Elternforum Vornamen

Suche Inspiration: Zweitname zu Nina

Suche Inspiration: Zweitname zu Nina

JasminZimtstern

Beitrag melden

Hallo zusammen. Wir bekommen in knapp 6 Wochen unser erstes Baby. Es ist ein Mädchen und wird eine kleine Nina. Wir waren uns bei diesem Vornamen ziemlich schnell einig. Wir stehen auf kurze knackige Namen mit klarer Schreibweise. Mein Mann wäre ein Zweitname allerdings wichtig, da es bei ihm in seiner Familie so üblich ist. Bei mir in der Familie hat es mit meinem Namen aufgehört, ich habe also nur einen Namen. Ich dachte mir, es ist unlogisch, dass ich einen kurzen Namen fürs Baby aussuche und dann einen zweiten dran hänge Ich möchte jetzt aber auch nicht strikt dagegen gehen. Wir sollten uns nur langsam entscheiden. Mein Mann steht total auf den Namen Mieke. Ich habe allerdings bedenken, dass viele die Nase rümpfen und denken, es sei wie Mike ausgesprochen. Der zweite Name ist für die Meisten wohl eher unbekannt in Zukunft. Wahrscheinlich finde ich genau deshalb auch Zweitnamen unnötig, wenn sie eh stumm sind. Mein Mann findet es eher toll, wenn es so ein kleines Geheimnis ist, was der Zweitname ist. Habt ihr Vorschläge? Ich finde, es sollte sich nicht reimen. Mein Mann hat schon süßerweiße den Vorschlag gehabt, die Kleine dann Nina Jasmin zu nennen. Natürlich hat mich das sehr gefreut. Zur Kinderplanung in Zukunft haben wir gesagt, wir hätten gerne mindestens 2 oder 3 Kinder. Falls wir mal einen Jungen bekommen, wüssten wir sogar schon den ersten Namen und ich bin sogar mit einem zweiten Namen einverstanden. Aber das steht doch alles noch in den Sternen. Angenommen wir bekommen 3 Mädels. Dann habe ich allen Mädels einen Zweitnamen gegeben, nur weil der Bub einen sicheren, passenden Zweitnamen hätte. Das ist doch auch Quatsch Also aktuell stehen zur Auswahl Nina Mieke Nina Jasmin Oder weitere Ideen


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

Nina Jasmin gefällt mir gut, ansonsten Nina Emilia Nina Marie Nina Christin Nina Carolin Nina Johanna Nina Susan Nina Sophie Ich persönlich mag die älteren Namen sehr gerne


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

Ich bin auch ein Fan von Zweitnamen, habe selber aber keinen. Unsere Kinder haben sehr kurze Namen und längere Zweitnamen. Mir gefallen Mieke und Jasmin beide gut zu Nina. Ich wohne nah an der holländischen Grenze, hier kennt man den Namen Mieke und würde auch nicht auf die Idee kommen, ihn wie Mike auszusprechen. Vielleicht gefällt euch Marieke? Oder ganz kurz Rike? Spontan gefallen würde mir auch: Nina Pauline Nina Josefine Nina Bo (ganz kurz und knackig und was besonderes) Nina Lou oder Nina Louise Ich finde, dass sowohl die längeren als auch die ganz kurzen Namen als zweitname gut passen.


Alanda2802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

Hallöchen Nina Madleine Nina Marlene Nina Cathleen Nina Anette Nina Theresa


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

Hallo! Wir haben eine Nina Carlotta. Auf der Liste standen noch Nina Liv Nina Olivia Nina Malou Nina Johanna Nina Rebecca Nina Mieke und Nina Jasmin finde ich beide passend, wobei ich Jasmin klanglich etwas stimmiger zu Nina finde. LG Lucky_me


Mad-Eye-Moody

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

Hallo erstmal Ich finde ebenfalls, dass Nina Jasmin stimmiger klingt als Nina Mieke. Ansonsten: Nina Marie ist auch süß Und Nina Sophie/a Dann noch Nina Marlene Nina Charlotte Nina Elisabeth Hoffe da gefällt euch was Liebe Grüße


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

Nina Jasmin finde ich sehr schön melodisch. Wenn der Nachname nicht elendig lang / mehrsilbig ist, finde ich längere Zweitnamen zu Nina schön. Nina Vanessa Nina Johanna Nina Charlotte Nina Karoline Nina Mareike Ich bin allgemein ein Freund von zweiten Vornamen... dann lässt sich die mütterliche Genervtheit so schön steigern. "Nina, kommst du bitte... Niiiinnnaaaaa... Nina Vanessa... Nina Vanessa Zimtstern, jetzt kommst du aber sofort hier her!" Nee, passt *g*


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Genau deswegen haben unsere Kinder auch zwei Namen. Man kann es einfach besser brüllen.


