Mitglied inaktiv
Welche Kosenamen tragen eure Kinder denn? Ich finde es total lustig was sich so mit der Zeit einbürgert. Meine Lia heißt: Liese, Minchen, Motte oder Lotte der Norwin wird zumeist Nori oder Bubi gerufen.
ich rufe meine tochter je nach dem ich lust habe, meist beim vollen namen Leonie aber auch mal Leni Lenchen Maus Mausi Schatz Schatzi lg Jasmin
Amelie wird so genannt: Amy Zaubermaus Hasenkind Motte Mäuschen! Und wenn sie richtigen Mist gebaut wird mit vollen Namen: Amelie-Marie O. VLG
Meine nenne ich meistens
Schäzli
oder
Stinkerli
(ist beides gängig in der Schweiz!!!)
Die Namen sind kurz und kann sie daher nicht verniedlichen...
LG
Also meine Kinder heissen mit vollem Namen: Shawn Luca Alessia Chiara Evan Paolo Ippolito Wir nennen sie meistens: Luca oder Lu Allie (engl.) Bei Paolo ist das so ne Sache Luca und der Papa rufen ihn Paolo. Allie und ich nennen ihn Evan...
Kimi Alli (Älli) Schnecke Engelchen wenn sie nicht dabei ist Terrorist Satansbraten und wenn ich stocksauer bin Kim Alessa Dimitria :-) Grüße Petra
Alessandro heisst ja eh bei allen Sandro hehe. Und bei Emma Alina sagen wir Emmi oder Lina.
Ronja: Ronni, Ronjita (mit spanischem j, als "ch" gesprochen), Große, ... Finn: Finni, Finne, Finno, Finito, Finnegat, ... Anouk: Nouki, Fluse, Anückchen, Anoukispuki, Maus, Mäuschen, Mauseschwänzchen, Anoukelinchen, ... und alle drei: mein Schatz LG sun
Rasmus (englisch ausgesprochen) - normal natürlich deutsch! Rasmuse/Dr. rasmuse ( das kam so: der depperte Chef meines mannes fragte unseren freund, wie denn unser Kind heiße und der antwortete "Rasmus". daraufhin der Chef:"Nur rasmus??? da fehlt mir aber das E! (Erasmus). Und unser freund: "Wie jetzt - RasmusE?. Daraus machte dann wieder ein anderer freund Dr. Rasmuse wie in Dr. mabuse. Rasmusistan Rasmüsli Rumpelwicht Puppe Schnuckelspatz Pöppesprinz
Fluse ist ja süß!
Ich nenn meine Tochter (Mila Talea) Schneckchen Schatzi Maus Motte Tali Milamaus Linchen
Dazu fällt mir nur ein, dass ich zu meinem Sohn einmal beim Gutenachtsagen sagte "Gute Nacht, mein Spatz" und postwendend zurückbekam "Gute Nacht, meine Amsel"
Seitdem habe ich "mein Spatz" aus dem Kosewort-Vokabular gestrichen...
Sina heisst meistens Mäuschen oder Mausi....Steen heisst Steen....oder jauli....*g* Das gute an kurzen namen, finde ich, das man sie eben nicht verniedlichen kann!
Mein Großer (Marius): Mary, Mari (also nicht wie Marie), Großer - ist schon 24 Der Mittlere (Leon): Großer, (Gold)Schatz Der Kleine (Jakob): JJ, Sonnenschein, (Gold)Schatz, Stinkstiefel, Bruddelbär
Marisol: Masi, Mari, "kleine Sonne", Maria del Sol (wenn sie nicht hört) Mercides: Meddy (weil sie immer ihren Teddy dabei hat), "mein herz", Mercidesi, Meddes, Meddi-Meddes Miriam: Miri, Mimi, "Schneebällchen", Nieves, MiNieves, Mini, Puttchen und alle zusammen abwechselnd Püppi, Schatz, Zicki, Prinzessin (neg.) lg cel.
Jonathan - Joni, Jonchen, Johnny, und ab und zu sage ich auch mal Nathan (mal dt. mal engl. gesprochen); ansonsten noch Fritz, Fritzchen Leonard - Leo, Lenny, Lenn, Nardi; ansonsten noch Max, Mäxchen (und ich sage auch hin und wieder mal in zärtlichen Momenten "mein kleines Johann-Baby" zu ihm; Johann ist sein stummer Erstname) LG Nadja
Tom: Tommy, Tom-Bär, Tom Britz, mein Hase, Froschi (bei Fehlverhalten kleiner Terrorist, Dollbohrer )
Annika: Lisschen, Liesi, Schnecke, Hexe, Motte, Motti Karotti
beide: Schatz, Spatzi
Normalerweise nenn ich meine Kinder beim Namen. Nur Morgens z.B. sag ich zu meinem Sohn: Guten morgen mein Schatz. oder zu meiner Tochter: Komm, Mäuslein wir wickeln dich mal.... Aber ansonsten haben sie ja ihren Namen.