Mitglied inaktiv
Unsere große Tochter heißt Marie-Theres, die kleine Ann-Sophie. Sollte das dritte ein Mädchen werden brauchen wir also einen Doppelnamen, in dem weder Marie noch Ann(e/a) vorkommt. Eva fände ich schön, soll aber auch noch aussprechbar und nicht zu exotisch sein. Angedacht ist evtl. Eva-Lu. Lu von Luise, weil meine Oma so hieß. Wie findet Ihr das? Bin für weitere Tipps sehr dankbar!
also Eva ist ein sehr schöner Name. Ich kenne eine Kim Eva Eva Magdalena Eva Dorothea Gruß Schlumpie
Was hälst Du denn von Eva-Jaqueline oder Eva-Jolie? Muß ja auch zu euren Familiennamen passen. Gruß Sophia
Bitte beachtet richtige Schreibweise, lg FlippA
s
eva-charlotte aber eva-lu finde ich sehr schön. würde es aber mit lou schreiben. was spricht denn gegen eva-louise als ganzes? steffi
Hallo! Beide Schreibweisen sind richtig. Jacqueline und Jaqueline. Gruß Sophia
Gebe auch mal paar Ideen preis: Eva-Juliette Eva-Nadine Eva-Rose Eva-Linda Eva-Mavie (nicht vertippt) Eva-Dana
Erstens: der Name Eva gefällt mir sehr gut, meine Kleine (1,5 Jahre) heißt auch so. Ihr mittlerer Name ist ganz klassisch Marie (Rufname aber nur Eva), aber das kommt bei euch ja nicht in frage. Mir würde noch gefallen: Eva-Nina Eva-Lilia Eva-Lena Eva-Lina LG, Anja
Hallo, sehr schöne Namen habt ihr für eure Töchter. Ich selber heiße Eva Maria (beides Rufname aber ohne Bindestrich) und war immer glücklich damit. In eurem Fall würde ich Eva-Louise nehmen, das hat auch ein bisschen was Französisches wie die beiden anderen Namen und den familiären Oma-Bezug finde ich super.