Mitglied inaktiv
Habs grad in einem anderen Forum gelesen, dort heisst ein kleiner Junge Toshiro. Ich hab den Namen noch nie gehört und denke eigentlich sofort an einen Asiaten. Kann aber nicht sagen ob er mir gefällt oder nicht. Was haltet ihr davon? LG Jenn
Also bei dem Namen muss ich auch sofort an ein asiatisches Kind denken.
Für einen asiatischen Jungen finde ich den Namen ok, würde ihn jedoch einem deutschen Kind nicht geben.
Ich denke mal, der Name ist japanisch, auf jeden Fall klingt er so. Ich finde Toshiro für ein deutsches Kind auch zu ungewöhnlich.
huhu ich finde den namen auch zu außergewöhnlich für den hiesigen sprachraum, erinnert irgendwie an ein pokemon oder so, weiß zwar nicht, wie die heissen, ist aber meine assoziation lg
erinnert mich wegen der endsilbe an hiroshima find ich total doof den namem!!!
Toshiro Hiroshima Wo ist da denn bitte eine gleiche Endsilbe? Shima und Shiro hört sich noch nicht mal im Entferntesten gleich an. Gottsei Dank gibt es solch ausgefallene Namen! Wäre doch langweilig wenn jeder Treudeutsch Hans und Peter hieß. Bißchen mehr Toleranz wäre manchmal ganz angebracht! LG Gaby
wenn die "deutschen" Kinder dann Mandy, Jacqueline, Luca oder Joelle heissen, dann ist das wieder okay oder was? Mein Gott, wieviel Kleingeist geht denn noch umher???
Hätte da kein Problem mit-höre den Namen zum ersten mal. aber schlecht finde ich ihn eigentlich nicht...LG
Also, daß die namen meiner Kinder einmal so viel Grund zum Diskutieren bieten würden, hätte ich ja nie gedacht ;-) Mal zur Aufklärung: Toshiro kommt aus dem Japanischen (nur der Name, der Kleine ist 4 Monate alt und Deutsch) und bedeutet intelligent, talentiert, offen und aufrichtig. Die komletten Namen meiner Kinder lauten übrigens: Tanisha Josephine (Mädchen) Midori Celestine (Mädchen) Jacy Tiziano (Junge) Toshiro Timothy (Junge)
Ich finde die Namen deiner Kinder sehr interessant und bestimmt hege ich keine Assoziation zu einem Pokemon - Pokemons sind nicht mehr ganz meine Altersklasse ;-)) Und an Hiroshima denke ich auch nicht. Wohl aber an einen kleinen dunkelhaarigen Kerl mit Mandelaugen *schmelz* Und da bei unserer Kombination dunkelblond/grünäugig und mittelblond/graublauäugig wohl eher kein solch asiatischer Einschlag herauskommen wird, kommt der Name für uns wohl nicht in Frage. Jacy finde ich auch nicht schlecht, würde sogar zum englischsprachigen Nachnamen passen. Mal sehen was mein Hubby dazusagt. Danke nochmal. LG Jenn
....die Namen sehr schön. Ehrlich. Wir geben doch den deutschen Kindern mittlerweile auch englische Namen. Da rümpft keiner die Nase. Meine Kinder haben Kombinationen aus.....Deutsch, Indianisch, Spanisch und französisch. Keiner würde bei uns schlecht reden. Sind bisher immer gut angekommen, und alle waren begeistert. Sie sind einfach zum schreiben und sprechen. Ich finde es jedenfalls schön, das solche Namen auch gewählt werden. Einige Namen sind ja mittlerweile Sammelbegriffe geworden. Das würde mir auch nicht gefallen. Vonny......ich finde sie schön! Grüße Kati