Elternforum Vornamen

Sind diese Namen noch vergebbar?

Sind diese Namen noch vergebbar?

amynona

Beitrag melden

Hab heute gerade so gedacht, wie es wäre, wenn man sein Kind wie folgt nennen würde: Astrid, Anke, Carola, Antje, Manuela, Mandy, Sabine, Cornelia, Ulrike, Andrea, Sybille, Marion, Gudrun, usw.... Thorsten, Ulrich, Stephan, Markus, René, Thomas, Horst, Edward, Sven, Würde Euch das seltsam vorkommen, einem Baby mit diesen Namen zu begegnen? Würdet ihr diese Art Namen vergeben? Gefallen Euch Namen davon?


Tine1703

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

einige davon gefallen mir nicht wie zB mandy, ulrike, gudrun, rene, horst.... an sich finde ich die namen aber immernoch besser als KEVIN,JUSTIN und DENNIS bzw. SANDY & Co, Thomas finde ich eigentlich ganz ok . ich mag die abkürzung Tom sehr gerne..... LG


swimmadel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

ich mag davon nur Sven, und den kann ich mir sehr gut an kleinen Kindern der heutigen Zeit vorstellen. Vergebbar sind natürlich alle, aber bei diesen würde es mir nicht "sonderbar / zu ungewöhnlich" vorkommen ein Baby / Kleinkind mit dem Namen anzutreffen: Anke, Antje, Manuela, Mandy, Sabine, Cornelia, Ulrike, Andrea Thorsten, Ulrich, Stephan, Markus, Thomas, Edward, Sven


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

Astrid...find ich ok , Anke...nicht mein fall , Carola...auch eher nciht , Antje.... fänd ich auch okay , Manuela.... geht eig immer , Mandy...mein name^^ , Sabine....geht auch immer der rest ist ncht so mein fall. Thorsten auch okay , Ulrich naja , Stephan geht auch immer , Markus hmm... , René okay , Thomas okay , Horst sehr altbacken , Edward wieder im kommen , Sven, ...name von menem Mann^^


shelleni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

Hmm , für mich wär das gar nichts und ich gebe zu ,würde es auch recht "komisch" finden wenn Babys so genannt werde. Aber jedem seins. ^^


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

manche namen ja manche würd ich nicht vergeben!! die find ich gut vergebbar/kenne ich sogar als Baby oder hab ich in Zeitung gelesen! Anke, Carola, Antje, Manuela, Mandy(is für mich nen Hundename), Sabine, Cornelia, Ulrike, Andrea, Sybille, Marion, Martina, Michaela Thorsten, Stephan, Markus, René, Thomas, Sven,


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

die Namen waren waren mal alle sehr Modern...und die mittelalte Elterngeration heißt so Astrid...geht Anke....geht auch Carola....auch ok Antje...auch ok Manuela...fin ich sogar reecht schön Mandy...das ist und bleibt würg für mich Sabine...ev. abgewandelt..aber ok Cornelia...soar recht schön Ulrike...auch ok Andrea ....auch recht schön Sybille...nocht so meins aber Sylvia Marion...auch recht schön Gudrun...nicht so meins.... also bei deinen Mädchen geht für mich fast alles..... Thorsten...geht so Ulrich....auch ganz ok Stephan....sehr schön Markus...kenn ich ganz junge Kidner...sehr schön René...nciht so meins kenn ich aber auch ganz junge Kinder Thomas....sehr schön Horst...nciht so schön Edward...echt schön Sven...auch ok auch die Jungs namen gehen für mich fast alle.... auf alle Fälle gefallen die mir besser als ein Wilson Gonzales, Bavaria Blue, Jeremie, Chantalle, Apple, Peaches, Kevin, etc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

Vonden Mädelsnamen finde ich alle schrecklich. Ist halt meine Generation, deshalb für die Kleinen nicht vergebbar. Aber in ein paar Jahren gehen diese namen bestimmt wieder. Stefan, Peter, Matthias und Thomas etc sind Klassiker, die gehen immer. Sven gibt es ganz oft bei Kindern.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

Was Deine Überschrift anbelangt - warum nicht?! Ich mag einige sog. Retronamen sogar sehr gern. Von den weiblichen Namen gefällt mir übrigens Carola am besten und von den männlichen Ulrich. Insgesamt finde ich die alle nicht schlecht und in Ordnung, aber Horst gefällt mir wirklich nicht (obwohl ich schon sympathische Horst kannte, aber dadurch wird der Name auch nicht besser). Mir gefallen von den Retronamen noch Katja, Uta, Britta und Heiko und Kai (IST das überhaupt (schon) ein Retroname??? ) sehr gut. Und anstatt UlrikE gefällt mir UlrikA sehr, sehr gut - und ich komme auf diesen Namen durch Victorias frisch geschlüfte Babytochter.


Conny82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

Ich heiße selbst Cornelia :o Aber ja, sie sind schon recht, aehm, altbacken. Aber trifft man heutzutage immer mehr. Vor allem Jungs bekommen oft solche Namen...