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Ihr macht mich fertig. Ist das witzig Unser Nachname ist sehr kurz. Nur 1 Silbe


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

Nina Jasmin finde ich sehr schön. Mieke wäre doch ein toller Rufname für eine potentielle kleine Schwester. Passt gut zu Nina; Mike wird bestimmt niemand ein Mädchen rufen. Ich habe 4 Töchter und alle habe 2 Vornamen. Alle Namen wurden mit Bedacht und Liebe ausgesucht. Und vielleicht mag ja das Kind, wenn es älter ist, lieber Jasmin gerufen werden. Die unbürokratische Möglichkeit hat es, da beide Namen gleichranging sind und kein Rufname festgelegt wird.


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Ja ich habe auch gesagt, wenn wir noch mal ein Mädchen bekommen, könnte das doch eine Mieke werden. Mein Mann ist von Nina Jasmin begeistert. Wir hatten es heute früh noch mal darüber. Das ist jetzt zumindest mal unsere Tendenz. Wir dachten erster an den zweiten Namen der Oma. Der ist aber jetzt schon seit drei Generationen bei einem Mädchen als Zweitname besetzt. Ein viertes Mal wollten wir das dann nicht. Der Name der Oma der anderen Seite kommt leider nicht in Frage. Meine Tante meinte auch, sie ist doch ein Teil von mir. Dann kann ich sie auch Nina Jasmin nennen


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

Hallo, so wie ich das verstanden habe, heißt du selbst Jasmin? Da würde ich dem Kind den Namen nicht geben, auch wenn sich Nina Jasmin schön anhört. Da ihr noch weiteren Nachwuchs haben möchtet, wird evtl noch ein Mädchen dabei sein. Daß wäre dann vielleicht eifersüchtig, auf die große Schwester, weil sie deinen Namen trägt und sie nicht. Eine Generation davor, finde ich ganz gut, sich da einen Namen auszuwählen. Mama oder Papa sind für meinen Geschmack aber zu nah dran, und die Kinder sollen doch eigenständig sein und keine Kopie werden. Vielleicht etwas weit hergeholt, aber ich würde es nicht machen. Nina Mieke klingt auf jeden Fall auch stimmig. Und ich wüsste nicht, wie bei der Schreibweise, jemand auf die Aussprache "Mike" kommen würde. Zumal es nur der Zweitname ist. Mir gefallen noch: Nina Charlotte Nina Leni Nina Erin Nina Berit Nina Paulin (-e) Nina Malin Nina Lou Lieben Gruß


LZSMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

Ich finde beide Zweitnamen passend, Jasmin gefällt mir etwas besser. Bei Zweitnamen mit einem persönlichen Bezug finde ich es wichtig, für die Geschwisterkinder einen "emotional gleichwertigen" Zweitnamen zu finden - welcher eine ebenso wichtige persönliche Bedeutung hat. Es muss dann nicht zwingend ein Name aus der Verwandtschaft sein. Ich kenne zB einen Jungen der als ZN den Namen eines verstorbenen Jugendfreundes des Vaters trägt, die Schwester wiederum (sie heißt zufällig tatsächlich auch Nina) hat als ZN einen Vornamen aus einem Songtitel, der wiederum für die Eltern eine ganz besondere Bedeutung hat - so hat jedes der Kinder einen Zweitnamen mit einer besonderen "Geschichte"...


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LZSMama

Danke für eure vielen Antworten. Das mit dem eifersüchtig auf die große Schwester werden, darüber habe ich nicht nachgedacht tatsächlich. Sollte ein weiteres Mädchen in Zukunft dabei sein, würden wir gerne den Zweitnamen der Schwester meines Mannes wählen. Der Kontakt ist sehr eng und gut.


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

Als ich deinen Nick gelesen habe, habe ich direkt gedacht, dass Nina Jasmin eine richtig tolle Kombi ist. Sitzt wie angegossen. Es wäre nur gar nicht meins, meinen eigenen Namen als ZN für mein Kind zu nehmen. Nina Mieke klingt meiner Meinung nach überhaupt nicht flüssig, sondern sehr abgehackt. Ich finde aber auch Mieke als Einzelnamen viel weniger schön als Nina und Jasmin. Nina Johanna finde ich auch sehr schön.


Milimalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

Hallöchen! Mir gefällt Nina Jasmin ziemlich gut… Evtl. auch Nina Jasmine um das Ganze leicht abzuwandeln. Weitere Ideen: Nina Malou Nina Aileen/Eileen Nina Celia Nina Malin Nina Ambra Nina Nikitas Nina Paulina Nina Cara Nina Sofia Ambra heisst eine sehr gute Freundin von mir und ich finde es ein toller Name! Leider wird er manchmal falsch gelesen/ausgesprochen, aber da der Zweitname stumm bleibt, ist es ja kein Problem ;) Ich hoffe es ist einigermassen dein Stil…


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

Hallo, did Bedenken mit Mieke hätte ich nicht. Allerdings finde ich die Kombi nicht so schön, da beide zweisilbig sind und die Betonung auf dem i in der ersten Silbe haben. Jasmin als Zweitnamen fänd ich ok. Mir sind spontan eingefallen: Nina Luisa Nina Alessia Nina Sophie Nina Victoria Nina Carlotta