Elternforum Vornamen

seltene alte Jungsnamen

seltene alte Jungsnamen

klp

Beitrag melden

Hallo zusammen, Meine Frage ist eigentlich schon im Betreff gut zusammengefasst. Welche seltenen, aber dennoch nicht gänzlich unbekannten alten Männernamen kennt ihr? So in Richtung Alfred Alwin Johann (gefällt uns mega gut, aber ist uns zu häufig) Richard Viele Grüße


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klp

Spontan fallen mir ein Edwin Erwin Edgar Winfried Adalbert Heini / Heinrich Ferdinand Gottlieb Kurt Fritz Siegfried August Das sind Namen aus der Generation meiner Oma (ü90). Was dabei?


klp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ich finde es so schwierig, für mein Ohr klangvolle Jungsnamen zu finden. August finde ich ganz cool, wird allerdings mit meiner schwäbischen Aussprache zu Auguscht.


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klp

Franz Otto Kajetan Erich Helmut Bernhard Walter Leopold Julius Konrad Vinzenz Sebastian Willibald


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimavi

Lutz fällt mir noch ein.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klp

Ich kenne z.B. Reginald, Wieland, Friedemann, Konrad, Volker, Volkmar, Waldemar, Walter, Günther... Selten im Sinne von heutzutage selten vergeben und für mich bis auf Volker und Konrad seltsam unmodern.


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klp

Hallo, hier noch ein paar: Arthur Anselm Bert(olt) Dietmar Friedhelm Frieder Gregor Helmut Joachim Jörn Lothar Ludger Norbert Oswald Ottwin Rufus Reinhard Sigmar Theobald Torbjörn Urs Victor Veit Wotan Zacharias Lg Seerose


Little My

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klp

Konstantin Severin Hagen Ludwig Robert Heinz Leonard


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klp

Alt selten und bekannt... kommt mittlerweile sicher auf die Region an. Was hier selten ist und die anderen Kriterien erfüllt: Wilhelm Ferdinand Theodor Friedrich Gregor Gustav Markus Heinrich Leopold Rudolph Stephan Simeon David Gerold Oliver Hermann Ewald Wibald Jakob Thomas Albert Christian Quentin Bunt gemischt. Vielleicht ist was für euch dabei.


klp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Allzu "bekannt" soll er gar nicht sein. Kriterium wäre, dass man einigermaßen weiß, wie man ihn schreiben würde und den man vielleicht irgendwo schonmal gehört hat. Also nicht extrem exotisch wie manche aus dem Kommentar mit den ausgestorbenen Namen.


opheliaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klp

Alfons Alex Anno Arno Albert Bruno Enno Edwin Elwin Franz Fritz Friedrich Karl Kurt Lutz Lothar Michel Robert Ronny Roland Rudi


Bava

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klp

Ok, ich versuch es auch. Falls doppelt genannt, sorry Hajo Franjo Franz-Josef Karl- Heinz Franz Kurt Cord Wim Hugo Udo Uwe Ulrich Helmut Werner Helge Horst Fritjof Tomme Ludwig Ludger Günther Reinhard Reinhold Friedrich Fritz Ernst Wolf Wolfgang Falk Wilhelm Josef Pius Ignaz .... Ich glaube das waren die auf Anhieb. Viel Erfolg


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klp

Ernst Erich Friedhelm Joachim Jürgen Günther Diether Gustav Gottlieb, Gottlob, Gottfried Helmut Hermann Hartmut Veit Ferdinand Friedrich Joachim Walter Eugen


klp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Leider klingen viele solcher alten Namen ziemlich hart in der Aussprache.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klp

Hektor Cäsar Armin Arno


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klp

Ingvar Ingemar Erwin Alwin Ansgar Liemar Thoke Thor Kjell Tjalk Eduard Kuno Hugo Hektor Julius Justus Korben Torben Tillmann Ole Friedel Fritz Heinz Horst Holger Jürgen Björn Laurenz Lorenz Lüder Ludger Balthasar Konrad Konradin Clemens Peter Hans Hanß Gustav Nikodemus Ulrik Ruben Robert Gottfried Wilfried Wollmar Wedekind Widukind Hadumar Hadamar Wolfrath Wolfram Wilbur Marvin Siegfried Hagen Dietrich Jörn Egon Bert Burkhard Bernhard Bruno Wolfgang Ingo


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Ein alter Beitrag: Hallo Mädels, Eigentlich wollte ich nur wissen woher der Name Liemar kommt und was er bedeutet. Tja hab ich nicht gefunden, bin aber auf andere mir oftmals unbekannt oder fas "ausgestorbene Namen gestoßen: Welche Namen würdet Ihr vergeben? Was ist heute wieder in? Alles Jungennamen Ekbert/Ecbehrt/Egbert Wichmann Folkmar/Folcmer Ebbert Ludolf Adalbert Tuto Kuno Gottschalk Ezzo Gerbern Welf Hosed Thiemo Liemar Thietmar/Dietmar Dietrich Hartwig Luder Wulfhard Wal Gero Wibald Wedekind Liutheri Druthmar Liutker Rothard Adaldag Saracho Hed Odo Amelung Rotho Bardo Bennid Diethard Cobbo Fresgar Warin Fresgar/Fresger Egilmar Switger Choppo Ricdag Warinus Scoppo Brun Bevo/Poppo/Beui Benno Arnolf/Arnulf Asig/Esico/Esig Bernher Buto Enno Gerold Hoger/Hager Immed Buni/Bunico/Pumi Reithard Walbert Lubrand Theotaker Dodica Landward Markbodo/Marcbodo Reimann Rikbert Tiodger/Thiadger Thuring Wihrik Wala Pippin Adalhard Bovo Theotheri Osdag Avo Liutbert Thankmar Reithard Liudger Billing/Billung Walbert Adalger/Aldger/Ethelger Dodica/Dodico Segebodo Meinwerk Balderich Etheler Wulfger Osger Uffo Wicger Ouo Liudmann Beuo Redhard Hiddi Barding Huno/Hun Widukind Rikenzo/Rikenso Wigbold


klp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Wow - wo hast du die denn aufgetrieben? Bei manchen glaubt man gar nicht, dass das wirklich ein Name ist/war..


Little My

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klp

...und das mit Recht, da ist echt viel Furchtbares dabei


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Spontan würde ich keinen nehmen, da die meisten für mich nicht sofort als name für einen menschen erkennbar sind. Wenn ich unbedingt müsste würde ich Benno nehmen. Aber Meinungen sind ja eh verschieden


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klp

Tamme, Tjark, Enno, Frieso, Rikus, Klaas, Aiko, Joke. Schöne alte ostfriesische Namen


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pummelmama

Rasmus, Ebbel, Hanno, Schweero


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klp

Frederick/Friedrich/ Ferdinand


Koriandra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klp

Fernand Raymond Alfons Eduard Gustav Edmund Armand Abel Firmin


Landglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klp

Ludwig Theodor Gregor Georg Wendelin Fridolin Laurenz Lorenz Martin Viktor


Honigblumenherz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klp

Korbinian fällt mir da noch ein.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klp

Uwe Wolfgang Peter Hans Paul Heinrich Heinz Reiner Erik Günther Manfred


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klp

Hallo, Gero und Guido fallen mir noch ein. Finde ich sehr, sehr schön, sind auch älter, seltener, sowie auch zeitlos - aber dennoch nicht ZU selten und auch nicht zu altbacken. Und die gehören - u.a. - auch zu meinen Favoriten. VG