Mitglied inaktiv
- ein schöner Name - nee, reimt sich doch auf "Satan" - andere Meinung?? Danke Euch!! LG
Mir persönlich gefällt Nathan nicht so gut. Dass es sich auf Satan reimt, ist doch nicht so schlimm, fast jeder Name reimt sich auf irgendetwas Negatives, denke ich. Meine Assoziation war eher Nathan der Weise von G.E. Lessing, Nathan der Weise ist meiner Meinung nach aber eine sehr positive Assoziation. Der Name gefällt mir nicht so gut wegen des Klanges, im Gegensatz zu z.B Natanja hat Nathan etwas sehr Hartes an sich. Zudem ist er mir fast ein wenig zu "biblisch" und zu schwer, bedeutungsgeladen für ein Kind. Aber das ist natürlich Geschmackssache! Liebe Grüsse,Kikilotta
Nur Nathan finde ich klanglich zu hart - wie wäre es mit Jonathan? Durch das sanfte "J" am Anfang wirkt der Name gleich ganz anders und deinen Nathan hättest du trotzdem mit drin. ;-)
Ich liebe Nathan! Allerdings kann ich mich nur schlecht mit der harten deutschen Aussprache anfreunden... :( Schade, denn er ist wirklich schön und hat eine tolle Bedeutung!
Ein toller Name, der sich allerdings auf Satan reimt. Stört mich etwas, denn ansonsten ist der Name klasse!
Nathan ist einer meiner absoluten Lieblingsnamen. Einer der wenigen Namen, die sich wirklich lange auf meiner Liste halten. Dennoch weiß ich nicht, ob ich ihn auch wirklich vergeben würde. An dem Reim „Satan“ störe ich mich weniger. Ich habe nur Bedenken wegen „Nathan, dem Weisen“. Ob sich das ein Nathan für den Rest seines Lebens anhören muss? Auch hier finde ich die englische Aussprache sehr viel schöner und irgendwie „flotter“, „pfiffiger“ als die deutsche. Aber ich würde ihn deutsch aussprechen. Nathan gehört für mich in dieselbe Kategorie wie Caspar. Ich mag die beiden Namen sehr, habe aber diese Bedenken wegen den berühmten Namensvettern. Bei Nathan, dem Weisen, sehe ich aber ein geringeres Hänselrisiko als bei Caspar. Wenn euch die Verbindung zu „Nathan, dem Weisen“ nicht stört, würde ich ihn an eurer Stelle sofort vergeben. Wie gesagt, an „Satan“ habe ich überhaupt nicht gedacht. Es werden höchstens mal Klassenkameraden diese Verbindung ziehen, aber aus dem Alter sind sie auch bald raus. Welche Namen stehen denn sonst noch auf der Liste? Und wie würdet ihr ein Mädchen nennen? Liebe Grüße, Knopf
Gefällt mir sehr
Gruß Jones
Nathan der Weise...das finde ich gar nicht schlimm, weise ist doch was Gutes, mir geht es nur um den doofen Satan. Vielleicht sollte man sich nicht soo viele gedanken machen ;) knopf...Du hast eine PN LG Jule
ich finde nathan sehr gut. schöne grüße
Huhu, wie schon oben geschrieben: Nathan ist ok, Jonathan besser :-) LG, Jette
Mir gefällt auch Jonathan viel besser, aber Nathan ist sicher gut vergebbar! Tolle Bedeutung und Nathan der Weise finde ich jetzt nicht ein negative Assoziation. An Satan hätte ich nicht gedacht und würde mich auch nicht stören. Kenne übrigens drei Jungen im Alter von 2 bis 8 Jahren, die Nathan heissen. lg
Mir sind gleich noch ein paar Namen für euch eingefallen. Elisa, Diana, Evelyn und Ki(a)ra. Ja, Evelyn hat klanglich wieder die "-in"-Endung, aber sie wird anders gesprochen. Liebe Grüße, Knopf
Elisa und Kira mag ich sogar, die sind auf meiner Liste! Die anderen müssen nicht sein ;) LG