knopf.im.ohr
Hallo! Habt ihr auch so einen Herzensnamen? Ich merke richtig, dass mir das Herz blutet, wenn ich das Gefühl habe, auf Alexia verzichten zu müssen. Alexia war der erste Name, bei dem es bei mir PENG gemacht hat. Als ich den Namen das erste Mal gehört habe (das ist jetzt sieben Jahre her), dachte ich sofort, dass ich mal mein Kind im Falle einer Tochter so nennen möchte. Habt ihr auch so einen Namen, von dem ihr so überzeugt seid? Irgendwie hat kein anderer Name für mich diesen Status erreicht und ich kann gar nicht sagen, warum. Bei den anderen schönen Namen habe ich einfach nur das Gefühl, dass es schöne Namen sind, aber sie sind nicht so eine Herzensangelegenheit für mich. Spinn ich oder geht es euch auch so? Liebe Grüße, Knopf
Doch, das kenne ich. Was bei dir ALEXIA ist, ist bei mir bzw uns, denn mein Mann liebt den Name inzwischen genauso, MALIN. Ich finde es toll, einen solchen Herzensnamen zu haben, denn so fällt das ewige suchen, grübeln, verwerfen, umstellen, neu suchen, verrückt werden, etc völlig weg. Ist irgendwie entspannter. lg Meike
Nein, du spinnst natürlich nicht. Mir geht das auch so - und zwar vor allem bei Nanuk, mittlerweile aber auch bei Nuri. Ich möchte diese Namen wirklich gerne vergeben, sonst würde mir etwas fehlen. Bei den Mädchen mag ich Hanna Madita sehr gerne, ansonsten bin ich sehr unschlüssig (deshalb hätte ich lieber einen Kater mehr benannt *g*) Ich habe mich bei dir auch manchmal gefragt, wo denn Alexia bleibt ;). Bei dem Namen warst du dir doch so sicher und er war dein absoluter Herzensname. Genau deshalb solltest du ihn doch besser verdrängen. Mit dem Nachnamen finde ich das absolut kein Problem, vor allem weil der Vorname ja soo viel häufiger genannt wird oder dann nur der Nachname, ich sage jedenfalls selten meinen ganzen Namen. Dann ist es für mich wichtiger, dass der Vorname stimmt als die Kombi Vor- und Nachname. Alexia ist superschön, und erfüllt irgendwie alle Punkte in deinen Ansprüchen ;)
Mein Herzname ist Mattea. Kann ich aber nicht vergeben, weil meine Nichte Lea heißt und mir das zu ähnlich ist. Ich habe schon oft gedacht, dass ich vielleicht auch nur so an dem Namen hänge, weil ich ihn eh nicht vergeben kann...
Wir hatten auch einen Herzensnamen, der kam mir im Jahr 2000. Mein Mann war sofort damit einverstanden und nun sind wir stolz, dass unser Sohn eben diesen Namen trägt. Als ich den positiven SS-Test sah, schauten wir uns nur an und sagten: wenn Junge, dann dieser eine Name. War super, wir haben uns in diesem Fall das ewige Hin und Her der Namenssuche erspart.
Meine Tochter hat meinen Herzensnamen ![]()
Meine Tochter hat meinen damaligen Herzensnamen als ZN bekommen (Mein mann wollte ihn nicht als EN, so haben wir einen Kompromiss geschlossen!) Und unser kleinster trägt den Herzensnamen meines Mannes und mir! Der erste Name, bei dem wir uns schon lange vor der Schwangerschaft einig waren...obwohl der kleine so gar nicht geplant war! Ich sag immer: Das war Schiksal, wir sollten halt diesen namen noch vergeben können! Für ein Mädchen ist mein Herzensname seit längerem MALIN, mein Mann teilt ihn diesmal nicht. Aber ich werde ihn eh nicht mehr vergeben können...wir sind nämlich "fertig"!
Na klar, kenne ich das. Viktoria Helene und Alexander Frederik Ist mein absoluter Traumname, habe ihn trotz zweier Töchter aber nie vergeben. Warum? Weiß ich nicht. LG maxikid
Jonathan, Johann und Jacob sind meine Herznamen!:) (außerdem noch Benjamin & Simeon) Beim Mädchen wäre es Josephine, aber der gefällt meinem Mann leider nicht. lG Nadja mit Jonathan, (Johann) Leonard & (Jacob) Elias
Ja, ich wollte meinen Sohn gern Gunnar nennen. Jetzt heißt er anders, weil mein Mann gestreikt hat. Ich finde aber, Gunnar hätte einfach besser gepaßt, mit dem anderen Namen hab ich mich nur zögerlich einverstanden erklärt - und zudem "fehlt" mir jetzt der kleine Gunnar. Aber an sich ist das nicht entscheidend, was zählt ist das Kind. Ich glaube, Du machst Dich schon im Vorfeld viel zu verrückt!
Mir geht es so mit dem Namen Lex. Am Anfang nur für Mädchen, inzwischen gefällt mir der Name genauso gut für Jungen. LG
Habe ihn vor 4 Jahren das erste Mal gehört, eine Freundin hat ihre 2. Tochter bekommen und sie und ihr Mann haben mich nach meiner Meinung zu 4, 5 Namen gefragt, da war Mira nicht dabei, aber als die Kleine geboren war und die Mama "nachgegeben" hat und der Wunschnamen des Papas vergeben wurde, sagte sie mir im Beisein der Kleinen, dass sie sie gerne Mira genannt hätte. Und da kam irgendwie so ein kleiner Stich ins Herz und Mira ging mir sowohl nicht mehr aus dem Kopf als auch aus dem Herzen. Ich hab ja schon mehrmals nach Anregungen gefragt, um andere schöne Namen nicht zu verpassen, weil ich so auf Mira fixiert bin. Aber ehrlich gesagt hat nie was gebracht, ich hab neue schöne Namen auf meine Liste unter die Top5 geschrieben, aber an Mira kommt keiner ran. Würde ich den Namen nicht vergeben dürfen, wäre ich sehr sehr sehr traurig! Ich möchte unbedingt ein Mädchen (Schon ein Name für einen Jungen zu finden ist mir schon zu schwer*g*) und wenn es mal eine Prinzessin werden sollte (ich hoffe), dann werde ich meine Freundin, wenn noch Kontakt besteht fragen und ich denke sie wird sich ein Stück mitfreuen. ALexia ist übrigens auch ein toller Name! Super zu vergeben! LG Kleines
Ja, bei mir sind es Emilia und Frederik. Ich hoffe insgeheim immer noch darauf, ein drittes Kind zu bekommen, Emilia stünde für ein Mädchen fest. Frederik ist leider zu unserem Nachnamen unvergebbar, der Name besteht aus drei Wörten, die alle auf einen F-Laut anlauten - absolut unmöglich. Dann wäre der arme Frederick ein "Eff-"chen. ![]()