuche Liste erstellt oder Bücher gekauft? Oder im Internet gekuckt?! Würde mich mal interessieren! Wir haben immer wieder spontan Namen gesagt, die uns eingefallen sind und die wir schön fanden. Bis meine Mutter uns den Namen unseres Sohnes vorschlug ;-) Leider sind wir beim Namensuchen immer recht schnell "abgedriftet", und irgendwann gings nur noch: "Goofy?" - "Nee, besser Donald!" - "Mir gefällt Kermit gut!" - "Lassie ist auch klasse!" usw... :-)) LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, da bei uns feststand, das wir in die USA ziehen werden, sollte es natürlich ein dort geläufiger Name sein, oder wenigstens einer, den man dort aussprechen kann. Ich habe mir Listen gemacht, hatte ein amerik. Namensbuch und alles aufgeschrieben. Für meinen Mann stand von Anfang an Sean fest, da ich aber einen ZN wollte, musste nur noch ich einen finden. Letztendlich habe ich mich für Joshua entschieden. Lg, Sarah mit Sean Joshua


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also unser Name kam relativ spontan bei beiden Kinder. Meist schlug sie mir mein Mann vor und ich fand sie auch gut. Für ein Mädchen wars einfacher bei unseren Jungen. Im Internet haben wir nur nach den Bedeutungen geschaut, ob die auch passend sind. Unsere Verwandtschaft hat nur ihre Namensvorschläge gesagt, aber da habe ich nur mit einen Ohr hingehört. Euch muss der Name gefallen.... Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also bei beiden Mädels haben wir Listen gemacht mit den Namen, die uns am besten gefielen. Bei unserer ersten Tochter haben wir nur in Bücher gestöbert und hatten sehr schnell ihren Namen. Und bei unserer zweiten Tochter haben wir mehr bei www.firstname.de gesucht, wie in Bücher. Aber auch hier hatten wir uns schnell auf einen Namen geeinigt. Verraten haben wir die Namen vorher nie - immer erst bei der Geburt, da wir uns nicht reinreden lassen wollten! Und man vielleicht doch unsicher wird, wenn soviele ihre Meinung dazu äußern. Aber wichtig war immer es muß uns gefallen und wir hoffen, wie sicher alle Eltern, daß unsere Mädels zufrieden sind mit unserer Wahl! Liebe Grüße Manuela mit Silja Marcellina und Lavinia Serafina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein Namensbuch gekauft und alle Namen rausgeschrieben, die mir gefielen. Dann hat mein Mann von der Liste alle gstrichen, die ihm gar nicht gefielen und schon blieben nicht mehr viele ;-). Zwischen denen haben wir uns dann entschieden. Die Liste gibt es immer noch, also haben wir für etwa 3-5 Kinder noch genug Namen übrig :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unsere Tochter Tia-Marie genannt. Den Namen Tia nach der Schauspielerin Tia Carrere. Und weil ich einen namen wollte den man nicht abkürzt. Ihr Rufname ist nur Tia. Und das Marie wegen der Taufe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben imer schon gesagt, wenn wir einen Sohn bekommen, soll er OLE heissen, weil wir den namen so schön fanden und nordische Namen mögen. Beim zweiten Sohn sollte der name zu OLE passen, er heisst LASSE. und jetzt beim dritten Sohn sollte er sowohl zu OLE udn LASSE passen als auch auf "e" enden, er wird also THORE heissen... Gruß, Pondus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns waren das immer Entscheidungen von wenigen Minuten. Den Namen fürs 1. Kind hatten wir schon Jahre bevor ich überhaupt schwanger war. Wir haben mal im Urlaub über Babys und Namen geredet, da hat mein Mann 2 Namen vorgeschlagen und die haben mir auf Anhieb so super gefallen, dass wir sie tatsächlich genommen haben. Den Namen fürs 2. Kind habe ich dann ausgesucht. Mir ist einfach ein Name spontan eingefallen (auch wieder lange bevor ich schwanger war), ich habe meinem Mann davon erzählt, er war begeistert und die Sache war entschieden. Bücher gewälzt oder Listen erstellt haben wir nie. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei unserem ersten Sohn War es eine kurze Entscheidung.Ich wollte NIklas mein Männe Leon.Also war es ein Niklas Leon.Und dabei blieb es auc.Beim zweiten war es schwieriger.Weil unsere Meinungen auch sehr aus einander gingen und wir uns nicht einig geworden sond immer hatte irgendwer wieder was zu motzen oder auszusetzen.Ich willte Jannis oder Jannik haben aber mein Mann mag den namen Jan nicht und der kommt halt dabei vor :o( Mein mann wollte Lennart den wollte ich nicht weil er so hart klingt (obwohl er mir jetzt gefällt)er war eine Endlose Diskusion.Schließlich haben wir dann doch noch einen Namen gefunden Lukas Quentin LG Nicole mit Niklas Leon und Lukas Quentin www.terrorzwerge.de.ki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei Madita war es relativ einfach. Wir haben uns auf dem Sofa zusammen gesetzt und jeder nannte seine Favouriten. Ich wollte unbedingt eine Madita (gefiel meinem Mann auch) und da mein Mann und auch ich den Namen Ariane nannten und der zufällig auch noch au dem Norden kommt ist die Entscheidung gefallen gewesen -> MADITA ARIANE. Bei Nils war es schwerer... es stand fest, dass es entweder Nils oder Luis der Rufname sein sollte. Da wir aus dem Norden kommen bevorzugte ich Nils noch etwas mehr. Nun war die Frage mit dem ZN. Meinem Mann gefiel Sander und Jonathan, mir Fredrik und Filip (nordische Schreibweise). Nils Sander hat sich komisch angehört. Fredrik war irgendwann nicht mehr so aktuell und da entschieden wir im krankenhaus (Nils kam 4 Wochen zu früh) wie er nun heißen sollte... es wude ein NILS FILIP :-) Gruß Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso habt ihr (fast) alle einen Zweitnamen? Bei meinem Sohn fiel die entgültige Entscheidung erst im Kreißsaal. Es sollte ein Spieler vom FCK sein (lacht nicht, das war der Ernst meines Männes)und da ich keinen Vratislav o.ä. genehmigen wollte, einigten wir uns auf nen Ex-Spieler. So heißt unser Sohn Mario. Und er scheint genauso nen Dickschäfel wie der M.Basler zu bekommen *ggg*