Mitglied inaktiv
Mädels wir sind uns soweit einig!! Unser junge soll Jessie heißen und genau so geschrieben!! Nur was ist mit dem Standesamt genehmigen sie den so ohne zweitnamen ? Was meint ihr?? Ich will auf keinenfall Jesse !! Der Name soll so geschrieben werden wie er auch gesprochen wird!! Lg
wenn er so geschrieben werden soll wie man ihn spricht - dann macht doch gleich einen dschessi draus sorry aber da kann ich nur den kopf schütteln. frag bei deinem standesamt nach, dann weißt du mehr. das ist wohl auch von amt zu amt etwas unterschiedlich, von dem her wäre es hier ein rätselraten ob sie's erlauben oder nicht
Ähm....Jessie ist ein Mädchenname! Genauer gesagt, eine Abkürzung von Jessica. Ich hoffe für den armen Jungen, dass das Standesamt das nicht genehmigt.
Jessie ist nicht eindeutig ein Mädchenname genausowenig wie Jasmin das ist im türkischen auch ein jungenname!!!
finde den namen für einen jungen auch absolut nicht gelungen... armer kerl wird später in der schule ganz schön gehänselt werden. warum vergibt man keinen anständigen namen? warum muss es immer so ein ausgefallen-zusammengesuchter müll seiin?
Hallo, ich habe mal geschaut. So wie ich es gelesen habe ist der Name unisex. Somit ist auf jeden Fall ein 2. eindeutig das Geschlecht des Kindes bestimmender 2. Vorname notwendig. Mir wäre der Name zu feminin und mehr eine Koseform. Aber das ist meine Meinung. LG
Für mich ist Jessie auch die Abkürzung von Jessica... Und ob das Standesamt nun sein ok gibt weiß ich nicht......aber ich würd einen schönen Rufnamen vergeben und den Namen dann als ZN vergeben...wenn er Euch so gut gefällt! Ansonsten wird das Kind lebenslang gehänselt werden und wenn es hinterm Rücken ist,, Ich weiß auch nicht ob so ein Name nicht ein Karrierebremse ist...der Namewirkt nicht seriös und besonders förderlich!!!! Überlegt Euch das gut!!!! LG Nadine
Ruf an und frag nach! Gegebenenfalls kannst Du Dich an die Deutsche Namensgebung in Berlin wenden, ob dieser Name für einen Jungen zugelassen wird. Wenn ja, kostet es 15 Euro. Mit der Bescheinigung dann am zum Standesamt und dann wird er auch genehmigt. Eventl. sagen sie Dir dann aber auch, dass Du einen ZN brauchst, der geschlechtsbezogen ist. Oder ihr geht, wenn Euer Sohn geboren ist einfach zum Standesamt und gebt den Namen so an. Vielleicht habt ihr ja Glück und sie genehmigen ihn. Wir hatten damals auch Glück, mein Jüngster heißt Noric. Mit ck oder k ist er in D zugelassen, aber nicht mit c. Der Standesbeamte war nicht da und die Sekretärin suchte und suchte und telefonierte etc. Dann füllte sie das Formular aus und sagte zu meinem Mann, er solle am Montag wieder kommen, dann wäre der Standesbeamte da. In diesem Moment ging die Tür auf, der Standesbeamte kam herein, schaute auf das Formular ohne dies groß durchzulesen und unterschrieb :-) Somit ist jetzt Noric mit c in Deutschland genehmigt. Glück muß man auch mal haben.
Es gab wohl auch gerade eine Umfrage hier ob Jesse deutsch oder englisch gesprochen wird!! Ha und die, die sich aufplustern und empört sind sprechen ihn englisch!!! Warum denn nicht auch so schreiben!!!kleiner wiederspruch oder!!! Lg
Ich kenne einen kleinen Jungen der so heißt und der brauchte einen Zweitnamen. Gruß Jones
Auch im englischen (ich komm aus den usa) ist Jessie ein Mädchen- (oder Hunde-) Name!!! Und wenn nun deutsche beginnen die Namen so zu schreiben wie sie wollen wird's echt nervig und auf jeden Fall auffällig. Es gibt Jesse auch DEUTSCH gesprochen, ohne dass der Name falsch wäre und Jessie kann man genauso deutsch sprechen - genauso wie Jessica auch mit J und nicht mit DSCH sprechen kann. Wie ich sagte...ganz eindeutig wäre Dschessi *hust* Nein, ganz ehrlich: Mich nervt sowas tierisch... Jaysen, Jastin, Jessie, und weiß der Geier... Denkt denn dabei jemand an das KIND!? Mal ganz im Ernst. Es ist eine Kleinigkeit ob das Kind sagen muss "Das wird engl. oder dt." gesprochen, aber wenn man dann sein Leben lang auch noch sagen muss, ob man Männlein oder Weiblein ist...das stelle ich mir schwer vor! Und dazu noch erklären zu müssen, weshalb die Eltern auf die ach-so-tolle Idee kamen kommt noch dazu Denk' mal drüber nach.
Auffällig für was ???? Dürfen wir deutschen keine amerikanischen Namen benutzen bzw. vergeben??? Mein großer heißt Justin und er findet den Namen super!! Er musste auch noch nicht erklären ob er ein junge oder Mädchen ist ! Das ist offensichtlich!!! Jetzt schüttel ich den Kopf!!! Lg
Irgendwie wird das immer wirrer, was Du hier schreibst....Es geht doch nicht darum, dass ein Justin erklären muss, ob er Junge oder Mädchen ist. Es geht darum, dass Jessie in D als Mädchenname gebräuchlich ist. Und dass es die Abkürzung von Jessica ist. Aber Mandy und Justin und Jessie...also das passt doch wie die Faust aufs Auge... ![]()
Ich meine, dass es auffällig ist, dass Deutsche gerne englische Namen anders schreiben, weil es für SIE logischer erscheint. Und darüber schüttel ich den Kopf, dann brauche ich keinen englischen Namen nehmen. Ich finde, dass Jesse gut zu Justin passen würde. Aber Jessie macht es dem armen Jungen wirklich nur schwer... denk' mal drüber nach...
Ich habe gemeint, dass sie immer wirrer schreibt - Du doch nicht!!
weiß ich doch ich wollte ihr aber erklären, was ich damit gemeint habe - sorry wenn ich die betreffzeile nicht geändert habe
Könnt ihr bitte nicht andere Leute einfach mal leben lassen???
Wenn sie Jessie mit ie schön findet/finden, dann ist das in Ordnung und deren Sache!
Mich nervt das so tierisch diese blöden Verbesserungen immer!
Meine Fresse!!!
Sie hat nicht nach Eurer Meinung gefragt ob ihr den Namen so geschrieben gut oder schlecht findet, sondern lediglich, ob sie für diesen Namen ein ZN braucht oder nicht!
Lesst das was geschrieben steht! Man!
Außerdem zu eurem Komentar "das Kind wird nur gehänselt!"
Meinen Vornamen konnte niemand verändern und auch nicht veralbern, darum haben sie einfach meinen Nachnamen veräpelt, andere haben einfach einen dummen Spitznamen bekommen,...
Kinder finden immer irgendwas zum hänseln und ärgern, das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.
Es kommt oft auch darauf an, wie man sein Kind erzieht und wie man es für das Leben in Schule, Beruf und co. stärkt!
Spart euch doch einfach mal eure MEINUNGEN wenn nicht danach gefragt wird!
![]()
Hmmm ich finde Jessie auch nicht so gelungen für einen Jungen. Was ich zu Justin total süß fänd wäre Jamy oder Jeremy.