Mitglied inaktiv
Ich denke jeder hat das Recht auf einen eigenen Geschmack und jeder empfindet etwas anderes wenn er einen Vornamen hört denn jeder hat diesen Namen mit irgendwelchen Erfahrungen und oder Menschen verbunden: ZB fand ich den Namen Leonhart persönlich nicht schön (milde gesagt). ´Nachdem aber vor 3 Jahren der Kleine Sohn einer Freundin den Namen bekam und ich dieses süßes kleine liebe Kerlchen mit dem Namen "erlebt" habe, finde ich den Namen zB sehr süß (ist immer noch nicht mein Lieblingsname, aber schön). Und genauso ist es mit den ganzen Emmas usw. Aber egal, das Deine Freundin es toleriert das Du den Namen Ihres Sohnes absichtlich falsch!!! ausspricht ist wirklich Glück für Dich denn ich fände das scheußlich und schließe mich da den anderen an wie z.b. gedini usw. Ich finde es respektlos von Dir. Stell Dir vor Du würdest Juline (deutsch gespr, ) heißen und da kommt jemand daher und nennt Dich dschuljane weil Ihm Dein Name nicht passt???? LG Tess mit Mayra (schrecklich selten und schrecklich englisch NICHT AMERIKANSCH ÜBRIGENS) und Ben Luca inside
Meine in meinen Posting JULIANE, nichjt Juline (schreibfehler)
Hallo :-) auch wenn ich nicht tina bin möchte ich kurz antworten. meine tochter heißt juliane und da wir gerade den "dsch"-tick haben ;-) hat doch letztens ne verkäuferin zu meiner tochter "Dschuljane" gesagt da sie eben "Juliane" aufm T-shirt stehen hatte. Fand das ziemlich nervig (ich mag die Dsch-Namen nicht so sehr) aber da meine Kleine gleich protestierte musste ich nichts sagen ;-) Wollte ich nur kurz loswerden:-) Gruß StolzeMama mit Charlotte&Antonia&Juliane
Das kann eben jeder halten wie er will, meine Freundin sieht das bei mir nicht so tragisch und ich selber finds bei meinem Sohn auch absolut nicht tragisch wenn jemand zu ihm Fabs oder Fabi oder sostwie sagt. Gibt für mich echt wichtigeres als sich über die Aussprache eines Namens aufzuregen. Ich werde auch nie bei meinem Richtigen Namen gerufen, bekomme immer Abkürzungen, schon seit 27 jahren, nur gestört hats mich noch nie. Bin eben toleranter als manch anderer. Geschmäcker sind verschieden, hab ich so auch nichts gegen, aber man muss mir auch meine Meinung lassen wenn ich dann mit Vorgehaltener Hand etwas drüber lache was sich wohl die Eltern bei gedacht haben. Na und, jeder tut das, nur zugeben tuns ja die wenigsten. Ich steh zu meiner Meinung, keiner kann mir hier sagen dass er nicht auch etlichen Namen kennt die er absolut scheusslich findet und nie seinem Kind geben würde und sich auch denkt " Hilfe, wie konnten die Eltern nur" das ist völlig normal. Genauso wie jemand rote Schuhe mag und der andere Hasst sie. Ich habs halt hingeschrieben, und 20 andere tun nun so als hät ich ne komische Einstellung, aber sowas war mir ja klar bevor ich das Posting aufgesetzt habe, drum hab ichs ja auch aufgesetzt weil ich wissen wollte wieviele sich dagegen stellen. Davon leben Foren das es Pros und Contras gibt. Nur werde ich genausowenig wie zig andere aufgrund eines forums bei dem ich keinen persönlich kenne meine Meinung ändern, tun ja andere auch nicht. Tina