Elternforum Vornamen

Tyler?

Tyler?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde den Namen Tyler richtig toll (gesprochen Teiler). Allerdings paßt es nicht so gut zu unserem NN weil auch unser NN mit -er endet Tyler C*****er (in der Mitte ist auch noch ein R der NN ist 2 silbig) wäre das sehr schlimm?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Find ich nicht schlimm!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gerade erst einen Tom Tyler in ner Babygalerie gefunden... Nee nicht mein Name.... Die gleichen Endungen finde ich auch nicht schlimm. Wenns nicht Tyler Keiler ist....sprich ..eiler. Ich finde es nur nicht schön, wenns ein typisch deutscher Nachname ist. Den dann mit einem engl. Namen zu kombinieren. LG finchen29


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also wegen der Endung find ich's auch nicht so schlimm, zu Meier Müller Schulze, also so richtig stumpf deutschen Namen passt's nicht...was auch unser Problem ist, wir haben darum den englischen Namen immer als Zweitnamen ;-) Aber Tyler an sich find ich total klasse!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hört sich an wie ver teiler. mag ich nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann ist halb Amerikaner halb Deutscher. Der NN wird amerikansich sein. Ist aber auch ein NN der in den USA sehr gängig ist ähnlich wie Müller & C. in D. Und wir werden (wahrscheinlich) in ein paar Jahren in die USA auswandern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find jetzt Tyler nicht besonders schön, aber davon abgesehen, find ich es etwas unglücklich, wenn der vorname die gleiche endung hat wie der nachname und es sich quasi reimt. Würde ICH immer vermeiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen typisch dt. NN - was soll ich jetzt tun? Auf den Teil meiner französischen, amerikanischen oder gar schwedischen Herkunft namenstechnisch bei meinen Kindern verzichten? Hm? Der Papa meiner Kinder ist "dann auch noch" Türke...noch "schlimmer": Darf ich meinen Kindern jetzt gar keinen türkischen Namen (ZN) geben, weil es ja so arg scheppert mit dem NN? *grübel*. Ist doch alles Blödsinn, so lange die Herkunft tatsächlich stimmt mein Gott. Wenn Dein Mann DEINEN Namen angenommen hätte und der Kleine würde Tyler Müller heißen - ja, na und? Deswegen hat er doch immer noch amerikanische Wurzeln und es ist doch völlig EGAL, was Einige "da draußen" sagen ;-) Tyler stand auch auf der Liste meiner Schwester (ist dann aber ein Marvin geworden), ich finde den Namen schön und gut vergebbar. lg Hubba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss Hubba recht geben! Natürlich kanns gelegentlich etwas seltsam klingen, aber man preist sich ja momentan so international, warum sollte man da nicht auch ein bisschen tolerant sein in Sachen Namen. Wenn ich die Namen unserer Kinder erwähne (die sind etwas speziell, unbekannt) dann bekomme ich hier im Forum Kommentare wie: klingt wie selbst erfunden, zu exotisch, zu exklusiv, seltsam... und wenn hinterher dann klar ist, dass der NN die gleiche Herkunft hat, wie die Namen, dann sind die Namen plötzlich ok, schön, passend.... Da komme ich nicht mit, entweder sind Namen schön oder nicht, vergebbar oder nicht, aber das hängt doch nicht vom NN ab. Auch wenn ein Tyler Müller auch in meinen Ohren nicht stimmig klingt, ist doch egal, kann ja nicht jeder Müller Friedrich, Dieter oder Volker heissen (müssen). Also nur zu mit Tyler und Co. wenns euch gefällt! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde, dann passt es auch (also wegen des Nach-/Familiennamens!). Klar kann jeder sein Kind nennen, wie er will (vorausgesetzt natürlich, es IST auch ein Name), aber ich finde einfach, dass sich Tyler Schmidt/Müller/Schulze... usw... usf... - oder aber - noch "schlimmer" - mit typisch REGIONALEN Nachnamen wie Sedlhuber, Simmelbauer, Hüttenberger, Häberle, Pfleiderer... usw... usf... total "komisch" anhört. Meine Meinung halt. Gruß M.