Njomeza
Hallo!
Leider mussten wir uns gegen die Namen Ela Nur und Aaliyah Nur entscheiden, denn jetzt müssen wir sie aus familiären gründen Suhejla nennen. Ela Nur Suhejla oder Suhejla Ela Nur
Find ich schrecklich und Aaliyah Nur Suhejla oder Suhejla Aaliyah Nur finde ich ebenfalls nicht schön. Meine Frage an Euch wäre jetzt ob es Anisa Suhejla werden solle oder Suhejla Anisa
Hallo, wenn überhaupt, dann letzteres. Obwohl beide Namen überhaupt nicht mein Geschmack sind und ich diese nicht vergeben würde - und zwar auch jeden Namen einzeln nicht. Aber Ihr müsst dies ja entscheiden und Euch muss es gefallen. Und ganz ehrlich - wenn ebenfalls überhaupt - hätte mir Alya (und SO geschrieben, denn mit Doppel-A und IY gefällt mir das Schriftbild überhaupt nicht) viel besser gefallen. Würde ich zwar auch nicht vergeben, aber schlecht finde ich diesen Namen durchaus nicht.
Bin ganz bei kaempferin. Wenn dann letzteres. Also Suheijla Anisa .
Danke für deine Meinung.
Anisa als Rufname finde ich wunderbar. Suhejla hätte ich wohl Schwierigkeiten bei der Aussprache.
Ihr müsst dem Kind einen Namen geben, den ihr eigentlich nicht wollt?! Wow. Da fehlen mir die Worte. Ganz große Scheiße find ich das! Nehmt Anisa als Erstnamen. Den kann man wenigstens nach Hören auch schreiben. Ich bin stinksauer, dass sowas heutzutage passiert. Bitte emanzipiert euch! Wie soll das laufen? Wie soll das laufen? Kleine Prinzessin mit Ohrringen schon als Baby und Disney Outfits im Kiga, um dann mit 12 oder 13 J n Kopftuch zu kriegen? Ich habe gerade echt Puls. Hab da schon einiges gesehen im Kiga meines Sohnes und Mädchen, die dann eingeschult wurden.
Hey, ja da hast du recht! Die Oma von meinem Mann hieß Suhejla und es ist tradition in der Familie das nächst geborene nach der letzt verstorbenen Person zu nennen verrückt oder? Allerdings hat das wenig mit dem Kopftuch zutun zudem auch niemand aus unserer Familie das Kopftuch trägt bis auf die Schwester meines Mannes.
Anisa Suhejla. Anisa finde ich ganz gut, Suheijla ist mir zu kompliziert und ich mag das Schriftbild nicht.
Tut mir echt leid, dass ihr jetzt nicht mehr frei wählen könnt, das würde mich total stören. Gerade, wenn man schon konkrete Ideen und Vorlieben hatte...
Naja, Anisa finde ich als Rufnamen wesentlich besser. Suhejla gefällt mir nicht. Weder das Schriftbild noch der Klang. Zumindest, wenn der Name überhaupt so ausgesprochen wird, wie ich es vermute... Als Zweitnamen kann man ja als "Zugeständnis" einen Namen wählen, den man nicht so toll findet. Z.B. den Namen der Taufpatin oder sowas. Aber als Rufname würde ich immer einen Wunschnamen nehmen.
Hab gerade überlegt, wie meine Tochter sonst heißen müsste. Der Name würde mir auch in 10 Jahren noch nicht gefallen
Meine Kultur ist zwar eine andere und ich kann nicht einschätzen, welche Klänge sich in deiner Kultur angenehm anhören, aber ich finde den Klang von Ela Nur Suhejla schön.
Mein patentierter Rat wäre: Elinor Suheijla. Damit habt ihr alle Wunsch/Muss-namen zusammen. Bitte denk daran, dass dein Kind in Deutschland geboren wird und hier auch leben wird. Wenn ihr ihr einen unbekannten Namen, oder einen Namen, der klar kulturfremd ist gebt, dann wird sie immer Nachteile haben. Gib dem Kind einen Namen, mit dem es hier leben kann.
Ich frage mich immer, warum man seinem Kind hier ungewohnte Namen gibt, die in der Aussprache und Schreibweise schwierig sind, wenn man schon in der zweiten oder dritten Generation im deutschsprachigen Raum lebt. Vielleicht kannst du mir das mal erklären. Wäre es nicht sinnvoller, wenigstens Namen zu nehmen, die auch hier nicht unbekannt oder zumindest einfach und eindeutig zu sprechen sind? Insofern bitte Anisa als Rufnamen!
Weil man seine Herkunft und Kultur nicht hinter sich lassen will nur weil man in einem anderen Land lebt :)) Zudem sind Anisa und Suhejla/ Suheyla gängige Namen kenne bestimmt 2 Wunderbare Frauen die Anisa heißen :)
Ich finde die 2. Variante sehr schön. Anisa ist doch sehr einfach auszusprechen. LG maxikid
Anisa gefällt mir sehr gut, klar in Aussprache und Schreibweise. Suhejla nicht so sehr, finde aber den Bezug zu den Vorfahren ganz schön. Würde deshalb Suhejla als Zweitnamen und Anisa als Rufnamen wählen, also Anisa Suhejla.
Anisa gefällt mir, ambesten ü rigens von allen den Namen, die Du hier bisher in den Raum geworfen hast, und finde ich jetzt auch nicht zu "exotisch". Damit kommt man hier zurecht ;-)) Suhejla finde ich auch ganz ok und in der Kombi gefällt mir sogar Suhejla vorangestellt besser, also Suhejla Anisa. Ich würde aber trotzdem Anisa als Rufnamen nehmen. Eigentlich würde ich sowieso die Namen wählen, die Euch als werdenden Eltern am besten gefallen. Da hat die Familie m.E. nicht reinzureden. In dem Punkt würde ich tatsächlich meine Herkunft und Kultur hinter mir lassen ...