Mitglied inaktiv
Also, hab eben mit unserem Pfarrer telefoniert. In der Noah-Geschichte hat die Taube keinen Namen, allerdings ist das Wort im hebräischen für Taube wohl wirklich JONAH oder JONAS - er sagte - es sei im Grunde egal welche Form man da nimmt. OK - da hätten wir schonmal einen Namensstrang, der interessant für uns wäre (müsste ich mal nach allen Nebenformen suchen gehen!) Dann ging's ja nochmal um den Löwen am Markusplatz... Das ist ein Teil der 4 Evangelien - dieser Löwe eben vom Markusevangelium (also Markus + Nebenformen oder Löwennamen) was aber wiederum mit der Apokalypse Daniels zu tun hat (Daniel + Nebenformen?) Oder eben ich muss die ganzen Bibelstellen durchlesen und schauen, ob da noch weitere Namen vorkommen (auch Mädchennamen wären da garnich so uninteressant *hihi*) Mein Pfarrer hat uns voll gelobt, dass es noch Leute gibt, die sich SOLCHE Gedanken machen um die Namen ihrer Kinder! Gruß asu
...hast mein Posting gar nicht mehr gelesen dazu???? Jonah bedeutet Taube. Daniel gefällt mir so gar nicht - ich kenne einen kleinen Danny...wäre zumindest international :-)
Also ich finde eure Geschichte auch schön. Aber eurem Pfarrer kann ich nicht recht geben. Ich kenne nämlich nur Menschen die sich sehr viel gedanken um den namen ihres Kindes machen und meiner Meinung nach muss ein name auch nicht immer eine Bedeutung haben. Denn die Bedeutung bekommt der Name dadurch, dass ich einem der wichtigsten Menschen in meinem Leben diesen Namen gegeben habe. LG