hopsefrosch
Ist Theo bei euch häufig? Bei uns tendenziell ja. Oder doch offiziell Theodor und Theo rufen? Theo Raphael Theo Emilian Theo Sebastian Theodor ZN ??? Andere Ideen ( Ich frag wegen einer Bekannten)
Hallo. Ja, bei uns in der Kita gibt es auch einige Theos. Soweit ich weiß, auch jeweils die Kurzform. Theo gefällt mir recht gut. Theodor hingegen wirkt auch mich sehr altmodisch. Wäre denn Taro etwas für dich? Klingt ähnlich, ist weniger häufig. Theo Raphael oder Emilian klingen schön. Theo Samuel Theo Felian Theo Severin Theo Alexander Theo Laurenz Theo Valentin Theo Nathanael Theo Maximilian Theo Kasimir Theo Evander Liebe Grüße, Mäxie
Bei uns nicht so häufig in BW . Gefällt mir leid gar nicht. Mein Neffe heißt so wohnt in Kroatien und ist 15 Jahre alt.
Gefühlt wird er hier gerade total häufig. Sowohl Theo als auch Theodor. Manche werden dann Theo abgekürzt, einer mag nicht abgekürzt werden. Ich arbeite an einer Grundschule und dort kenne ich 4 Theodors, 3 werden Theo gerufen. Und 1, der Theo heißt.
Ja, ist hier häufig.
Und leider auch oft „der Deo“.
Find den Namen inzwischen recht ausgelutscht, Aber gut zu vergeben.
Theodor mag ich dagegen gar nicht.
Raphael mag ich nur für Italiener,
Emilian ist auch nicht meins. Für mich irgendwie die neuen Kevins
Sebastian ist okay
Vorschlägte: Theo Valentin, Samuel, Konstantin
find ich ja schon mal gut. Ja, bei uns ist Theo auch häufig in der Kita. Theodor finde ich sehr hochgestochen....irgendwie.
Bei uns ist Theo sehr häufig. Wir haben in jeder Krabbelgruppe, Pekip, Schwimmen etc. mind. einen. Theodor ist schön, aber er wird dann wahrscheinlich trotzdem Theo gerufen und da kannst du ihn ja auch gleich Theo nennen. Wie wärs mit Leo stattdessen?
Nein ist nicht häufig. Mein Ü 80 jähriger Schwiegervater heisst so. Ich würde den namen keinen Kind geben.
Ja, hier häufig. Oder halt auch Theodor. Finde den recht gut. Theo Marian Theo Maximilian Theo Konstantin Theo Sander LG maxikid
find ich auch gut, Marian stand bei einem unserer Kinder mal als erster Vorname auf einer Liste, awar uns dann aber zu weich...als ZN zu Theo geht's aber
Danke Dir. LG
Theo finde ich schön, besser als Theodor. Raphael gefällt mir gut, auch zu Theo. Emilian ist mir auch direkt eingefallen, passt meiner Meinung nach ebenfalls gut. Sebastian finde ich eher weniger stimmig zu Theo. Mir würden gefallen Theo Valentin Theo Jonathan Theo Elijah Theo Samuel Theo Aurelian Theo Johann Theo Konstantin
Den Namen Theo an sich finde ich ganz schön. Hier höre ich den auch nicht so oft. Bekannte haben ihr Kind Theophil genannt. Die Variante fand ich richtig gut. Klingt nicht so hart wie Theodor und ist trotzdem eine längere Variante des Namens, die man dann ja abkürzen kann, wenn man möchte. Und tatsächlich hab ich den Namen bisher auch nur im Zusammenhang mit diesem Kind gehört.