Elternforum Vornamen

Streit um Namen

Streit um Namen

Heinz

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Meine Frau ist seit ca. 3 Monaten schwanger (das ist nicht das Problem ;-). Leider streiten wir uns im Moment ständig, welchen Namen das Kind bekommen soll. Ich würde es (wenn es ein Junge wird) gerne nach meinem Großvater (lebt nicht mehr) benennen, also Max-Emanuel oder von mir aus auch einfach nur Manuel oder nur Maximilian (Max). Meine Frau ist strickt dagegen, favorisiert lauter neumodische englische Namen (Kevin, Justin u.ä.), mit denen ich so gaaar nichts anfangen kann. Was meint Ihr dazu? Wie lässt sich das Problem aus der Welt schaffen? P.S. Sonst verstehen wir uns ja eigentlich gut!


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heinz

Hallo, Justin zB ist gar kein engl Name, es ist ein lateinischer Name, der hier wunderbar dt ausgesprochen werden kann. Oder Jason - ein griechischer Name, auch wunderbar dt auszusprechen. Was hälst du zB von Max Jason oder Justin Maximilian Oder ihr wandelt Kevin (übrigens ein irischer Name) in Levin ("Lewien") oder Levi ab. Vielleicht ist das ja eine Alternative für euch? Man müsste sich wohl in der Mitte irgendwo treffen, und eine schöne Kombi vergeben. Viel Glück!!!


Heinz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Hallo hubbabubba, danke für Deine Idee. Wir hatten heute Mittag einen richtigen Streit wegen den Namen. Ich war stinkesauer, vor allem, weil sich dann auch noch meine Schwiegermutter eingemischt hat. Ich war so ärgerlich und enttäuscht, dass meine Frau nicht verstehen will, was es für mich bedeuten würde, das Kind nach meinem Opa zu benennen. Ich habe dann sogar bei einem Psychologen aus dem internet angerufen: http://www.psychologe.de/beratung/partnerschaftsprobleme und habe mich am Telefon beraten lassen. Eine ähnliche Idee (also das mit den Doppelnamen) hatte der Psychologe übrigens auch. Inzwischen habe ich herausgefunden, warum es mir so wichtig ist (mit dem Namen). Ich denke, wir werden eine Lösung finden, nach dem Gespräch bin ich etwas beruhigter und kann mich jetzt vielleicht viel ehr auf einen Kompromiss einigen ... Grüße Heinz


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heinz

Aber ich denke mal, gegen einen ZN hat sie nichts einzuwenden? Die sind schliesslich überhaupt nicht "verpflichtend", wenn Kind den Namen nicht mag, steht er nur grad auf dem Pass und das wars auch schon. Und gibt ja viel schlimmere Opa-Namen, Emmanuel/Maximilian/Max/Manuel sind ja auch machbar. Ich würde meinem Freund definitiv so was "durchgehen" lassen als Zweitname, wenn es ihm so wichtig wäre. Aber DU musst auch keinen Namen nehmen, der dir nicht gefälllt...


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heinz

Aber ich denke mal, gegen einen ZN hat sie nichts einzuwenden? Die sind schliesslich überhaupt nicht "verpflichtend", wenn Kind den Namen nicht mag, steht er nur grad auf dem Pass und das wars auch schon. Und gibt ja viel schlimmere Opa-Namen, Emmanuel/Maximilian/Max/Manuel sind ja auch machbar. Ich würde meinem Freund definitiv so was "durchgehen" lassen als Zweitname, wenn es ihm so wichtig wäre. Aber DU musst auch keinen Namen nehmen, der dir nicht gefälllt...


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heinz

Jaaa, da sind die Geschmäcker wohl verschieden!! Am besten finde ich es, wenn ihr euch mal von euren absoluten Favoriten verabschiedet. Wenn ihr jetzt einen dieser Favoritennamen nehmt (Justin oder Max Emanuel) dann könnte es sein, dass die "übergangene" Partei dies immer ein bisschen nachträgt, und das fände ich schade. Ich kann deinen Beweggrund sehr gut verstehen udn finde die Idee echt schön, den Grossvater zu ehren. Aber das geht doch notfalls auch als Zweitname, oder? Wenn es vor allem um die Geste geht. Aber Kevin, Justin o.ä. gefallen mir auch nicht ;) Zusätzlich finde ich es nicht ok, dass du nur "einen" Namen vorschlägst. Mach doch am besten eine Liste mit Namen, die dir gefallen - deine Frau ebenso. Vielleicht findet ihr ja einen gemeinsamen Nenner??


Karojo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heinz

Du verarschst uns doch oder? Seid froh ihr ein Kind erwartet , ihr habt doch noch ewig Zeit um ein Namen zu finden! P.S. Mir gefällt Max...


Heinz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karojo

Ja, am besten ein wenig Zeit verstreichen lassen, dann können sich die Gemüter wieder beruhigen.


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heinz

Max ist auch einer meiner absoluten Lieblinge. Hier mal ein paar Voschläge, vielleicht ist ja was für deine Frau dabei: Max Raphael Max Leonard Max Lennox Max Bendix Max Bennet Max Gabriel Max Justin Max Jason Max Emilian (scherz) Max Thore Max Vincent Max Leandro Max Joel Max Noel Max Alessio Max Kilian Max Colin Max Connor Max Devin Max Levin Max Florent / Max Florentin Max Simon Max Tyler Max David Max Levi Max Jonah / Max Jonathan ....die Namen kann man alle auch wunderbar umdrehen, und Maximilian an zweite Stelle setzen..


hamnavoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ich würde keinen Namen als Erstnamen nehmen, der keinem von beiden gefällt, also Max nicht als Erstnamen. Manuel oder Max als Zweitname sollte kein Problem sein. Dementsprechend auch kein Justin, da er dir nicht gefällt. Sinnvoll ist es, wie bereits vorgeschlagen, wenn beide eine Liste machen und man dann mal guckt, wie man sich nähert. Und vorher würde ich mir eine Zielsetzung geben, in welche Richtung ihr überlegen solltet. Wenn deine Frau eher moderne, englische Namen mag und du eher bodenständige, könnte man z.B. in die Richtung internationale, zeitlose Namen gehen sowie Vincent oder Ben/Bennet.


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hamnavoe

Also den Maximilian als ZN, wenn ihr Max partout nicht gefällt. Das ist doch eine schöne Geste an den Opa, und vielleicht kannst du dich, Heinz, ja für einen Namen begeistern, den deine Frau toll findet (es gibt so viele schöne internationale Namen).


swimmadel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heinz

wie gefällt euch denn Maxim ? ich finde das wäre ein guter Kompromiss zwischen euren Favoriten ;)