pum85
Ich brauche eure Hilfe bzw. würde mich über Meinungen von euch freuen :)
Wir bekommen in 8 Wochen unser erstes Kind, es wird eine kleine Püppi
Eigentlich hatten wir uns schon für den Namen Johanna entschieden, den einen Tag haben wir aber Leni gehört und fanden diesen auch sehr schön.
Leni im Baby-/Kinderalter klingt toll, aber wenn Sie erwachsen ist???
Welchen Namen findet ihr schöner???
Liebe Grüße
Mir gefallen beide Namen sehr gut. Eine Idee: Unsere Tochter heißt Lenia ( finden den als Kind und als Erwachsene schön ) Und ihr Spitzname/ Rufname ist dann Leni
Ich persönlich finde Leni schöner ;-)
Für mich ganz klar
Leni.
Johanna ist natürlich auch super vergebbar, ich persönlich würde dann aber noch eher "nur" Hanna(h) bevorzugen.
Johanna ist toll. Ich mag Leni so gar nicht. Für mich klingt er so nach Abkürzung....
Johanna
Stand als letztes auch noch mit aud unserer Liste. Ich liebe den Namen. Und ich persönlich finde es auch gar nicht schlimm, wenn Namen abgekürzt werden. Zudem in Johanna in jedem Alter schön.
Leni, denke auf Grund des I am Ende klingt für zu niedlich für eine Erwachsene oder har ältere Frau. An sich aber ein schöner Name und vergebbar.
Von den beiden würde ich aber Johanna wählen.
Ich finde Johanna klasse, sollte unser nächstes Kind ein Mädchen wird es Johanna heißen. Leni ist für mich eher eine Abkürzung bzw Spitzname. Meine älteste Tochter heißt Leonie und ihr Spitzname ist Leni.
Wenn Leni mal erwachsen ist, wird es sehr viele Lenis geben - es wird also nicht mehr auffallen. Dennoch mag ich die meisten Namensverkürzungen/-verniedlichungen nicht. Johanna finde ich definitiv besser.
Ich kenne eine Leni im Kindergartenalter & eine im Pensionsalter ;) Letztere heißt Helene, wird aber von allem Leni gerufen! Ich würde allerdings Lena bevorzugen.
Leni
Ich finde Leni super, passend im Kindesalter, als Erwachsenenalter aber auch Oma Leni hört sich doch super an. Eine Freundin hat sich auch für diesen Namen entschieden und hat viel Zuspruch erhalten! :)
Johanna ist schön und zeitlos. Wenn ihr euch aber in Leni verliebt habt, dann ist das so. Deine Bedenken bzgl. Leni als Erwachsenen-Name kann ich nachvollziehen. Warum nennt ihr sie nicht Helena Elena Helen Helene und nehmt Leni als Spitznamen im Alltag. Dann kann sich eure Tochter später aussuchen, ob sie dabei bleibt, hat aber trotzdem einen tollen Erwachsenen Namen für Bewerbungen etc.
Leni ist toll! Sollte ich noch eins bekommen, würde sie Leni heißen.
Leni ist Super.
Leni! Toller eigenständiger Name und passt zu Kind, Frau und Oma. Johanna trifft nicht meinen Geschmack... Wie wär's mit Hanni oder Anni?