Mitglied inaktiv
Meine Kollegin hat ihr Baby Sypris Lei genannt. Sypris als Abwandlung von Cypress (englisch fuer den Baum Zypresse) und Lei als Abwandlung von Lee. Der Spitzname ist Sylei (Seilie) und ich find alles ganz furchtbar. Was meint ihr? Lg Jana
Der Name ist echt grausam. Agnetha
Oh nein, das arme Kind! Das mag jetzt hart klingen, bitte nicht böse sein, aber der Name Sypris, da musst ich erst 2x lesen, weil es sich nach Syphilis anhörte.
Hallo, ich mag ja eigentlich auch sehr gerne Namen die ausgefallener sind. Allerdings ging es mir hier wie meiner Vorschreiberin, ich habe erstmal Syphilis gelesen. LG
Kommt jetzt auf die Kollegin an - hat sie denn entsprechende Wurzeln, die so einen Namen "rechtfertigen" (hartes Wort dafür, deswegen in ""), also amerikanische oder andere Wurzeln???? Ansonsten finde ich den Namen für ein "typisch dt Kind" auch furchtbar...der Name Cypress ist süß in der Aussprache und wäre ein netter Kandidat zum ZN wenn man den und die Bedeutung so mag. Aber die Schreibweise Sypris Lei finde ich in beiden Namen ganz schlimm...dann doch lieber bei den Originalen bleiben: Cypress Lee. Ich bin ja kein Freund von so schnarchig langweiligen Namen und mag ja gerne etwas Exotik und Internationalität, aber dann bitte als gesunde Mischung (zB mit einem klassischen Namen gemischt). Die Maus wird ihr Leben lang buchstabieren und erklären müssen und wenn sie irgendwann ihren Traummann Bernd Müller heiratet...seufz ;-(
Tja, geschehen, mach dir nichts draus.
In ein paar Jahren, da denkst du das Kind könnte auf keinen Fall einen anderen Namen haben.
Aber mal ganz leise gefragt: ein Mädchen oder ein Junge?
Muss bei Lee immer an einen Jungen denken, der ist niiieeeeedlich