Mell.oo
Könnt ihr mir welche nennen die ihr Typisch Deutsch nennen würdet, aber auch heute einem Kind geben kann? Also Josef, Heinz, Karl, Franz ... so was halt nicht unbedingt. Manchen von euch fällt da einiges mehr ein wie mir
Ich geh mal davon aus dass du bei typisch deutsche in Deutschland gängige aber auch Namen anderen Ursprungs meist wie etwa Simon z.B. Also: Michael Tobias Simon Christian Sebastian/Bastian Andreas Thomas Johannes/Johann/Hannes Dominik Moritz Peter Stefan Theo Paul Mathias meintest du solche?
Ja genau. Die find ich am besten! Bloß Roland und Reinhold hat noch keiner genannt. Sind die nicht gut?
Reinhold,sorry neeee;-)
Hauke Paul Alexander Lasse Kimi Nils Jan Finn Fiete Lukas Oliver Josef Johannes Levin Sven Mats Richard Martin Karl Peer Kai Uwe Sebastian Malte Keno Jens Hannes Simon Frank Peter Jasper Helge Björn Morten Matthias Udo Fred(erick) Eric Roooooooooobert Max Jan Tom Torben war was dabei??????
Hannes Johann Die beiden vielen mir spontan ein. Es ist ja auch immer etwas regional gebunden. Dem Süden würde ich Maximilian und Konstantin zuordnen. Hier im Norden sind Sönke,Jonte;Bjarne,Tjark,Kjell,Tjelle,Thorven usw zu Hause und "typisch". Und dann gibt es noch die Klassiker wie Tobias,Christian,Michael,Jan,Stephan usw die immer und überall gehen!
Emil
Elias
Linus
Jonas
Jeremias
Johannes
Jonathan
Nathan
Leopold
Maurin
Laurin
Levin
Leonard
Lennard
Lorenz
Kai
Kilian
Till
Tristan
Julian
Julius
Max
Maximilian
Heiko
Volker
Thomas
Thorben
Henning
Hendrik
Ben
Erik
Jan
Jonathan
Nathan
Alexander
David
Johannes
Hannes
Damian
Norbert
Niklas
Frederik
Konstantin
Dennis
Daniel
Stephanus
Konrad
Clemens
Tim
Tom
Timo
Samuel
Simon
Manuel
Mark
Michael
Martin
Fabian
Niklas
Peter
Henri
Christian
Christopher
Felix
Philip
Holger
Lukas
Markus
Armin
Arno
Sebastian
Bastian
Mathias
Axel
Aaron
Roman
Anton
Antonius
Paul
Valentin
Gabriel
Raphael
"Alt" aber wieder gut vergebbar finde ich:
Josef und Carl
Paul
Peter
Johannes/Johan
Leonard/Leo
Leopold
Friederich/Frieder
Theodor/Theo
Antonius/Anton
Emilian/Emil
Kuno
Edgar
Oskar
Constantin
Benedict
Mir selber gefällt eigentlich die "Langform" der Namen immer besser als eingetragener Rufname. Abkürzen kann man ja immer noch. Ist aber reine Geschmackssache, finde ich.
Dann gibt es noch so "geht immer Namen", nie hypermodern, nie total altmodisch, mal mehr, mal weniger vergeben:
Daniel
David
Simon
Matthias
Andreas
Michael
Jonathan
Felix
Thomas
Tobias
Die wenigsten sind aber wohl "deutsche" Namen, eher in Deutschland übliche Namen. Ev.