AnnikaLi
Wie gefällt euch der Name Toni (als Jungenname, nicht etwa als Abkürzung von Antonia)? Ist bei dem Namen klar, dass es ein Jungenname ist oder denkt man zuerst an Antonia? Danke und liebe Grüße!
Hallo Bei Toni würde ich im ersten Moment an eine Koseform denken. Ob nun männlich oder weiblich Anton/ Antonio oder Antonia sei dahin gestellt. Ich finde Toni klingt süß. Ich mag den Klang, aber er wäre mir zu sehr die Kurzform als ihn tatsächlich zu vergeben. Liebe Grüße Mäxie
Toni ist hier der Spitzname für jeden Anton, insofern für mich zuerst männlich belegt. Ich mag ihn als eigenen Namen allerdings nicht, muss ich zugeben. Weil es halt "nur" ein Spitzname hier ist. LG Lilly
Ich hatte in der Grundschule einen Klassenkameraden, der hieß so. Wird er wohl auch heute noch, haben aber keinen Kontakt. Er ist nicht sehr häufig. Kann man geben. Ich würde es nicht tun, da mit dem Namen viele Erinnerungen verbunden sind. Könnte mir vorstellen, dass öfters geglaubt wird, dass es ein Spitzname oder eine Abkürzung ist.
Ich find den Namen so genial.
Aber genau wegen der Frage die du dir stellst bin ich auch nicht sicher ob ich den auf der Liste lassen soll.
Ich lese mal mit
Gefällt mir für ein Mädchen besser, denke auch zuerst an ein Mädchen. Bei einem Jungen finde ich i als Endung nicht so gut, zu niedlich. Nur als Spitznamen.
Hallo, ich denke eher an einen Jungennamen, aber ich kenne auch ein Mädchen, das so heißt. Lg Seerose
Hi, ich habe im Kindergarten einen Theo. Nicht Theodor, nur Theo. Da ist für mich zuerst dasselbe Problem aufgetreten: Ich dachte, er heißt Theodor. Aber nein, nur Theo. Ja, hier könnten die Leute auch denken, Toni hieße eigentlich Anton oder so. Aber sobald sie es einmal wissen, ist es ja klar. Ist euch der Name die Verwechslung wert? Ich find Toni nämlich schön und glaube, dass er durchaus das Zeug zum Eigenname hat. LG zitronenmama
Mir gefällt Toni sowohl als Jungennamen wie auch als Abkürzung für Antonia. Würde ich nur Toni beispielsweise auf einer Klassenliste lesen ohne das Kind zu kennen, würde ich den Namen zunächst männlich einordnen. Ihr werdet wahrscheinlich immer wieder erklären müssen, dass es keine Abkürzung ist und es mag auch passieren, dass Briefe mal an "Frau Toni ..." adressiert werden. Trotzdem finde ich den Namen auch toll und vergebbar.
Ist fuer mich eine Abkuerzung und kein eigenstaendiger Name. Kenne sowohl Jungs als auch Maedchen die Toni gerufen werden.
Ich kenne mittlerweile mehrere Jungs (Alter 10 und darunter) die Toni heißen. Scheint in Mode zu kommen (zumindest bei uns)
Für mich ist das ein Kosename, aber für beide Geschlechter. Kannte eine Zeitlang nur einen Toni/Anton, also assoziierte ich ihn männlich, inzwischen kenne ich aber eine Toni/Antonia, daher hat er für mich nun ei en eher weiblichen Klang. Das ist aber sehr subjektiv.