PippiLotta16
Hallo alle zusammen! Also wir sind noch nicht schwanger, aber trotzdem schon bei der Namensgebung^^ Auf einen Mädchennamen haben wir uns schon lange geeinigt: Zora Mareen! Aber bei den Jungennamen ist es viel schwieriger. Nach langem hin und her, kam dabei heraus, dass wir den Namen Tyl sehr schön finden, er allein aber ein bisschen zu kurz ist. Mein Freund findet Tylmann schön, was sagt ihr dazu? Außerdem haben wir überlegt als zweiten Namen den meines Uropas zu vergeben, das wäre dann Tyl Hero. (Hero deutsch ausgesprochen, ist ein ostfriesischer Name) Bin aber noch nicht ganz zufrieden damit. Habt ihr Ideen? LG!!!
Soll Tyl sowie Til ausgesprochen werden? Ich finde Tilmann eigentlich ganz schön, wenn er noch klein ist, wird er wahrscheinlich sowieso Til genannt werden Tyl Hero gefällt mir nicht so, außerdem wirst du/ wird er das immer erklären müssen. Til Enno vielleicht?
Ja, es wird wie Till ausgesprochen. Witzig, über Enno haben wir auch scho nachgedacht^^ ist bei mir aber zu sehr vorbelastet:(
Wieso nicht gleich Till schreiben? Tyl sieht, für meinen Begriff, komisch aus, und Leute werden versucht sein, es Tüll auszusprechen... das kann man ja auch nicht wollen. Hero find ich, vor allem, wenn man des Englischen mächtig ist, nicht so günstig...
Ou, ich würde auf keinen Fall Tyl schreiben. Wenn ihr ihn wie "Till" aussprecht, warum denn nicht so? Das gibt sonst nur Probleme bei der Schreibweise und auch die Aussprache ist meiner Meinung nach sehr unklar. Tylmann gefällt mir gar nicht, wie gesagt, Till finde ich am besten! Till und Zora ist denn auch eine ganz tolle Geschwisterkombi. Hm, Hero ist für mich halt entweder ein Held oder die Konfitüre *gg*. Vor allem aber mit dem familiären Bezug passt der Name aber gut, Till Hero ist sicher gut vergebbar! LG Kiki
Ja stimmt, mit dem Tüll habt ihr recht, das wäre zu dumm^^ Habt ihr noch andere Ideen für einen Zweitnamen bei Till?
ich habe jetzt mal gegoogelt und entdeckt, dass TYL eine Variante von Till ist, ich hatte Tyl vorher noch nie so gelesen! Till gefällt aber auch mir besser, weils eben eindeutiger in der Aussprache ist! Tillmann finde ich okay, Till alleine aber viel viel besser (ich mag die kürzeren namen halt) Till Hero kann man machen, vor allem, wenn ihr in Ostfriesland wohnt, wo keiner sofort an den englischen Held denkt. Andererseits, es ist ja eh der Zweitname und in der Regel sind die Zweitnamen stumm und es ist der Name deines Uropas! Ich finde es immer schön, wenn die Namen von Verwandten an die Kinder weitergegeben werden.
Tyl? Wieso nicht einfach, unkompliziert und bekannt: Till?
Tillmann find ich gaaar nicht schön!!
Hallo, ich würde es Tilman schreiben, Tyl... würde ich automatisch anders aussprechen .... Kenne aber auch noch einen kleine Tylo ( gesprochen Teilo ) und einen Taylan und Tilman kenne ich auch, ebenso Thilo. Mit Hero kann ich mich persönlich nicht anfreunden, genau wie z.B. mit Joke, da ich sehr viel mit der Englischen Sprache arbeite, und viele Kontakt mit Engländern etc. habe. Ich würde es immer Englisch aussprechen wollen und daher würde das für mich nicht in Frage kommen. Aber wenn ich keine Kontakte in diese Richtung habt, sicher ok, aber man weiss nie was mal kommt und dann ist der Name Hero sicher eher eine Lachnummer im Ausland ... Sorry.
Wie alle schon geschrieben haben würde auch ich Till, statt Tyl schreiben.
Till ist ein sehr schöner Name, wie ich finde. Tillmann hingegen find ich schrecklich!!!! Für mich klingt das nach einem Nachnamen. Außerdem denk ich da sofort an "Tillmann's Toasty"
Hero würd ich nie vergeben wegen dem englischen "Held", außerdem heißt doch auch irgendein' Hersteller so, wenn ich mich nicht täusche ?!
.... Nur Till allein ist super schön und brauch keinen zweiten Namen!
ich kenne beide namen jeweils nur mit i.
Wenn ihr auf ostfriesische Namen steht, wie wäre es denn statt Tyl/Till/Tillmann mit Tamo bzw. Tammo? Keine der Till-Varianten gefällt mir so richtig und bei Hero wäre mir die Verwechselungsgefahr zu groß. LG terkey
Ach, das soll Till heißen??? Ganz ehrlich - ich hätte Tyl wie "Teil" ausgesprochen und mir überlegt, wie man ein Kind Teilmann nennen kann. Also, bitte bitte schreibt den Namen Till! Den finde ich sogar sehr schön! Hero würde ich nicht nehmen, da denkt doch keiner an einen ostfriesischen Namen sondern jeder denkt, ihr hättet einen an der Klatsche, weil ihr euren Sohn "Held" genannt habt. Welchen Ursprung hat denn der Name? Vielleicht könnt ihr ja einen verwandten geläufigeren Namen wählen?