Mitglied inaktiv
Moin, meine zweite Tochter wird bald auf die Welt kommen. Aus Traditionsgründen möchten wir ihr auch einen 2 & 3 Namen geben. Meine erste Tochter bekam die Namen ihrer Omas dazu. Hm und nun? Nochmal die gleichen 2 & 3 Namen kommt mir irgendwie falsch vor. Abwandlungen von Ilona & Lotte kenne ich auch nicht. Wie habt ihr das gemacht? lg Yvonne
Also ich würde nicht noch einmal die gleichen Namen für den 2 und 3-Namen verwenden! Ich würde entweder die Namen der beiden Opas nehmen, also in einer weiblichen Form (falls das möglich ist) oder sonst die Paten, gute Freunde oder andere Personen oder Namen, die in eurer "Biographie" bedeutungsvoll waren. Liebe Grüsse Kikilotta
Würde es auch so machen wie Kikilotta vorgeschlagen hat. Nochmal die gleichen würde ich nicht vergeben. wie heißen denn die opas? Abwandlungen zu Lotte: Lotta, charlotte, charlotta und carlotta mehr fallen mir auch nicht ein Und zu Ilona: Alona und Ilana
Ottmar & Erich Die Idee ist erstmal gar nicht so verkehrt! Wie findet ihr die Idee meiner zweiten Tochter nur den Zweitnamen Jil zu geben? J = anfangsbuchstabe der Schwester, I = Anfangsbuchstabe meiner Mutter und L = Anfangsbuchstabe seiner Mutter?
Also das mit JIL ist eine schöne Idee, das wird zwar niemand auf Anhieb bemerken, aber mit einer Erklärung dazu wird der Name gleich viel "wertvoller" Bei den Opas gäbe es die Möglichkeit, Erika und Ottilie / Ottilia. (Weitere Namen mit derselben / ähnlichen Bedeutung wie Ottmar: Ute, Ulrike) Wie wäre es, einen Namen aus der Geschichte deines Mannes und dir zu nehmen? Aus eurer Liebesgeschichte sozusagen? Das finde ich nämlich sehr schön :) Liebe Grüsse Kikilotta
Ganz ehrlich: wenn euch der Name gefällt man kommt ja auch nicht sofort darauf dass es die anfangsbuchstaben von den omas und der schwester sind
Hm, aus der Liebesgeschichte .... ne da fällt mir gar kein Name ein ![]()
vielleicht die urgroßmütter, von jeder seite eine?
Hallo! Wir haben dasselbe Problem wie ihr! Wir wissen zwar noch nicht, was es wird, aber da wir schon einen Sohn und eine Tochter haben, kommen wir um das Problem nicht rum. :-) Bei einer Tochter, denk ich, werden wir die Namen der Uromis nehmen, weil die schön sind, und weil ich meiner Omi gern diese Ehre erweisen möchte. :-) Bei einem Sohn weiß ich noch nicht so recht.. Ich dachte mal daran, vielleicht die Namen des Vaters und Onkels in abgewandelter Form zu nehmen, weil das schön wäre. Ansonsten eben die Uropas. LG
Helena (von Ilona) und Charlotte würden mir als Abwandlung einfallen. Die find ich sehr sehr schön! LG Pauline
vllt. namen der mutter und patin. oder der uromas (eine oma vom papa & eine oma von dir). lG nadja
Weibliche Abwandlungen von den Opas?